Ethik und Journalismus

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Ethik und Journalismus by Philipp Kaufmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Kaufmann ISBN: 9783638123471
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 27, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philipp Kaufmann
ISBN: 9783638123471
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 27, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Publizistik- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Seminar iG 7.2, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wurde im Rahmen der Übung 7.2. erarbeitet, die von Frau Mag. Petra Herczeg im Wintersemester 1998/99 geleitet wurde. Die Aufgabenstellung war, das selbstgewählte Thema 'Ethik und Journalismus' wissenschaftlich zu behandeln und auszuarbeiten. Dies um es eventuell vor der Gruppe zu präsentieren (wenn wir noch Zeit dafür haben). Das Ziel meines Bemühens war im wesentlichen meinen Kollegen das überaus komplexe, jedoch spannende und packende Gebiet der Ethik im Bereich des Journalismus, das jeden später in seinem Beruf in irgendeiner Form beschäftigen wird, näherzubringen. Dies ist mir wichtig festzustellen, da wir viel Energie und Zeit in eine verständliche Aufbereitung sowie eine nachvollziehbare Form investiert habe. Ich hoffe, ich habe mein gesetztes Ziel, unsere Kollegen mit dieser Thematik vertraut zu machen, erfüllt. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Publizistik- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Seminar iG 7.2, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wurde im Rahmen der Übung 7.2. erarbeitet, die von Frau Mag. Petra Herczeg im Wintersemester 1998/99 geleitet wurde. Die Aufgabenstellung war, das selbstgewählte Thema 'Ethik und Journalismus' wissenschaftlich zu behandeln und auszuarbeiten. Dies um es eventuell vor der Gruppe zu präsentieren (wenn wir noch Zeit dafür haben). Das Ziel meines Bemühens war im wesentlichen meinen Kollegen das überaus komplexe, jedoch spannende und packende Gebiet der Ethik im Bereich des Journalismus, das jeden später in seinem Beruf in irgendeiner Form beschäftigen wird, näherzubringen. Dies ist mir wichtig festzustellen, da wir viel Energie und Zeit in eine verständliche Aufbereitung sowie eine nachvollziehbare Form investiert habe. Ich hoffe, ich habe mein gesetztes Ziel, unsere Kollegen mit dieser Thematik vertraut zu machen, erfüllt. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unternehmensbewertung und Bilanzfunktion by Philipp Kaufmann
Cover of the book Herkunftssprachenunterricht für Migrantenkinder in Frankreich, Schweden und Deutschland (Niedersachsen) by Philipp Kaufmann
Cover of the book Globalisierung im Kontext der Nord-Süd-Beziehungen by Philipp Kaufmann
Cover of the book Segregation und soziale Unterschichtung von Gastarbeitern in Deutschland: am Beispiel der Türken by Philipp Kaufmann
Cover of the book Die SWOT-Analyse als Diagnose in Veränderungsprozessen by Philipp Kaufmann
Cover of the book Topical Focus in Focus Preposing Constructions by Philipp Kaufmann
Cover of the book Mediale Weiterbildung: Web-Didaktik und E-Learning by Philipp Kaufmann
Cover of the book Die Stellung der Frau im Islam unter Berücksichtigung allgemeiner Menschenrechtskonventionen by Philipp Kaufmann
Cover of the book Neue Formen seriellen Erzählens am Beispiel der US-Serie 'LOST' by Philipp Kaufmann
Cover of the book Deutschland - Basarökonomie oder Exportweltmeister by Philipp Kaufmann
Cover of the book Warming up for the EU. Iceland and European Integration by Philipp Kaufmann
Cover of the book Die Tücken der Selbstanzeige. Voraussetzungen für Wirksamkeit und Straffreiheit by Philipp Kaufmann
Cover of the book Wie kommt man vom Ist zum Soll? Herbart und die normative Erziehungswissenschaft by Philipp Kaufmann
Cover of the book Der neue Rechtspopulismus als Herausforderung für das politische System der Bundesrepublik Deutschland by Philipp Kaufmann
Cover of the book Events. Boom bei Open Air und Festivalveranstaltungen by Philipp Kaufmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy