Individualsanktionen des UN-Sicherheitsrats vor dem Hintergrund der Rule of Law

Eine Untersuchung des Sanktionsregimes 1267/1989 gegen Al-Quaida und verbuendete Personen, Gruppen, Unternehmen und Einrichtungen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, International
Cover of the book Individualsanktionen des UN-Sicherheitsrats vor dem Hintergrund der Rule of Law by Elisa Maria Lotz, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisa Maria Lotz ISBN: 9783653994575
Publisher: Peter Lang Publication: May 20, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Elisa Maria Lotz
ISBN: 9783653994575
Publisher: Peter Lang
Publication: May 20, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der UN-Sicherheitsrat ist verstärkt dazu übergegangen, Sanktionen nicht nur gegen Staaten, sondern auch gezielt gegen Individuen zu verhängen. Dabei stellt sich die Frage, ob der Sicherheitsrat verpflichtet ist, gewisse rechtsstaatliche Standards im Sinne einer Rule of Law zugunsten der Betroffenen zu gewährleisten. Die Bedeutung der Rule of Law wurde in den vergangenen Jahren auf UN-Ebene verstärkt diskutiert. Die Arbeit befasst sich mit der Auswertung dieser Debatte und leitet her, inwieweit der Sicherheitsrat an verrechtlichte Kernbestandteile der Rule of Law gebunden ist. Schließlich wird untersucht, ob die bisherige Sanktionspraxis mit diesen Standards im Einklang steht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der UN-Sicherheitsrat ist verstärkt dazu übergegangen, Sanktionen nicht nur gegen Staaten, sondern auch gezielt gegen Individuen zu verhängen. Dabei stellt sich die Frage, ob der Sicherheitsrat verpflichtet ist, gewisse rechtsstaatliche Standards im Sinne einer Rule of Law zugunsten der Betroffenen zu gewährleisten. Die Bedeutung der Rule of Law wurde in den vergangenen Jahren auf UN-Ebene verstärkt diskutiert. Die Arbeit befasst sich mit der Auswertung dieser Debatte und leitet her, inwieweit der Sicherheitsrat an verrechtlichte Kernbestandteile der Rule of Law gebunden ist. Schließlich wird untersucht, ob die bisherige Sanktionspraxis mit diesen Standards im Einklang steht.

More books from Peter Lang

Cover of the book Thinking Between Islam and the West by Elisa Maria Lotz
Cover of the book Der «Koerber-Plan» by Elisa Maria Lotz
Cover of the book Ecological Pedagogy, Buddhist Pedagogy, Hermeneutic Pedagogy by Elisa Maria Lotz
Cover of the book Lizenzketten im Urheberrecht by Elisa Maria Lotz
Cover of the book Vertragsaenderungspflichten im Gesellschaftsrecht by Elisa Maria Lotz
Cover of the book Die Pflicht zum Risikomanagement im Aktienrecht by Elisa Maria Lotz
Cover of the book Mediated Authenticity by Elisa Maria Lotz
Cover of the book Viajeros, diplomáticos y exiliados by Elisa Maria Lotz
Cover of the book Entwicklungsmoeglichkeiten nichtaerztlicher Gesundheitsberufe by Elisa Maria Lotz
Cover of the book Women in post-revolutionary Egypt by Elisa Maria Lotz
Cover of the book The Strength of Culture for Development by Elisa Maria Lotz
Cover of the book DéterminationS by Elisa Maria Lotz
Cover of the book Vorzugsaktie und KGaA by Elisa Maria Lotz
Cover of the book Globale Wissensdiffusion in der Politik sozialer Sicherung by Elisa Maria Lotz
Cover of the book Woerterbuecher der Deutschen Gebaerdensprache by Elisa Maria Lotz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy