Die UNCITRAL Arbitration Rules als «semi-institutionelle» Schiedsverfahrensregeln

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, Commercial, Civil Rights
Cover of the book Die UNCITRAL Arbitration Rules als «semi-institutionelle» Schiedsverfahrensregeln by Mirko Widdascheck, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mirko Widdascheck ISBN: 9783653957549
Publisher: Peter Lang Publication: May 13, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Mirko Widdascheck
ISBN: 9783653957549
Publisher: Peter Lang
Publication: May 13, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Diese Monographie beleuchtet die Eingriffsmöglichkeiten von außen in ein Schiedsverfahren unter UNCITRAL Schiedsverfahrensregeln. Das Regelwerk überträgt der sog. Ernennenden und der sog. Bestimmenden Stelle Entscheidungsmöglichkeiten, die mit denen gängiger Schiedsinstitutionen vergleichbar sind oder sogar über diese hinausgehen. Die Verfahren werden damit durch die Anwendbarkeit dieser Schiedsverfahrensregeln «institutionalisiert». Gleichzeitig wird das Entscheidungsmonopol staatlicher Gerichte gebrochen. Der Autor untersucht die übertragenen Kompetenzen ausführlich, um eine Einordnung des Regelwerkes nach der Novellierung 2010 als «semi-institutionelle» Schiedsverfahrensregeln zu belegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Monographie beleuchtet die Eingriffsmöglichkeiten von außen in ein Schiedsverfahren unter UNCITRAL Schiedsverfahrensregeln. Das Regelwerk überträgt der sog. Ernennenden und der sog. Bestimmenden Stelle Entscheidungsmöglichkeiten, die mit denen gängiger Schiedsinstitutionen vergleichbar sind oder sogar über diese hinausgehen. Die Verfahren werden damit durch die Anwendbarkeit dieser Schiedsverfahrensregeln «institutionalisiert». Gleichzeitig wird das Entscheidungsmonopol staatlicher Gerichte gebrochen. Der Autor untersucht die übertragenen Kompetenzen ausführlich, um eine Einordnung des Regelwerkes nach der Novellierung 2010 als «semi-institutionelle» Schiedsverfahrensregeln zu belegen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Urheberrechtliche Bewertung voruebergehender Reproduktionen im digitalen Kontext by Mirko Widdascheck
Cover of the book Gesammelte Werke by Mirko Widdascheck
Cover of the book Childrenʼs Rights and Education by Mirko Widdascheck
Cover of the book Die Aufloesung des Staates Preußen by Mirko Widdascheck
Cover of the book International Perspectives on Higher Education Admission Policy by Mirko Widdascheck
Cover of the book Pela Paz! For Peace! Pour la Paix! by Mirko Widdascheck
Cover of the book Religioese Bildung als Weg by Mirko Widdascheck
Cover of the book Childrens Media and Modernity by Mirko Widdascheck
Cover of the book Post-War Middle-Class Housing by Mirko Widdascheck
Cover of the book Shifting the Kaleidoscope by Mirko Widdascheck
Cover of the book La biographie individuelle et collective dans le champ des relations internationales by Mirko Widdascheck
Cover of the book Integrated Reporting by Mirko Widdascheck
Cover of the book Lespace public européen en question / Questioning the European Public Sphere by Mirko Widdascheck
Cover of the book Régimes démographiques et structures socio-économiques by Mirko Widdascheck
Cover of the book Documents diplomatiques français by Mirko Widdascheck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy