Die Restschuldbefreiung nach §§ 286 - 303 InsO unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Die Restschuldbefreiung nach §§ 286 - 303 InsO unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung by Samuel Wiesenmayer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Samuel Wiesenmayer ISBN: 9783640756254
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Samuel Wiesenmayer
ISBN: 9783640756254
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,7, Universität Augsburg (Juristische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit liefert eine praxisorientierte Übersicht über die Rechtsprechung zur Restschuldbefreiung. Zeitlich umfasst die Übersicht den 10-Jahreszeitraum von der Einführung der Insolvenzordnung bis zum Sommer 2010. Thematisch umfasst die Übersicht die Rechtsprechung zu den §§ 286 - 303 InsO. Gegliedert ist die Übersicht nach den einzelnen Paragrafen, so dass sie sich auch hervorragend als Nachschlagewerk eignet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,7, Universität Augsburg (Juristische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit liefert eine praxisorientierte Übersicht über die Rechtsprechung zur Restschuldbefreiung. Zeitlich umfasst die Übersicht den 10-Jahreszeitraum von der Einführung der Insolvenzordnung bis zum Sommer 2010. Thematisch umfasst die Übersicht die Rechtsprechung zu den §§ 286 - 303 InsO. Gegliedert ist die Übersicht nach den einzelnen Paragrafen, so dass sie sich auch hervorragend als Nachschlagewerk eignet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erläuterung und Kritik: Zum Weltbild Arnold Gehlens by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Bellum Sertorianum und Bellum Spartacium in den Historien Sallusts by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Spiritualität in Psychologie und Persönlichkeitstrainings by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Die raum-zeitliche Steuerung von Handlungen - Programmsteuerung und Regelung als konkurrierende Modelle zielgerichteter Handlungssteuerung? by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Über Werner Plumpes 'Das Ende des deutschen Kapitalismus' by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Supervision und Coaching zwischen den Geschlechtern. Eine empirische Untersuchung bei Transgender-Personen by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Die Rezeption der Metamorphosen Ovids in der europäischen Literatur und Kunst by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Marquis de Sade: by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Lebensqualität der Generation 50+ by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Erziehung und Bildung in Iran by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Local Government Reforms in Germany by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Tourismus und Infrastruktur by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Professionelle Selbsthilfeunterstützung und Sozialpädagogische Beratung by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Das Abendmahl bei Johannes by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Freemium als Geschäftsmodell. Bedeutung und Perspektive einer Vermarktungsstrategie by Samuel Wiesenmayer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy