Die Rolle des historischen Jesus in der Christologie des Karl Barth

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Die Rolle des historischen Jesus in der Christologie des Karl Barth by Merle von Uslar, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Merle von Uslar ISBN: 9783656039051
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Merle von Uslar
ISBN: 9783656039051
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,5 , Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Karl Barth gilt als einer der bedeutenden Theologen des 20. Jahrhunderts. Seine Christologie hat sehr viele Theologen beeinflusst. Nicht nur solche die seine Ansichten teilten, sondern auch solche, die ihm kritisch oder ablehnend gegenüberstanden . Aber was für eine Christologie vertrat Karl Barth? Und welches Bild hatte er von Jesus Christus? Es mag von Jesus Christus ganz unterschiedliche Auffassungen geben, 'von der Annahme Jesu als historischer Figur, obgleich zum Christus des Glaubens mythisiert, bis zur Leugnung des historischen Jesus.' Aber muss der auferweckte und erhöhte Christus des Glaubens in festem Zusammenhang mit dem Jesus der Geschichte gesehen werden? [...] Ausgangspunkt der Christlichen Theologie ist das Bekenntnis der Kirche zum dreieinigen Gott und so muss diese sich fragen wie dieses Bekenntnis, im Sinne des Jesus von Nazareth als menschgewordenen Sohn Gottes heute weiter verantwortet werden kann. [...] Man kann also sagen, dass eine Christologie vor der verantwortlichen Aufgabe steht sich nicht um die Ergebnisse historischer Forschung herumzudrücken. Dabei sollte man aber die historische Forschung nicht als bloße Gefahr des Glaubens sehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,5 , Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Karl Barth gilt als einer der bedeutenden Theologen des 20. Jahrhunderts. Seine Christologie hat sehr viele Theologen beeinflusst. Nicht nur solche die seine Ansichten teilten, sondern auch solche, die ihm kritisch oder ablehnend gegenüberstanden . Aber was für eine Christologie vertrat Karl Barth? Und welches Bild hatte er von Jesus Christus? Es mag von Jesus Christus ganz unterschiedliche Auffassungen geben, 'von der Annahme Jesu als historischer Figur, obgleich zum Christus des Glaubens mythisiert, bis zur Leugnung des historischen Jesus.' Aber muss der auferweckte und erhöhte Christus des Glaubens in festem Zusammenhang mit dem Jesus der Geschichte gesehen werden? [...] Ausgangspunkt der Christlichen Theologie ist das Bekenntnis der Kirche zum dreieinigen Gott und so muss diese sich fragen wie dieses Bekenntnis, im Sinne des Jesus von Nazareth als menschgewordenen Sohn Gottes heute weiter verantwortet werden kann. [...] Man kann also sagen, dass eine Christologie vor der verantwortlichen Aufgabe steht sich nicht um die Ergebnisse historischer Forschung herumzudrücken. Dabei sollte man aber die historische Forschung nicht als bloße Gefahr des Glaubens sehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schizophrenie by Merle von Uslar
Cover of the book Wachstumsfinanzierung mit Hilfe eines Börsengangs by Merle von Uslar
Cover of the book Eine Annäherung an die Systemtheorie nach Luhmann unter besonderer Berücksichtigung des Rechtssystems by Merle von Uslar
Cover of the book Die konfessionsverschiedene Ehe by Merle von Uslar
Cover of the book Variable Kaufpreisgestaltung durch Earn-Out-Klauseln in Unternehmenskaufverträgen by Merle von Uslar
Cover of the book Konflikt oder Kongruenz - Der französisch-britische Bilateralismus in der Europapolitik by Merle von Uslar
Cover of the book IAS/IFRS für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) by Merle von Uslar
Cover of the book Die ältesten Zeugnisse des Arabischen by Merle von Uslar
Cover of the book Das Bilderverbot in Judentum und Islam by Merle von Uslar
Cover of the book IAS / IFRS 12. Theorie und Praxis der latenten Steuern by Merle von Uslar
Cover of the book Haftung bei Verstößen gegen den Datenschutz und Datensicherheit by Merle von Uslar
Cover of the book Lernwerkstatt im Berufskolleg by Merle von Uslar
Cover of the book Die Entzauberung der Welt. Eine kritische Auseinandersetzung mit David Humes Wunderanalyse by Merle von Uslar
Cover of the book Alternative Jugendkultur in der DDR? by Merle von Uslar
Cover of the book Target Costing. Geschichte, Definition, Anwendungsbereiche und Phasenablauf by Merle von Uslar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy