Die Verbreitung der Imago Pietatis im Abendland

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Die Verbreitung der Imago Pietatis im Abendland by Marie von Massow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie von Massow ISBN: 9783638500746
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marie von Massow
ISBN: 9783638500746
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 1,5, Georg-August-Universität Göttingen (Kunsthistorisches Seminar), 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit möchte ich die Entwicklung von der als Urbild geltenden Imago pietatis, die sich in der Kirche Santa Croce in Gerusalemme in Rom befindet, beschreiben. Ich werde versuchen darzustellen, unter welchen Bedingungen und Voraussetzungen sich das Brustbild Christi ausgehend von dieser Ikone verbreitet hat. Dazu werde ich die historischen Hintergründe betrachten. Wenige ikonographische Themen wurden so intensiv betrachtet wie die Imago pietatis und bleiben dennoch so kontrovers in ihrer Deutung und Bedeutung, wie aber auch in ihrer Entstehungsgeschichte. Strittig ist in der Literatur, welche Rolle diese Ikone spielt. Ist sie wirklich das viel berufene 'Urbild', auf das alle westlichen Darstellungen sich beziehen? Wann erreicht dieses Bild den Westen und wann wird es bekannt? Aus der Frage der Rezeptionsgeschichte resultiert die Frage, wie viel Einfluss die Ikone auf spätere Darstellungen des Schmerzensmannes hat. Dazu bedarf es ausführlicher Bildbetrachtung, die ich in dieser Arbeit nicht leisten kann. Es wird mir nur darum gehen, wie die Voraussetzungen für eine Verbreitung des Bildes waren und warum dieses Darstellungsform Christi ein so bekanntes eucharistisches Motiv wurde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 1,5, Georg-August-Universität Göttingen (Kunsthistorisches Seminar), 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit möchte ich die Entwicklung von der als Urbild geltenden Imago pietatis, die sich in der Kirche Santa Croce in Gerusalemme in Rom befindet, beschreiben. Ich werde versuchen darzustellen, unter welchen Bedingungen und Voraussetzungen sich das Brustbild Christi ausgehend von dieser Ikone verbreitet hat. Dazu werde ich die historischen Hintergründe betrachten. Wenige ikonographische Themen wurden so intensiv betrachtet wie die Imago pietatis und bleiben dennoch so kontrovers in ihrer Deutung und Bedeutung, wie aber auch in ihrer Entstehungsgeschichte. Strittig ist in der Literatur, welche Rolle diese Ikone spielt. Ist sie wirklich das viel berufene 'Urbild', auf das alle westlichen Darstellungen sich beziehen? Wann erreicht dieses Bild den Westen und wann wird es bekannt? Aus der Frage der Rezeptionsgeschichte resultiert die Frage, wie viel Einfluss die Ikone auf spätere Darstellungen des Schmerzensmannes hat. Dazu bedarf es ausführlicher Bildbetrachtung, die ich in dieser Arbeit nicht leisten kann. Es wird mir nur darum gehen, wie die Voraussetzungen für eine Verbreitung des Bildes waren und warum dieses Darstellungsform Christi ein so bekanntes eucharistisches Motiv wurde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Social Criticism in Edward Albee's Radical Plays The Zoo Story, The Death of Bessie Smith and The American Dream by Marie von Massow
Cover of the book Textkorrektur Anzeigen (Unterweisung Verlagskaufmann /-frau) by Marie von Massow
Cover of the book Auslandseinsätze der Bundeswehr - Transformation und neue Aufgaben by Marie von Massow
Cover of the book Die Bestrebungen zur Erhöhung der Sexualmoral durch die katholische Kirche in den 1950ern. Eine Untersuchung by Marie von Massow
Cover of the book Identitätswahrende Sitzverlegung von Gesellschaften in Europa nach Cartesio (BGH NJW 2009, 569) by Marie von Massow
Cover of the book Arbeitsmigration von Polen nach Deutschland: Ein Vergleich zweier historischer Migrationsphasen by Marie von Massow
Cover of the book Mergers and acquisitions in the telecomunication industry by Marie von Massow
Cover of the book Schulentwicklung durch »Zentrale Abschlussprüfungen« by Marie von Massow
Cover of the book Die deutsch-amerikanischen Beziehungen in der Amtszeit Roosevelts und dessen Bild von Adolf Hitler by Marie von Massow
Cover of the book Beweglichkeit und Bewegungsapparat - ein kurzer Überblick by Marie von Massow
Cover of the book Reorganisation und Konzentration im Seeverkehr by Marie von Massow
Cover of the book Akzeptanz Betriebliches Vorschlagswesen. Eine Anwendung und Übertragung des 'Technology Acceptance Model' by Marie von Massow
Cover of the book Einflussfaktoren der Veränderungsbereitschaft von Mitarbeitern in organisationalen Wandelprozessen der Sozialwirtschaft by Marie von Massow
Cover of the book Is Bilingualism an Advantage or Drawback by Marie von Massow
Cover of the book Der Gegendarstellungsanspruch im Medienrecht by Marie von Massow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy