Die Rolle der Verfahrensbeteiligten im deutschen und amerikanischen Strafprozess im Rechtsvergleich

Nonfiction, Reference & Language, Law, International
Cover of the book Die Rolle der Verfahrensbeteiligten im deutschen und amerikanischen Strafprozess im Rechtsvergleich by Julia Constanze Elser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Constanze Elser ISBN: 9783656297611
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Constanze Elser
ISBN: 9783656297611
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 15 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Kriminalwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Primärziel eines jeden Strafverfahrens ist die Wahrheitsfindung. Sie stellt die notwendige Voraussetzung für ein gerechtes Urteil dar, das den Rechtsfrieden wiederherstellt. Das deutsche und das US-amerikanische Prozessmodell streben beide nach Feststellung materieller Wahrheit in einer mündlichen Hauptverhandlung ohne dabei mit rechtsstaatlichen Grundsätzen brechen zu wollen, die dem Schutz des Beschuldigten dienen. Trotz gleicher Ziele unterscheiden sich die Verfahren in den beiden Rechtsordnungen erheblich. Anhand der Betrachtung der jeweiligen Rollenausgestaltung wird analysiert, wie die beiden Modelle das Nebeneinander von crime control (d.h. der Effektivität des Verfahrens zur Wahrheitsfindung) und due process (das Konzept der Rechtsstaatlichkeit) ausbalancieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 15 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Kriminalwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Primärziel eines jeden Strafverfahrens ist die Wahrheitsfindung. Sie stellt die notwendige Voraussetzung für ein gerechtes Urteil dar, das den Rechtsfrieden wiederherstellt. Das deutsche und das US-amerikanische Prozessmodell streben beide nach Feststellung materieller Wahrheit in einer mündlichen Hauptverhandlung ohne dabei mit rechtsstaatlichen Grundsätzen brechen zu wollen, die dem Schutz des Beschuldigten dienen. Trotz gleicher Ziele unterscheiden sich die Verfahren in den beiden Rechtsordnungen erheblich. Anhand der Betrachtung der jeweiligen Rollenausgestaltung wird analysiert, wie die beiden Modelle das Nebeneinander von crime control (d.h. der Effektivität des Verfahrens zur Wahrheitsfindung) und due process (das Konzept der Rechtsstaatlichkeit) ausbalancieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Grätzel-Zelle. Die photochemische Solarenergiewandlung im Vergleich zur Photovoltaik auf Siliziumbasis by Julia Constanze Elser
Cover of the book Materialismus vs. Postmaterialismus - ein neues Wertecleavage? by Julia Constanze Elser
Cover of the book Edouard Manets Realismusverständnis: 'Eine Bar in den Folies-Bergère', 1882 by Julia Constanze Elser
Cover of the book Personalcontrolling in einem international agierenden Konzern by Julia Constanze Elser
Cover of the book Zur Praxisbezogenheit der Tiefenökologie by Julia Constanze Elser
Cover of the book Die bewegte Kamera und ihre Genauigkeit by Julia Constanze Elser
Cover of the book Die Ämterkonkurrenz in der Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik der USA by Julia Constanze Elser
Cover of the book Grundlagen des 'Working Capital Managements' by Julia Constanze Elser
Cover of the book Redaktionsmarketing im Bereich der Jugendzeitungen und Zeitschriften by Julia Constanze Elser
Cover of the book Über Sigmund Freuds 'Das Unbehagen in der Kultur' by Julia Constanze Elser
Cover of the book Therapieorientierte Psychodiagnostik und intraindividuelle Variabilität by Julia Constanze Elser
Cover of the book Betriebsratswahl 2014. Rechtliche und tatsächliche Wirksamkeitshindernisse in der Praxis by Julia Constanze Elser
Cover of the book Karriere auf dem Schirm? Pädagogische Nutzung medial vermittelter Berufsbilder für die Berufsorientierung Jugendlicher by Julia Constanze Elser
Cover of the book Der Cartesische Zirkel by Julia Constanze Elser
Cover of the book Deflation. Gründe, Ursachen, Folgen und Berechnungen der Raten by Julia Constanze Elser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy