Die Soziale Marktwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland in Theorie und Praxis

Business & Finance, Economics, Macroeconomics
Cover of the book Die Soziale Marktwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland in Theorie und Praxis by Sebastian Möller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Möller ISBN: 9783638341943
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Möller
ISBN: 9783638341943
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 2,0, Universität Leipzig, Veranstaltung: Makroökonomie, 49 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn ihr Glanz in Anbetracht unübersehbarer Probleme der deutschen Wirtschaft mittlerweile verblasst ist, so gilt die Soziale Marktwirtschaft (SMW), als Bezeichnung der Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland, sicherlich als eines der international bekanntesten Markenzeichen 'Made in Germany'. Ursächlich dafür ist, dass ein Großteil der nationalen und internationalen Bevölkerung in diesem Wirtschaftssystem (WS) das deutsche Wirtschaftswunder nach dem 2. Weltkrieg begründet sieht. Seien Initiatoren, speziell RÖPKE, betrachteten es als 'Dritten Weg' zwischen Kapitalismus und Kollektivismus. 1 Die vorliegende Arbeit hat das Ziel, einen Überblick über das Wesen, die geschichtliche Entwicklung in der Realität und aktuelle Probleme der SMW zu geben. Dabei liegt der Focus hauptsächlich auf der Anwendung des theoretischen Grundkonzeptes der SMW in der Praxis, da es hierbei über die Zeit zu interessanten Abweichungen von den grundlegenden Intentionen der Gründerväter kommt. Sekundär wird nur im Überblick das theoretische Gerüst der SMW betrachtet, was nicht zuletzt auf die spezifische Schwerpunktsetzung des Lehrstuhls zurückzuführen ist. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 2,0, Universität Leipzig, Veranstaltung: Makroökonomie, 49 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn ihr Glanz in Anbetracht unübersehbarer Probleme der deutschen Wirtschaft mittlerweile verblasst ist, so gilt die Soziale Marktwirtschaft (SMW), als Bezeichnung der Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland, sicherlich als eines der international bekanntesten Markenzeichen 'Made in Germany'. Ursächlich dafür ist, dass ein Großteil der nationalen und internationalen Bevölkerung in diesem Wirtschaftssystem (WS) das deutsche Wirtschaftswunder nach dem 2. Weltkrieg begründet sieht. Seien Initiatoren, speziell RÖPKE, betrachteten es als 'Dritten Weg' zwischen Kapitalismus und Kollektivismus. 1 Die vorliegende Arbeit hat das Ziel, einen Überblick über das Wesen, die geschichtliche Entwicklung in der Realität und aktuelle Probleme der SMW zu geben. Dabei liegt der Focus hauptsächlich auf der Anwendung des theoretischen Grundkonzeptes der SMW in der Praxis, da es hierbei über die Zeit zu interessanten Abweichungen von den grundlegenden Intentionen der Gründerväter kommt. Sekundär wird nur im Überblick das theoretische Gerüst der SMW betrachtet, was nicht zuletzt auf die spezifische Schwerpunktsetzung des Lehrstuhls zurückzuführen ist. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Betriebsveräußerung und Betriebsaufgabe by Sebastian Möller
Cover of the book Intelligenz - Erbe und / oder Umwelt? by Sebastian Möller
Cover of the book Methodisch-didaktische Einheit zum Thema 'Zubereitung eines Pausenbrotes' by Sebastian Möller
Cover of the book Benefit Estimation and Distribution Impact Assessment of Road Projects by Sebastian Möller
Cover of the book Lebenswelten unbegleiteter minderjähriger Mädchen und Migrantinnen. Herausforderung für die soziale Arbeit by Sebastian Möller
Cover of the book Sozialer Stress bei der Arbeit und im Privatleben im Vergleich by Sebastian Möller
Cover of the book Der Informationsbegriff aus interdisziplinärer Sicht mit besonderer Berücksichtigung des gesellschaftswissenschaftlichen Aspekts by Sebastian Möller
Cover of the book How does the 'Bad Bank' Concept Influence the Commercial Banks' Ability and Willingness to Increase Commercial Lending in Germany by Sebastian Möller
Cover of the book Klonierung des Hefe-Gens sba 1. Praktikumsbericht mikrobielle Gentechnologie by Sebastian Möller
Cover of the book John Henry Kardinal Newman - Sein Leben und sein Wandel im Glauben in den Jahren 1816 bis 1845 by Sebastian Möller
Cover of the book Antirassistische Bildungsarbeit by Sebastian Möller
Cover of the book Foucaults Begriffe Macht, Wissen und Diskurs - Bringen sie eine noch genauere Erkenntnismöglichkeit in die Perspektive der Theorie und Analyse institutioneller Mechanismen (TAIM)? by Sebastian Möller
Cover of the book Proteste der Textilarbeiter in Kambodscha. Lassen sich Moral, Recht und Ökonomie in diesem Kontext miteinander vereinbaren? by Sebastian Möller
Cover of the book Transitional Justice in Serbia: The Impact on Facing the Past by Sebastian Möller
Cover of the book Soziokulturelle Rahmenbedingungen des Unterrichts als Störfaktoren by Sebastian Möller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy