Diffusion von Information. Öffentliche Meinung im Kontext von Social Media

Business & Finance, Management & Leadership, Operations Research
Cover of the book Diffusion von Information. Öffentliche Meinung im Kontext von Social Media by Steffen Achenbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Achenbach ISBN: 9783656383079
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 5, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffen Achenbach
ISBN: 9783656383079
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 5, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1.3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Nutzung von Social Media haben sich im Web 2.0 viele soziale Netzwerke gebildet, in denen sich Nutzer über Produkte und Dienstleistungen austauschen. Dabei beeinflussen sie sich gegenseitig in ihrer Meinungsbildung. Für Unternehmen ist von Bedeutung, wie die Meinungsbildung und -diffusion zu ihren Produkten über Social Media-Plattformen erfolgt. Hierzu müssen verschiedene Komponenten der Diffusionsforschung berücksichtigt werden, die den Diffusionsprozess in seinem Verlauf beeinflussen. Ziel dieser Arbeit ist es, diese Komponenten genauer darzustellen und auf Social Media-Anwendungen zu übertragen.So können vor allem Meinungsführer und Social Hubs als Haupteinflussnehmer auf den Diffusionsprozess identifiziert werden. Diese sind in der Lage, durch ihre Vielzahl an Kontakten und ihren hohen Wissensstand,die Diffusion einer Innovation im Web 2.0 maßgeblich zu beschleunigen.Key Words: Diffusion, Social Media, Web 2.0, soziale Netzwerke, öffentliche Meinung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1.3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Nutzung von Social Media haben sich im Web 2.0 viele soziale Netzwerke gebildet, in denen sich Nutzer über Produkte und Dienstleistungen austauschen. Dabei beeinflussen sie sich gegenseitig in ihrer Meinungsbildung. Für Unternehmen ist von Bedeutung, wie die Meinungsbildung und -diffusion zu ihren Produkten über Social Media-Plattformen erfolgt. Hierzu müssen verschiedene Komponenten der Diffusionsforschung berücksichtigt werden, die den Diffusionsprozess in seinem Verlauf beeinflussen. Ziel dieser Arbeit ist es, diese Komponenten genauer darzustellen und auf Social Media-Anwendungen zu übertragen.So können vor allem Meinungsführer und Social Hubs als Haupteinflussnehmer auf den Diffusionsprozess identifiziert werden. Diese sind in der Lage, durch ihre Vielzahl an Kontakten und ihren hohen Wissensstand,die Diffusion einer Innovation im Web 2.0 maßgeblich zu beschleunigen.Key Words: Diffusion, Social Media, Web 2.0, soziale Netzwerke, öffentliche Meinung

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Scheidungskinder. Die Trennung der Eltern aus Sicht der Kinder by Steffen Achenbach
Cover of the book Extracting cultural relationships from helicopter accidents by Steffen Achenbach
Cover of the book Die elektronische Visitenkarte von kleinen und mittleren Unternehmen im Netz - Rechtsgrundlagen und ausgewählte Rechtsprobleme by Steffen Achenbach
Cover of the book Buddhismus und Christentum - Grundverschiedene Lehren, aber dennoch Ausdruck der Wirklichkeit by Steffen Achenbach
Cover of the book The Intercultural Complementarity And Integration Principle by Steffen Achenbach
Cover of the book 'Umweltprobleme machen nicht an Staatsgrenzen halt' - Unterrichtsstunde im Fach Politik, Realschule: Klasse 9 by Steffen Achenbach
Cover of the book 'Eins' - Integrales interkulturelles Management by Steffen Achenbach
Cover of the book Thomas S. Kuhns Theorie von der Struktur wissenschaftlicher Revolutionen by Steffen Achenbach
Cover of the book Nachgedacht I. Zur Volumenarbeit bei quasistatischer und nichtquasistatischer Prozessführung by Steffen Achenbach
Cover of the book Luis Landero - 'El guitarrista': Der Konflikt zwischen Wunsch und Wirklichkeit by Steffen Achenbach
Cover of the book Revitalisierung einer Marke durch Kommunikationspolitik am Beispiel Audi by Steffen Achenbach
Cover of the book Features of African American Vernacular English in Snoop Dogg's Rap Lyrics by Steffen Achenbach
Cover of the book Der Deutsche Caritasverband - Ein Firmenimperium stellt sich vor by Steffen Achenbach
Cover of the book Virtueller Krieg - Kann die Umkehrung des Opferverhältnisses als Konsequenz des virtuellen Krieges interpretiert werden? by Steffen Achenbach
Cover of the book Methoden der Prozessmodellierung. Modellierungsmethoden 'ARIS' und 'Semantisches Objektmodell' mit Beispielprozess. by Steffen Achenbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy