Die Rolle des Internets für das Marketing

Crowdsourcing in sozialen Netzwerken

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Die Rolle des Internets für das Marketing by Michael Graf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Graf ISBN: 9783656050780
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Graf
ISBN: 9783656050780
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Kommunikationsmedium wie das Internet, welches über Grenzen hinweg Menschen und Organisationen miteinander verbindet, birgt weitreichende Potentiale, die es aus institutioneller Sicht zu verwerten gilt. Allein in Deutschland nutzen 74 Prozent der Bevölkerung das Internet und sind täglich durchschnittlich 135 Minuten online. Für das Marketing einer Organisation stehen damit immense Ressourcen zur Kommunikation und Interaktion zur Verfügung. Mit dieser Abhandlung soll daher gezeigt werden, welche Rolle das Internet für das moderne Marketing unter Eingrenzung auf das sogenannte Crowdsourcing spielen kann. Hierfür erfolgt im ersten Teil der Abhandlung eine ausführliche Bestimmung der Begriffe Marketing und Crowdsourcing. Im Anschluss wird die Rolle des Internets für das Marketing in einer Fokussierung auf die Strategie des Crowdsourcings dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Kommunikationsmedium wie das Internet, welches über Grenzen hinweg Menschen und Organisationen miteinander verbindet, birgt weitreichende Potentiale, die es aus institutioneller Sicht zu verwerten gilt. Allein in Deutschland nutzen 74 Prozent der Bevölkerung das Internet und sind täglich durchschnittlich 135 Minuten online. Für das Marketing einer Organisation stehen damit immense Ressourcen zur Kommunikation und Interaktion zur Verfügung. Mit dieser Abhandlung soll daher gezeigt werden, welche Rolle das Internet für das moderne Marketing unter Eingrenzung auf das sogenannte Crowdsourcing spielen kann. Hierfür erfolgt im ersten Teil der Abhandlung eine ausführliche Bestimmung der Begriffe Marketing und Crowdsourcing. Im Anschluss wird die Rolle des Internets für das Marketing in einer Fokussierung auf die Strategie des Crowdsourcings dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mit Pod- und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten by Michael Graf
Cover of the book Strategien und Probleme von Müllverwertung innerhalb der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS by Michael Graf
Cover of the book Comparison of the national income of different developing countries with the published turnover of the largest MNCs. by Michael Graf
Cover of the book Haftung des GmbH-Geschäftsführers by Michael Graf
Cover of the book Pflegerische Maßnahmen bei einer Herzinsuffizienz by Michael Graf
Cover of the book Das Geschlecht als das Opium des Volkes - die interaktive Konstruktion von Geschlecht by Michael Graf
Cover of the book Das bedingungslose Grundeinkommen als mögliche Antwort auf den technologischen Fortschritt by Michael Graf
Cover of the book Leistet das Fachkonzept Sozialraumorientierung einen Beitrag zur Inklusion von Menschen mit Behinderung? by Michael Graf
Cover of the book Soziale Mobilität by Michael Graf
Cover of the book Transkriptorische Phänomene by Michael Graf
Cover of the book Analyse von 'Löcher/Holes' von Louis Sachar by Michael Graf
Cover of the book Ernährungserziehung in der Grundschule by Michael Graf
Cover of the book Bekämpfung von Kinderarmut in Deutschland by Michael Graf
Cover of the book Förderung von Selbstbestimmung und Integration von Menschen mit geistiger Behinderung by Michael Graf
Cover of the book Trickfilm als fächerübergreifendes Arbeitsinstrument in der Medienpädagogik by Michael Graf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy