Hexenversammlung und Walpurgisnacht in der deutschen Dichtung

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History, History
Cover of the book Hexenversammlung und Walpurgisnacht in der deutschen Dichtung by Alexander Rost, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Rost ISBN: 9783653969726
Publisher: Peter Lang Publication: April 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Alexander Rost
ISBN: 9783653969726
Publisher: Peter Lang
Publication: April 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Walpurgisnacht, die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai, ist nach volkstümlicher Vorstellung das einschlägige Datum für die Zusammenkunft von Geistern und Hexen. Während der Hexenverfolgungen galt die Teilnahme am vermeintlichen Hexenkonvent als wichtiges Indiz für das Crimen magiae, das Zaubereiverbrechen. Doch darüber hinaus wurde die Walpurgisnacht mit der Zeit ein verbreitetes kulturelles Thema. Literarisch bekannt geworden ist sie vor allem durch Goethes Faust-Dichtung. Die Studie erschließt in der deutschsprachigen Dichtung von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart die Stoff- und Motivgeschichte der Walpurgisnacht und der sich zumeist in dieser Nacht ereignenden Geister- und Hexenversammlung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Walpurgisnacht, die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai, ist nach volkstümlicher Vorstellung das einschlägige Datum für die Zusammenkunft von Geistern und Hexen. Während der Hexenverfolgungen galt die Teilnahme am vermeintlichen Hexenkonvent als wichtiges Indiz für das Crimen magiae, das Zaubereiverbrechen. Doch darüber hinaus wurde die Walpurgisnacht mit der Zeit ein verbreitetes kulturelles Thema. Literarisch bekannt geworden ist sie vor allem durch Goethes Faust-Dichtung. Die Studie erschließt in der deutschsprachigen Dichtung von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart die Stoff- und Motivgeschichte der Walpurgisnacht und der sich zumeist in dieser Nacht ereignenden Geister- und Hexenversammlung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Dux Salutis Prudenzio, «Cathemerinon» 910 Gli Inni della Redenzione by Alexander Rost
Cover of the book Representations of War in Films and Novels by Alexander Rost
Cover of the book Cross-Border Cooperation Structures in Europe by Alexander Rost
Cover of the book Injustice in Indian Country by Alexander Rost
Cover of the book Kanon und Literaturgeschichte by Alexander Rost
Cover of the book Histoire, Forme et Sens en Littérature by Alexander Rost
Cover of the book Die Unterbeteiligung als Gestaltungsinstrument der Unternehmensnachfolge by Alexander Rost
Cover of the book Cryptographic Crimes by Alexander Rost
Cover of the book La réciprocité et lalternance by Alexander Rost
Cover of the book Die Gemeinwohlaufgabe von Rechnungshoefen by Alexander Rost
Cover of the book Variable Geometrie by Alexander Rost
Cover of the book Italy and Titos Yugoslavia in the Age of International Détente by Alexander Rost
Cover of the book Die empfaengergerichtete Organspende by Alexander Rost
Cover of the book Der Bruch by Alexander Rost
Cover of the book Insolvenz in nationalen und internationalen Schiedsverfahren by Alexander Rost
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy