Die Rolle von Gesprächen im Unterricht

Am Beispiel der Pro-Contra-Debatte als Methode der politischen Bildung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Die Rolle von Gesprächen im Unterricht by David Jugel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Jugel ISBN: 9783640818853
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Jugel
ISBN: 9783640818853
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Unterrichtsverfahren im Fach Gemeinschaftskunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprache ist zweifelsfrei eine der bedeutendsten Elemente menschlich-gesellschaftlichen Handelns. Im Unterricht, als Zustand und zugleich Spiegel von Gesellschaft, kann der Sprache keine unbedeutende Rolle zufallen. In welcher Art Sprache und Gespräch im Unterricht in Erscheinung tritt, soll Anliegen dieser Arbeit sein. Besonderes Augenmerk soll hierbei auf den Nutzen des Gespräches für die politische Bildung im schulischen Rahmen gelegt werden. Aus der Einsicht der Struktur und der Bedeutung heraus wird untersucht werden, mit Hilfe welcher von Gesprächen abhängigen Indikatoren sich die Qualität von Unterricht und Politikunterricht verbessern lässt. Dafür werden zum einen Typologien von Gesprächsformen betrachtet und zum anderen der Wert der Pro-Contra-Debatte für das Lernen in Gesprächen überprüft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Unterrichtsverfahren im Fach Gemeinschaftskunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprache ist zweifelsfrei eine der bedeutendsten Elemente menschlich-gesellschaftlichen Handelns. Im Unterricht, als Zustand und zugleich Spiegel von Gesellschaft, kann der Sprache keine unbedeutende Rolle zufallen. In welcher Art Sprache und Gespräch im Unterricht in Erscheinung tritt, soll Anliegen dieser Arbeit sein. Besonderes Augenmerk soll hierbei auf den Nutzen des Gespräches für die politische Bildung im schulischen Rahmen gelegt werden. Aus der Einsicht der Struktur und der Bedeutung heraus wird untersucht werden, mit Hilfe welcher von Gesprächen abhängigen Indikatoren sich die Qualität von Unterricht und Politikunterricht verbessern lässt. Dafür werden zum einen Typologien von Gesprächsformen betrachtet und zum anderen der Wert der Pro-Contra-Debatte für das Lernen in Gesprächen überprüft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rumänien und die Erinnerung - Diskurse um Faschismus und Kommunismus seit 1947 by David Jugel
Cover of the book Education for All in Tanzania - Achievements and Shortfalls by David Jugel
Cover of the book Bürgerversicherung und Kopfpauschale - Eine ökonomische Beurteilung zweier Reformvorschläge für die Krankenversicherung by David Jugel
Cover of the book Discussion of the paper 'Application of maintenance optimization models: a review and analysis' written by R. Dekker by David Jugel
Cover of the book Fernerkundung in Küstengebieten by David Jugel
Cover of the book Multi-Channel-Strategien als strategische Herausforderung für den stationären Einzelhandel in Deutschland by David Jugel
Cover of the book Heidnische Elemente im russisch-orthodoxen Christentum by David Jugel
Cover of the book Das Bund-Länder-Programm Soziale Stadt in Essen und Stuttgart by David Jugel
Cover of the book Freiheit und Notwendigkeit by David Jugel
Cover of the book Star Wars - Zwei Gesellschaftsformen und das Ende der Thematisierung gesellschaftlicher Komplexe by David Jugel
Cover of the book Aufgaben und Probleme des Risikocontrollings by David Jugel
Cover of the book The Vietnam conflict - the most important incidents in the years of 1954 - 1965 by David Jugel
Cover of the book Fiber board coffins on the Swedish funeral market. Target Costing and Co-Creation by David Jugel
Cover of the book Hochschulleitbilder im Vergleich by David Jugel
Cover of the book Changes in statehood and sovereignty of modern states by David Jugel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy