Eigentumserwerb durch Einigung: Konsensualprinzip versus Traditions- und Abstraktionsprinzip

Rechtsvergleichende Arbeit zur Eigentumsu?bertragung in Frankreich und Deutschland am Beispiel des Sachkaufs

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law
Cover of the book Eigentumserwerb durch Einigung: Konsensualprinzip versus Traditions- und Abstraktionsprinzip by Hendrik Doobe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hendrik Doobe ISBN: 9783640952595
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hendrik Doobe
ISBN: 9783640952595
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 17 Punkte , Bucerius Law School - Hochschule für Rechtswissenschaften in Hamburg (Lehrstuhl Privatrecht I), Veranstaltung: Fu?nfte Republik und Code civil: Grundzu?ge des franzo?sischen Staats- und Rechtssystems, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit vergleicht die Regeln zur Eigentumsübertragung im französischen und deutschen Recht. Dabei kommt der Autor zum Ergebnis, dass große Ähnlichkeiten in der Sache durch sehr unterschiedliche Terminologie und Dogmatik verschleiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 17 Punkte , Bucerius Law School - Hochschule für Rechtswissenschaften in Hamburg (Lehrstuhl Privatrecht I), Veranstaltung: Fu?nfte Republik und Code civil: Grundzu?ge des franzo?sischen Staats- und Rechtssystems, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit vergleicht die Regeln zur Eigentumsübertragung im französischen und deutschen Recht. Dabei kommt der Autor zum Ergebnis, dass große Ähnlichkeiten in der Sache durch sehr unterschiedliche Terminologie und Dogmatik verschleiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Focusing - Konzept und Bedeutung by Hendrik Doobe
Cover of the book Arbeit, Freizeit und Familie während der Industriellen Revolution by Hendrik Doobe
Cover of the book Kindheit im Wandel. Veränderte Bedingungen des Kindseins seit dem Ende des zweiten Weltkrieges by Hendrik Doobe
Cover of the book Current and Past Marketing Strategies of Microsoft by Hendrik Doobe
Cover of the book Entwicklung einer Online-Shopping-Lösung auf der Basis von PHP und MySQL by Hendrik Doobe
Cover of the book Aggression bei Kindern und Jugendlichen by Hendrik Doobe
Cover of the book Die Interessenvermittlung französischer Bauern in der V. Republik im Rahmen der Theorie von Clive S. Thomas zum Verhältnis von Parteien und Interessengruppen by Hendrik Doobe
Cover of the book Geschlechterordnung im Wandel. Ist die duale Geschlechterordnung noch zeitgemäß? by Hendrik Doobe
Cover of the book Satzglieder: Subjekt - Prädikat - Akkusativobjekt by Hendrik Doobe
Cover of the book Strategic approaches to global supply chain management by Hendrik Doobe
Cover of the book Der Strukturwandel der Familie mit dem Blickpunkt auf die politische Wende 1989 by Hendrik Doobe
Cover of the book Die aztekische Schöpfungsmythologie und ihre Bedeutung für das aztekische Religions- und Selbstverständnis by Hendrik Doobe
Cover of the book Selbstselektion bei Aktienoptionsplänen by Hendrik Doobe
Cover of the book Interkulturelle Erziehung - 'Das Stigma des Fremden - eine unüberwindbare Hürde für die interkulturelle Pädagogik' by Hendrik Doobe
Cover of the book Hexenverfolgung als Phänomen der Modernisierung by Hendrik Doobe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy