Die Rolle des Schulleiters und seine Handlungsmöglichkeiten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Die Rolle des Schulleiters und seine Handlungsmöglichkeiten by Sener Saltürk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sener Saltürk ISBN: 9783656302964
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sener Saltürk
ISBN: 9783656302964
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die aktuelle Schulentwicklungsforschung liefert zu diesen Fragen verschiedene neue Ansätze und Antworten. Wenn die Schule, die als Institution und als Ort sozialen Handelns bei der Gesellschaft -Stichwort PISA-Studie oder Gewalt in Schulen- in Kritik steht, sieht sich in besonderem Maße die Schulleitung als erste Instanz, von der ja die Realisierung neuer Konzepte und Lösungen zum 'Projekt Einzelschule' verlangt wird, unmittelbar mit diesen Forderungen konfrontiert und - muss handeln. Nun versteht sich wiederum das 'Projekt Schule' als Schlagwort, wie auch PISA, das insbesondere in Deutschland sowohl politisch als auch gesellschaftlich diskutiert, seitens der Politik mitunter auch polemisiert wird. Sie selbst, die Schule, ihr Handlungsrahmen, ihre didaktischen Konzepte, ihre Angebote an Kinder und Jugendliche sollen im Zuge bzw. dem Tempo der sich rasant entwickelnden gesellschaftlichen Prozesse angepasst, neu definiert und bewertet, ihr Selbstverständnis durchleuchtet werden. Diese Arbeit verfolgt das Ziel, die zentralen Ansätze zu (und Probleme von) Schulleitungshandeln aufzugeigen. Zunächst soll die Schulleitung im Schulsystem betrachtet werden, um ihre Position zu verdeutlichen. Anschließend folgen die verschiedenen Rollen, die ein Schulleiter einnimmt und seine Kernqualifikationen benannt werden. Hierbei werden sowohl rein theoretische als auch empirische Arbeiten zu Hilfe gezogen, insbesondere Bonsens, Iglhausts und Pfeiffers 'Schulleitungshandeln aus Schulleitungssicht', das sich auf das Land Niedersachsen zwar beschränkt, in Kernfragen jedoch auf die Bundesebene übertragbar ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die aktuelle Schulentwicklungsforschung liefert zu diesen Fragen verschiedene neue Ansätze und Antworten. Wenn die Schule, die als Institution und als Ort sozialen Handelns bei der Gesellschaft -Stichwort PISA-Studie oder Gewalt in Schulen- in Kritik steht, sieht sich in besonderem Maße die Schulleitung als erste Instanz, von der ja die Realisierung neuer Konzepte und Lösungen zum 'Projekt Einzelschule' verlangt wird, unmittelbar mit diesen Forderungen konfrontiert und - muss handeln. Nun versteht sich wiederum das 'Projekt Schule' als Schlagwort, wie auch PISA, das insbesondere in Deutschland sowohl politisch als auch gesellschaftlich diskutiert, seitens der Politik mitunter auch polemisiert wird. Sie selbst, die Schule, ihr Handlungsrahmen, ihre didaktischen Konzepte, ihre Angebote an Kinder und Jugendliche sollen im Zuge bzw. dem Tempo der sich rasant entwickelnden gesellschaftlichen Prozesse angepasst, neu definiert und bewertet, ihr Selbstverständnis durchleuchtet werden. Diese Arbeit verfolgt das Ziel, die zentralen Ansätze zu (und Probleme von) Schulleitungshandeln aufzugeigen. Zunächst soll die Schulleitung im Schulsystem betrachtet werden, um ihre Position zu verdeutlichen. Anschließend folgen die verschiedenen Rollen, die ein Schulleiter einnimmt und seine Kernqualifikationen benannt werden. Hierbei werden sowohl rein theoretische als auch empirische Arbeiten zu Hilfe gezogen, insbesondere Bonsens, Iglhausts und Pfeiffers 'Schulleitungshandeln aus Schulleitungssicht', das sich auf das Land Niedersachsen zwar beschränkt, in Kernfragen jedoch auf die Bundesebene übertragbar ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entwurf und Implementierung eines Systems für Mehrpersonenspiele mit JINI und JavaSpaces by Sener Saltürk
Cover of the book School Shooting - Ein Überblick by Sener Saltürk
Cover of the book Shared Attention Effects on Memory. Motivational Relevance as a Moderating Factor by Sener Saltürk
Cover of the book Einbeziehung der Fernabsatzregelungen in die Internethomepage by Sener Saltürk
Cover of the book Das Bundesverfassungsgericht im Konflikt zwischen Legislative und Judikative? by Sener Saltürk
Cover of the book Viktimologie: Sexualdelikte und die Folgen für die Opfer by Sener Saltürk
Cover of the book Geologie von Kärnten by Sener Saltürk
Cover of the book Die Zielfelderpläne von 1973/1977 - ein curricularer Neuansatz für den RU im Vergleich zu den neuen Bildungsstandards 2004 by Sener Saltürk
Cover of the book 'Ich kann fühlen' - Unterrichtsentwurf zur Unterrichtseinheit 'Was ich schon kann: Meine Sinne' by Sener Saltürk
Cover of the book Grundlegende Funktionen der Arbeit für den Menschen in der heutigen Arbeitsgesellschaft by Sener Saltürk
Cover of the book Entwicklung eines Workflow-Management-Systems basierend auf UML-Aktivitätsdiagrammen by Sener Saltürk
Cover of the book Der Aufruf Papst Urbans II 1095 in Clermont - Pilgern? by Sener Saltürk
Cover of the book Die Synoptiker im Religionsunterricht - Entwurf einer Unterrichtsstunde by Sener Saltürk
Cover of the book Rights Based Approach and Housing for the urban poor by Sener Saltürk
Cover of the book Distributions- und Kommunikationspolitik im Luftverkehr by Sener Saltürk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy