Die Verfahrensarten vor dem Europäischen Gerichtshof

Nonfiction, Reference & Language, Law, International
Cover of the book Die Verfahrensarten vor dem Europäischen Gerichtshof by Jürgen Isernhagen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürgen Isernhagen ISBN: 9783638841306
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 30, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jürgen Isernhagen
ISBN: 9783638841306
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 30, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: bestanden, Hochschule Osnabrück (Institut für Öffentliches Management), Veranstaltung: Wahlpflichtfach Europäische Integration, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als im Jahre 23.07.1952 der Vertrag über die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl in Kraft trat, hatten die Gründungsväter ein Gebilde geschaffen, dessen Organe Rat und Kommission, weitgehend und über lange Jahre ohne demokratische Kontrolle waren. Dieses demokratische Defizit sollte durch eine starke gerichtliche Kontrolle kompensiert werden. Die Aufgabe wurde dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) übertragen, der diese Rolle auch angenommen hat. Der EuGH hat in seiner Rechtsprechung Kompetenzbegründungen für die Gemeinschaften zum Teil in nicht unbedenklicher Weise ausgebaut. Der EuGH ist durch seine häufig rechtsfortbildende und rechtsergänzende Rechtsprechung und durch seine eigenständige, 'dynamische' Interpretationsmethode neben der Kommission zum 'Motor der Integration' geworden, der deren Prozess in Gang gehalten hat. In der Arbeit werden die Entstehung und Organisation des Europäischen Gerichtshofs und des Gerichts erster Instanz skizziert, einführend kurz die Aufgaben beider Gerichte beschrieben, um anschließend die Instrumentarien vorzustellen, die dem EuGH für diese Aufgabe zur Verfügung stehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: bestanden, Hochschule Osnabrück (Institut für Öffentliches Management), Veranstaltung: Wahlpflichtfach Europäische Integration, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als im Jahre 23.07.1952 der Vertrag über die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl in Kraft trat, hatten die Gründungsväter ein Gebilde geschaffen, dessen Organe Rat und Kommission, weitgehend und über lange Jahre ohne demokratische Kontrolle waren. Dieses demokratische Defizit sollte durch eine starke gerichtliche Kontrolle kompensiert werden. Die Aufgabe wurde dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) übertragen, der diese Rolle auch angenommen hat. Der EuGH hat in seiner Rechtsprechung Kompetenzbegründungen für die Gemeinschaften zum Teil in nicht unbedenklicher Weise ausgebaut. Der EuGH ist durch seine häufig rechtsfortbildende und rechtsergänzende Rechtsprechung und durch seine eigenständige, 'dynamische' Interpretationsmethode neben der Kommission zum 'Motor der Integration' geworden, der deren Prozess in Gang gehalten hat. In der Arbeit werden die Entstehung und Organisation des Europäischen Gerichtshofs und des Gerichts erster Instanz skizziert, einführend kurz die Aufgaben beider Gerichte beschrieben, um anschließend die Instrumentarien vorzustellen, die dem EuGH für diese Aufgabe zur Verfügung stehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Effect of a Dividend Payment on the Stock Price by Jürgen Isernhagen
Cover of the book Auswirkungen von Höhentraining auf den Körper by Jürgen Isernhagen
Cover of the book Osôshiki- Die Etikette der japanischen Bestattung anhand des Filmes 'Osôshiki' von Itami Jûzô (1984) by Jürgen Isernhagen
Cover of the book Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum by Jürgen Isernhagen
Cover of the book Eine philosophische Untersuchung über die moralische Rechtfertigung von Tierversuchen by Jürgen Isernhagen
Cover of the book Verlässliche Grundschule by Jürgen Isernhagen
Cover of the book Installation eines Schutzkontaktsteckers an ein flexibles Kabel (Unterweisung Elektroniker / -in, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik) by Jürgen Isernhagen
Cover of the book Theories of the firm - neoclassical and managerial decision making by Jürgen Isernhagen
Cover of the book Influence of shale gas development in Europe on gas market trends by Jürgen Isernhagen
Cover of the book Welchen Einfluss übt die Werbung auf das Konsumverhalten von Kindern und Jugendlichen aus? by Jürgen Isernhagen
Cover of the book Geschichtlicher Überblick zur Entwicklung der Metallbearbeitung by Jürgen Isernhagen
Cover of the book The Digital Detox. Ein kurzer Selbstversuch zum Thema digitale Vernetzung by Jürgen Isernhagen
Cover of the book Das Doppelgängermotiv in der Romantik anhand E.T.A. Hoffmanns: Die Elixiere des Teufels by Jürgen Isernhagen
Cover of the book The significance of learners' errors for English as a foreign language by Jürgen Isernhagen
Cover of the book Geschlechtsspezifische kommunikative Verhaltensweisen by Jürgen Isernhagen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy