Die UNCITRAL Arbitration Rules als «semi-institutionelle» Schiedsverfahrensregeln

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, Commercial, Civil Rights
Cover of the book Die UNCITRAL Arbitration Rules als «semi-institutionelle» Schiedsverfahrensregeln by Mirko Widdascheck, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mirko Widdascheck ISBN: 9783653957549
Publisher: Peter Lang Publication: May 13, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Mirko Widdascheck
ISBN: 9783653957549
Publisher: Peter Lang
Publication: May 13, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Diese Monographie beleuchtet die Eingriffsmöglichkeiten von außen in ein Schiedsverfahren unter UNCITRAL Schiedsverfahrensregeln. Das Regelwerk überträgt der sog. Ernennenden und der sog. Bestimmenden Stelle Entscheidungsmöglichkeiten, die mit denen gängiger Schiedsinstitutionen vergleichbar sind oder sogar über diese hinausgehen. Die Verfahren werden damit durch die Anwendbarkeit dieser Schiedsverfahrensregeln «institutionalisiert». Gleichzeitig wird das Entscheidungsmonopol staatlicher Gerichte gebrochen. Der Autor untersucht die übertragenen Kompetenzen ausführlich, um eine Einordnung des Regelwerkes nach der Novellierung 2010 als «semi-institutionelle» Schiedsverfahrensregeln zu belegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Monographie beleuchtet die Eingriffsmöglichkeiten von außen in ein Schiedsverfahren unter UNCITRAL Schiedsverfahrensregeln. Das Regelwerk überträgt der sog. Ernennenden und der sog. Bestimmenden Stelle Entscheidungsmöglichkeiten, die mit denen gängiger Schiedsinstitutionen vergleichbar sind oder sogar über diese hinausgehen. Die Verfahren werden damit durch die Anwendbarkeit dieser Schiedsverfahrensregeln «institutionalisiert». Gleichzeitig wird das Entscheidungsmonopol staatlicher Gerichte gebrochen. Der Autor untersucht die übertragenen Kompetenzen ausführlich, um eine Einordnung des Regelwerkes nach der Novellierung 2010 als «semi-institutionelle» Schiedsverfahrensregeln zu belegen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Documents diplomatiques français by Mirko Widdascheck
Cover of the book Text and Tune by Mirko Widdascheck
Cover of the book Respect, Defense, and Self-Identity by Mirko Widdascheck
Cover of the book Wendepunkte in der Kultur und Geschichte Mitteleuropas by Mirko Widdascheck
Cover of the book Die Zustaendigkeit zur Ordnung der Liturgie by Mirko Widdascheck
Cover of the book Versorgungssicherheit und Kapazitaetsmechanismen im deutschen Strommarktdesign by Mirko Widdascheck
Cover of the book International Framework Agreements by Mirko Widdascheck
Cover of the book Microéconomie by Mirko Widdascheck
Cover of the book In dreißig Jahren um die Welt by Mirko Widdascheck
Cover of the book Suedslawen und die deutschsprachige Kultur by Mirko Widdascheck
Cover of the book Der alternative Streitgegenstand im Unterlassungsprozess des Wettbewerbs- und Kennzeichenrechts by Mirko Widdascheck
Cover of the book Die materiellrechtliche und kollisionsrechtliche Einordnung des Schiedsrichtervertrages by Mirko Widdascheck
Cover of the book Frontiers in ICT by Mirko Widdascheck
Cover of the book An Introduction to Visual Communication by Mirko Widdascheck
Cover of the book Found in Multiculturalism by Mirko Widdascheck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy