Die zukünftige Rolle des Renminbi in Asien

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Die zukünftige Rolle des Renminbi in Asien by Marc Berger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marc Berger ISBN: 9783638432276
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marc Berger
ISBN: 9783638432276
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Internationale Währungsordnung und die Rolle Chinas, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den durch Dèng Xiapopíng eingeführten Reformen konnte China durch sein exportgeleitetes Entwicklungsmodell ab Ende der 70er Jahre durchschnittliche Wachstumsraten von 9% aufweisen. 'Werkbank der Welt' ist ein mittlerweile weit verbreitetes Synonym für das Reich der Mitte. Es ist offensichtlich, dass China auf dem Weg ist, die dominierende ökonomische Volkswirtschaft der südostasiatischen Region zu werden. Vor allem für Exporte aus der Region wird das Land zu einer immer wichtigeren Destination. Diese Entwicklung weist der chinesischen 'Währung des Volkes' (Renminbi oder Yuan) eine spezielle zukünftige Rolle zu; sowohl der nationalen Währung an sich, als auch deren Wechselkurs mit anderen asiatischen Ländern. Es wird daher die Möglichkeit einer monetären Integration in Südostasien durch die Theorie optimaler Währungsräume untersucht und anhand der Resultate die potentielle zukünftige Rolle des Renminbi (RMB) innerhalb der Region beleuchtet werden. Der Autor studierte Internationale Volkswirtschafstlehre an der Eberhard Karls Universität Tübingen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Internationale Währungsordnung und die Rolle Chinas, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den durch Dèng Xiapopíng eingeführten Reformen konnte China durch sein exportgeleitetes Entwicklungsmodell ab Ende der 70er Jahre durchschnittliche Wachstumsraten von 9% aufweisen. 'Werkbank der Welt' ist ein mittlerweile weit verbreitetes Synonym für das Reich der Mitte. Es ist offensichtlich, dass China auf dem Weg ist, die dominierende ökonomische Volkswirtschaft der südostasiatischen Region zu werden. Vor allem für Exporte aus der Region wird das Land zu einer immer wichtigeren Destination. Diese Entwicklung weist der chinesischen 'Währung des Volkes' (Renminbi oder Yuan) eine spezielle zukünftige Rolle zu; sowohl der nationalen Währung an sich, als auch deren Wechselkurs mit anderen asiatischen Ländern. Es wird daher die Möglichkeit einer monetären Integration in Südostasien durch die Theorie optimaler Währungsräume untersucht und anhand der Resultate die potentielle zukünftige Rolle des Renminbi (RMB) innerhalb der Region beleuchtet werden. Der Autor studierte Internationale Volkswirtschafstlehre an der Eberhard Karls Universität Tübingen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Katharina Reiß: Textbestimmung und Übersetzungsmethode. Entwurf einer Texttypologie by Marc Berger
Cover of the book Power and Authority in William Shakespeare's 'The Tempest' by Marc Berger
Cover of the book Die Errichtung einer deutschen Musterrepublik auf amerikanischem Boden by Marc Berger
Cover of the book Bügelwäscheaufbewahrungstruhe - schlüsselfertig - übereinstimmen: Das deutsche Kompositum und seine Wiedergabe im Französischen by Marc Berger
Cover of the book Polare Gestaltungsprozesse in Kunst und Informatik an Waldorfschulen by Marc Berger
Cover of the book Der Attische Seebund: Hegemonie oder Arché der Athener? by Marc Berger
Cover of the book Herman Nohl - Die Bildung des Erziehers by Marc Berger
Cover of the book Medienrechtliche Problemstellungen bei Suchmaschinen by Marc Berger
Cover of the book Schicht, Milieu oder Lebensstil? - Konzepte zur Analyse sozialer Ungleichheit by Marc Berger
Cover of the book Das Gedicht 'Luis de Baviera escucha Lohengrin' von Luis Cernuda by Marc Berger
Cover of the book Sovereign Wealth Funds (SWFs) by Marc Berger
Cover of the book Die Strukturpolitik der Europäischen Union by Marc Berger
Cover of the book Fachkräftemangel in der Pflege. Ist er zu bewältigen oder laufen wir in eine pflegerische Versorgungskatastrophe? by Marc Berger
Cover of the book Impressionistische Personencharakteristik in Herman Bangs Novelle 'en dejlig dag' by Marc Berger
Cover of the book Die Freiheit des Menschen in Pico della Mirandolas 'Oratio de hominis dignitate' by Marc Berger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy