Die Umsetzung aufsichtsrechtlicher Anforderungen an Verguetungssysteme in Instituten und Versicherungsunternehmen aus Sicht des Arbeits- und Dienstvertragsrechts

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Labour & Employment, Civil Rights
Cover of the book Die Umsetzung aufsichtsrechtlicher Anforderungen an Verguetungssysteme in Instituten und Versicherungsunternehmen aus Sicht des Arbeits- und Dienstvertragsrechts by Christina Gerdes-Renken, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Gerdes-Renken ISBN: 9783653994391
Publisher: Peter Lang Publication: April 14, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christina Gerdes-Renken
ISBN: 9783653994391
Publisher: Peter Lang
Publication: April 14, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Im Juli 2010 ist in das Kreditwesengesetz (KWG) und das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) jeweils die Regelung aufgenommen worden, dass die Vergütungssysteme für Geschäftsleiter und Mitarbeiter angemessen, transparent und auf eine nachhaltige Entwicklung des Instituts beziehungsweise des Unternehmens ausgerichtet sein müssen. Im Oktober 2010 folgten zwei konkretisierende Verordnungen: die InstitutsVergV und die VersVergV. In dieser Arbeit werden die aufsichtsrechtlichen Vergütungsvorgaben erläutert und die Möglichkeiten ihrer Umsetzung in den die Arbeits- und Dienstverhältnisse gestaltenden Verträgen und Vereinbarungen erörtert. Ziel der Arbeit ist es, die Vorgaben für die Praxis zu bewerten und die bei ihrer Umsetzung dienstvertragsrechtlichen sowie vor allem individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Fragestellungen zu beantworten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Juli 2010 ist in das Kreditwesengesetz (KWG) und das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) jeweils die Regelung aufgenommen worden, dass die Vergütungssysteme für Geschäftsleiter und Mitarbeiter angemessen, transparent und auf eine nachhaltige Entwicklung des Instituts beziehungsweise des Unternehmens ausgerichtet sein müssen. Im Oktober 2010 folgten zwei konkretisierende Verordnungen: die InstitutsVergV und die VersVergV. In dieser Arbeit werden die aufsichtsrechtlichen Vergütungsvorgaben erläutert und die Möglichkeiten ihrer Umsetzung in den die Arbeits- und Dienstverhältnisse gestaltenden Verträgen und Vereinbarungen erörtert. Ziel der Arbeit ist es, die Vorgaben für die Praxis zu bewerten und die bei ihrer Umsetzung dienstvertragsrechtlichen sowie vor allem individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Fragestellungen zu beantworten.

More books from Peter Lang

Cover of the book Congestion by Christina Gerdes-Renken
Cover of the book Terrorizing the Masses by Christina Gerdes-Renken
Cover of the book Justicia social y leyes canónicas en Indias by Christina Gerdes-Renken
Cover of the book Ungeduld der Erkenntnis by Christina Gerdes-Renken
Cover of the book Die Gefaeßchirurgie im Ersten Weltkrieg by Christina Gerdes-Renken
Cover of the book Die Haftung des Geschaeftsleiters in der Insolvenz by Christina Gerdes-Renken
Cover of the book Der Schutz von Geschaeftsfuehrern und Vorstandsmitgliedern gegen Diskriminierungen by Christina Gerdes-Renken
Cover of the book Die Gewaehrleistung des Internetzugangs im Grundgesetz by Christina Gerdes-Renken
Cover of the book Geschichte der Wald- und Forstgesetzgebung im Bundesland Schleswig-Holstein by Christina Gerdes-Renken
Cover of the book Synthesen in der Musik des 19. Jahrhunderts by Christina Gerdes-Renken
Cover of the book Adolescents New Literacies with and through Mobile Phones by Christina Gerdes-Renken
Cover of the book Quran and Reform by Christina Gerdes-Renken
Cover of the book The Narcissus Theme from «Fin de Siècle» to Psychoanalysis by Christina Gerdes-Renken
Cover of the book Der Grundstuecksnießbrauch in der Insolvenz by Christina Gerdes-Renken
Cover of the book Digitalization and Society by Christina Gerdes-Renken
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy