Discourse analysis: News language

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Discourse analysis: News language by Reni Ernst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Reni Ernst ISBN: 9783638880053
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Reni Ernst
ISBN: 9783638880053
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Anglistik / Amerikanistik), Veranstaltung: 'Language in the media, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit dem Thema Discourse Analysis: News Language, wobei die Untersuchung von Nachrichtenüberschriften und die Analyse von Nachrichtentexten hinsichtlich ihrer Struktur den Schwerpunkt der Analyse bilden werden. Das große wissenschaftliche Interesse, welches Nachrichten heutzutage global zu Teil wird, begründet sich vordergründlich auf dem enormen Datenreichtum, der für Forschungs- und Lehrzwecke verwendet wird. Zudem wird an Hand von Nachrichtentexten und dem Gebrauch jener der tatsächliche Sprachgebrauch in einer Sprachengemeinschaft aufgezeigt, sowie der Einfluss, den Medien auf die Gesellschaft ausüben. Hierbei lassen sich ebenso verschiedene soziale Bedeutungen unterschiedlicher Textarten, wie beispielsweise ein politischer Text in The Times verglichen mit einer Darstellung einer prominenten Person in The Sun, als auch kulturelle und politische Unterschiede der Gesellschaftsschichten feststellen. Im englischen Sprachgebrauch wird der Begriff news story für Nachrichten verwendet, welcher darauf verweist, dass Nachrichten eine spezielle Form von stories bilden, und folglich von anderen Erzählarten differieren. Im Folgenden möchte ich neben der Untersuchung von Nachrichtenüberschriften die Struktur von Nachrichtentexten aus verschiedenen englischsprachigen Zeitungen an Hand von Ein- Satz- Artikeln analysieren. Diese Analyse erfordert jedoch eine ausführliche Erläuterung der Vorgehensweise und der Begriffe. Die folgende Arbeit wird daher aus zwei Teilen bestehen; aus einem theoretisch erläuterndem Teil, welcher die Grundlagen und Begriffe der Analyseschritte aufzeigt, und einem praktischen Teil, der anschließend die Theorie an Hand jeweils eines Nachrichtentext- Beispieles verdeutlicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Anglistik / Amerikanistik), Veranstaltung: 'Language in the media, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit dem Thema Discourse Analysis: News Language, wobei die Untersuchung von Nachrichtenüberschriften und die Analyse von Nachrichtentexten hinsichtlich ihrer Struktur den Schwerpunkt der Analyse bilden werden. Das große wissenschaftliche Interesse, welches Nachrichten heutzutage global zu Teil wird, begründet sich vordergründlich auf dem enormen Datenreichtum, der für Forschungs- und Lehrzwecke verwendet wird. Zudem wird an Hand von Nachrichtentexten und dem Gebrauch jener der tatsächliche Sprachgebrauch in einer Sprachengemeinschaft aufgezeigt, sowie der Einfluss, den Medien auf die Gesellschaft ausüben. Hierbei lassen sich ebenso verschiedene soziale Bedeutungen unterschiedlicher Textarten, wie beispielsweise ein politischer Text in The Times verglichen mit einer Darstellung einer prominenten Person in The Sun, als auch kulturelle und politische Unterschiede der Gesellschaftsschichten feststellen. Im englischen Sprachgebrauch wird der Begriff news story für Nachrichten verwendet, welcher darauf verweist, dass Nachrichten eine spezielle Form von stories bilden, und folglich von anderen Erzählarten differieren. Im Folgenden möchte ich neben der Untersuchung von Nachrichtenüberschriften die Struktur von Nachrichtentexten aus verschiedenen englischsprachigen Zeitungen an Hand von Ein- Satz- Artikeln analysieren. Diese Analyse erfordert jedoch eine ausführliche Erläuterung der Vorgehensweise und der Begriffe. Die folgende Arbeit wird daher aus zwei Teilen bestehen; aus einem theoretisch erläuterndem Teil, welcher die Grundlagen und Begriffe der Analyseschritte aufzeigt, und einem praktischen Teil, der anschließend die Theorie an Hand jeweils eines Nachrichtentext- Beispieles verdeutlicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Individuum, seine Denkfreiheiten und Beeinflussungen. Die Meinungsbildung by Reni Ernst
Cover of the book Das Selbst und die Sünde - Sören Kierkegaards 'Krankheit zum Tode' by Reni Ernst
Cover of the book Qualitatives Räumliches Schließen - Repräsentation qualitativ-räumlichen Wissens im semantischen Web mittels topologischer Beziehungen zwischen Regionen by Reni Ernst
Cover of the book Forum Shopping by Reni Ernst
Cover of the book Zeichenfelder: Kleidung und Mode by Reni Ernst
Cover of the book Struktur von Doppelbesteuerungsabkommen by Reni Ernst
Cover of the book 'Des Führers Auge - Leni Riefenstahl' by Reni Ernst
Cover of the book The attitude of Serb minority towards the institutions of the Republic of Kosova by Reni Ernst
Cover of the book George Herbert Meads Konzepte von Geist, Identität und Gesellschaft by Reni Ernst
Cover of the book Theories of the firm - neoclassical and managerial decision making by Reni Ernst
Cover of the book Die Geschäftsführung einer GmbH als Führungsorgan - Rechtsstellung, Bestellung, Aufgaben, Pflichten, Vergütung, Abberufung by Reni Ernst
Cover of the book Die diskrete Präsenz des abwesend anwesenden Vaters in PERELBERGs Konzept der Core Phantasy by Reni Ernst
Cover of the book Systematisierung zum Thema High-Intensity-Training (Meta-Analyse) by Reni Ernst
Cover of the book Der Katholikentag 1968 in Essen - Und die Schwierigkeit moderne Entwicklungen in die Kirchenarbeit zu integrieren by Reni Ernst
Cover of the book Frauen in der Romantik: Ausgewählte Aspekte des Lebens und literarischen Werks der Caroline Michaelis-Böhmer-Schlegel-Schelling als Chronistin ihrer Zeit by Reni Ernst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy