Erlös-Controlling im Überblick

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Erlös-Controlling im Überblick by Lars Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lars Schmidt ISBN: 9783640275267
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 25, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lars Schmidt
ISBN: 9783640275267
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 25, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Universität Leipzig, Veranstaltung: Studienschwerpunkt Rechnungswesen / Controlling, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage besteht eine regelrechte Notwendigkeit für eine Kosten- und Erlösrechnung im Unternehmen, diese muss transparent sein, schenkt man Basel II und KonTraG Aufmerksamkeit. Für die Planung und Steuerung der innerbetrieblichen Leistungserstellung ist die Kosten- und Erlösrechnung maßgeblich. Die Erlösrechnung dient der Erfassung der Umsätze eines Unternehmens. Sie ist '...das Pendant zur Kostenrechnung.' Die Kostenrechnung steht bereits seit den Anfängen der Betriebswirtschaftslehre im Mittelpunkt der Betrachtung des internen Rechnungswesens, während die Erlösrechnung mehr oder minder im Schatten der Kostenrechnung zugegen ist. Der Erlösrechnung wird in der Literatur meist eine weniger ausführliche und tiefgreifende Darstellung und Erwähnung zuteil, obwohl Kosten- und Erlösrechnung gleichsam entscheidend für die Ergebnisrechnung sind. Als oberstes Ziel dieser Arbeit versteht sich das Aufzeigen der Elemente und Bedeutsamkeit der Erlösrechnung in Hinblick auf die Einordnung in der Kosten- und Erlösrechnung. Eine kritische Auseinandersetzung mit der Thematik lässt der vorgegebene Umfang nicht zu, deshalb stellt diese Arbeit auf die herrschende Meinung in der Literatur ab. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Universität Leipzig, Veranstaltung: Studienschwerpunkt Rechnungswesen / Controlling, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage besteht eine regelrechte Notwendigkeit für eine Kosten- und Erlösrechnung im Unternehmen, diese muss transparent sein, schenkt man Basel II und KonTraG Aufmerksamkeit. Für die Planung und Steuerung der innerbetrieblichen Leistungserstellung ist die Kosten- und Erlösrechnung maßgeblich. Die Erlösrechnung dient der Erfassung der Umsätze eines Unternehmens. Sie ist '...das Pendant zur Kostenrechnung.' Die Kostenrechnung steht bereits seit den Anfängen der Betriebswirtschaftslehre im Mittelpunkt der Betrachtung des internen Rechnungswesens, während die Erlösrechnung mehr oder minder im Schatten der Kostenrechnung zugegen ist. Der Erlösrechnung wird in der Literatur meist eine weniger ausführliche und tiefgreifende Darstellung und Erwähnung zuteil, obwohl Kosten- und Erlösrechnung gleichsam entscheidend für die Ergebnisrechnung sind. Als oberstes Ziel dieser Arbeit versteht sich das Aufzeigen der Elemente und Bedeutsamkeit der Erlösrechnung in Hinblick auf die Einordnung in der Kosten- und Erlösrechnung. Eine kritische Auseinandersetzung mit der Thematik lässt der vorgegebene Umfang nicht zu, deshalb stellt diese Arbeit auf die herrschende Meinung in der Literatur ab. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Was zeichnet die adventistische Reformationsbewegung aus? by Lars Schmidt
Cover of the book Bundeswehr und Frauen - Grundlagen und Auswirkungen unter Berücksichtigung der Systemtheorie by Lars Schmidt
Cover of the book Basel III - Kritische Würdigung neuer Eigenkapitalvorschriften für Banken by Lars Schmidt
Cover of the book Die Anwendung des absatzpolitischen Instrumentariums auf Online-Zeitschriften by Lars Schmidt
Cover of the book Brustkrebsfrüherkennung mit Ultraschall-Computertomographie: Nichtlineare Transmissionstomographie by Lars Schmidt
Cover of the book Über die Wissenschaftlichkeit der Jenenser Spekulationsphilosophie by Lars Schmidt
Cover of the book Arbeitszufriedenheit by Lars Schmidt
Cover of the book Antagonismen der Obsoleszenz by Lars Schmidt
Cover of the book Narzissmus und Narziss bei Peter Handke - am Beispiel des Romans 'In einer dunklen Nacht ging ich aus meinem stillen Haus' by Lars Schmidt
Cover of the book Let's (not) Play. Wie Games noch als Video faszinieren by Lars Schmidt
Cover of the book Machbarkeit, Massengesellschaft, Entfremdung und Relativität der Werte by Lars Schmidt
Cover of the book Unterrichtsstörungen an Schulen für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung by Lars Schmidt
Cover of the book Prinzipien außerschulischen Lernens im Sachunterricht am Beispiel des Besuchs der Stadtbibliothek by Lars Schmidt
Cover of the book (Inter)dependenz? Über das Abhängigkeitsverhältnis zwischen politischem und massenmedialem System by Lars Schmidt
Cover of the book Begriffswandel des Existenzminimums in der BRD - eine Analyse der Rechtsprechung des BVerfG by Lars Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy