Die Sehnsucht nach der harten Hand - Rezension zu Bernhard Bueb: Lob der Disziplin. Eine Streitschrift. List Verlag, Berlin 2006

Rezension zu Bernhard Bueb: Lob der Disziplin. Eine Streitschrift. List Verlag, Berlin 2006

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Die Sehnsucht nach der harten Hand - Rezension zu Bernhard Bueb: Lob der Disziplin. Eine Streitschrift. List Verlag, Berlin 2006 by Sonja Filip, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Filip ISBN: 9783640104154
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sonja Filip
ISBN: 9783640104154
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Bildungswissenschaften ), Veranstaltung: Seminar: Lehrer lösen Konflikte, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sehnsucht nach der harten Hand. Rezension zu Bernhard Bueb: Lob der Disziplin. Eine Streitschrift. List Verlag, Berlin 2006. Bernhard Bueb, der über dreißig Jahre lang Leiter der bekannten Internatsschule Schloss Salem war, hat erstaunliches geschafft: Seine Streitschrift 'Lob der Disziplin' hat einen fundamentalen gesellschaftlichen Diskurs quer durch alle Schichten ausgelöst - die Diskussion reicht von der Bild-Zeitung ('Deutschlands strengster Lehrer') bis hin zu wissenschaftlichen Seminaren an Universitäten. Es scheint, als habe er mit seinen Thesen genau den Zahn der Zeit getroffen - es herrscht anscheinend momentan eine große Unsicherheit darüber vor, wie Erziehung heute auszusehen hat. Und augenscheinlich ist die von Bueb gegebene Antwort für verunsicherte Eltern und auch so manchen Pädagogen eine dankbare Alternative. Ganz offensichtlich ist es wieder modern, sich auf konservative Ansichten zu besinnen - schon die Ex-Tagesschausprecherin Eva Hermanns hat dies mit ihrer Emanzipations-Schelte 'Das Eva-Prinzip. Für eine neue Weiblichkeit' bewiesen.

Studium der Germanistik, Philosophie/Ethik und Psychologie in Heidelberg. Wenige Semester Mathe als kleiner, nicht erfolgreicher Ausrutscher dazwischen ;) Seitdem im Schuldienst des Landes Ba-Wü.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Bildungswissenschaften ), Veranstaltung: Seminar: Lehrer lösen Konflikte, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sehnsucht nach der harten Hand. Rezension zu Bernhard Bueb: Lob der Disziplin. Eine Streitschrift. List Verlag, Berlin 2006. Bernhard Bueb, der über dreißig Jahre lang Leiter der bekannten Internatsschule Schloss Salem war, hat erstaunliches geschafft: Seine Streitschrift 'Lob der Disziplin' hat einen fundamentalen gesellschaftlichen Diskurs quer durch alle Schichten ausgelöst - die Diskussion reicht von der Bild-Zeitung ('Deutschlands strengster Lehrer') bis hin zu wissenschaftlichen Seminaren an Universitäten. Es scheint, als habe er mit seinen Thesen genau den Zahn der Zeit getroffen - es herrscht anscheinend momentan eine große Unsicherheit darüber vor, wie Erziehung heute auszusehen hat. Und augenscheinlich ist die von Bueb gegebene Antwort für verunsicherte Eltern und auch so manchen Pädagogen eine dankbare Alternative. Ganz offensichtlich ist es wieder modern, sich auf konservative Ansichten zu besinnen - schon die Ex-Tagesschausprecherin Eva Hermanns hat dies mit ihrer Emanzipations-Schelte 'Das Eva-Prinzip. Für eine neue Weiblichkeit' bewiesen.

Studium der Germanistik, Philosophie/Ethik und Psychologie in Heidelberg. Wenige Semester Mathe als kleiner, nicht erfolgreicher Ausrutscher dazwischen ;) Seitdem im Schuldienst des Landes Ba-Wü.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rolle des Staates in der Wettbewerbsordnung von Walter Eucken by Sonja Filip
Cover of the book Euro-Wrestling-Fans - Definition, Einordnung und Struktur by Sonja Filip
Cover of the book Faktorenanalyse I: Aufstellen einer Korrelationsmatrix, Festlegen eines faktoranalytischen Verfahrens und Schätzung der Ladungsmatrix by Sonja Filip
Cover of the book Beziehungen zwischen einheimischen Frauen und deutschen Soldaten im besetzten Norwegen by Sonja Filip
Cover of the book Optimierung der Betriebs- und Wegekosten des Fuhrparks einer mittelständischen Spedition by Sonja Filip
Cover of the book Softwareprozesse und Projektmanagement - Reviews/Inspections by Sonja Filip
Cover of the book Migranten im deutschen Bildungssystem by Sonja Filip
Cover of the book Unterrichtsstunde: Mathematik - Hunderterfeld by Sonja Filip
Cover of the book Analyse einer Sequenz aus 'Gladiator': 'The Battle' by Sonja Filip
Cover of the book Mode als symbolische Form gesellschaftlicher Entwicklungen by Sonja Filip
Cover of the book Das Mediensystem Tschechiens by Sonja Filip
Cover of the book Die Legitimität der von Machiavelli dargestellten Machtausübung by Sonja Filip
Cover of the book Die Arbeitsmarktpolitik im Zeichen der internationalen Integration by Sonja Filip
Cover of the book Die Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital im handelsrechtlichen Jahresabschluss by Sonja Filip
Cover of the book Cocktails - Herstellung eines Americano (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Sonja Filip
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy