Die Wiederholungsgefahr und die Erstbegehungsgefahr als Voraussetzung des wettbewerbsrechtlichen Unterlassungsanspruchs

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Die Wiederholungsgefahr und die Erstbegehungsgefahr als Voraussetzung des wettbewerbsrechtlichen Unterlassungsanspruchs by Anja-Katherina Strecker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja-Katherina Strecker ISBN: 9783640197019
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 27, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja-Katherina Strecker
ISBN: 9783640197019
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 27, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 11,4 Punkte, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Seminar zu grundsätzlichen Fragen des Wettbewerbsrechts, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Darstellung beschäftigt sich eingehend mit der Wiederholungs- und Erstbegehungsgefahr als Voraussetzung des wettbewerblichen Unterlassungsanspruchs. Es wird zuerst der Verletzungsunterlassungsanspruch dargestellt, darauf folgend die dafür notwendigen Voraussetzungen, am ausführlichsten die Wiederholungsgefahr und deren Beseitigungsmöglichkeiten. Nachfolgend wird der vorbeugende Unterlassungsanspruch erläutert und im Rahmen dessen auch die Erstbegehungsgefahr. Als letztes folgt eine kurze Zusammenfassung für den schnellen Überblick.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 11,4 Punkte, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Seminar zu grundsätzlichen Fragen des Wettbewerbsrechts, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Darstellung beschäftigt sich eingehend mit der Wiederholungs- und Erstbegehungsgefahr als Voraussetzung des wettbewerblichen Unterlassungsanspruchs. Es wird zuerst der Verletzungsunterlassungsanspruch dargestellt, darauf folgend die dafür notwendigen Voraussetzungen, am ausführlichsten die Wiederholungsgefahr und deren Beseitigungsmöglichkeiten. Nachfolgend wird der vorbeugende Unterlassungsanspruch erläutert und im Rahmen dessen auch die Erstbegehungsgefahr. Als letztes folgt eine kurze Zusammenfassung für den schnellen Überblick.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung des Art. 24 Abs. I und Ia GG (Übertragung von Hoheitsrechten) by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book Das Geschichtsverständnis in Hegels 'Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte' mit Blick auf die besondere Rolle welthistorischer Individuen by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book Entwurfsrichtlinien und Designempfehlungen für barrierefreie Websites by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book Sexualerziehung im Wandel der Zeit by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book Probleme und Vorteile sozialer Interaktion im Segeln by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book A Study on Liquid Crystal Display (LCD) in Optoelectronics by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book Psalm 8 - Eine historisch-kritische Analyse by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book Der Beruf des/der Gemeindereferenten/-in - Geschichte, Ausbildung, Einsatzfelder by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book Die Phänomene des Vergessens, Erinnerns und der Fremdheit by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book Verbände in politischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozessen by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book Biomasse als Kraftstoff by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book Judith Butlers gender-theory und die Evolution des sozialen Geschlechts by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book Die Nutzung erneuerbarer Energien in Südbaden. Wirklichkeit, Möglichkeiten und Grenzen by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book Die Implementierung der Strukturierten Informationssammlung (SIS) im ambulanten Pflegedienst by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book Mir gehört die Welt - Die Figur Hynkel in Chaplins 'Der große Diktator' und ihr Traum von der Weltherrschaft by Anja-Katherina Strecker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy