Die Ausgestaltung von Mitarbeiterbefragungen bei unternehmensinternen Ermittlungen und die Selbstbelastungsfreiheit

Eine rechtstheoretische und rechtsdogmatische Untersuchung unter besonderer Beruecksichtigung der Belehrungen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Criminal law
Cover of the book Die Ausgestaltung von Mitarbeiterbefragungen bei unternehmensinternen Ermittlungen und die Selbstbelastungsfreiheit by Marcelle Janina Gatter, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcelle Janina Gatter ISBN: 9783653956542
Publisher: Peter Lang Publication: June 3, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Marcelle Janina Gatter
ISBN: 9783653956542
Publisher: Peter Lang
Publication: June 3, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Im Rahmen der «Interviews» bei unternehmensinternen Ermittlungen – auch Internal Investigation genannt – besteht ein Spannungsverhältnis zwischen der Selbstbelastungsfreiheit der Mitarbeiter im drohenden Strafverfahren und dem Auskunftsinteresse des Arbeitgebers. Die Autorin untersucht die Reichweite des Auskunftsanspruchs des Arbeitgebers sowie arbeitsrechtliche und strafprozessuale Schutzmechanismen in Form einer Belehrungspflicht des Arbeitgebers, eines Auskunftsverweigerungsrechts des Mitarbeiters oder eines strafprozessualen Beweisverwertungsverbots sowohl aus rechtsdogmatischer als auch aus rechtstheoretischer Perspektive anhand von Luhmanns Theorie über Legitimation durch Verfahren. Dies mündet in einen Gesetzgebungsvorschlag.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Rahmen der «Interviews» bei unternehmensinternen Ermittlungen – auch Internal Investigation genannt – besteht ein Spannungsverhältnis zwischen der Selbstbelastungsfreiheit der Mitarbeiter im drohenden Strafverfahren und dem Auskunftsinteresse des Arbeitgebers. Die Autorin untersucht die Reichweite des Auskunftsanspruchs des Arbeitgebers sowie arbeitsrechtliche und strafprozessuale Schutzmechanismen in Form einer Belehrungspflicht des Arbeitgebers, eines Auskunftsverweigerungsrechts des Mitarbeiters oder eines strafprozessualen Beweisverwertungsverbots sowohl aus rechtsdogmatischer als auch aus rechtstheoretischer Perspektive anhand von Luhmanns Theorie über Legitimation durch Verfahren. Dies mündet in einen Gesetzgebungsvorschlag.

More books from Peter Lang

Cover of the book A Critical Analysis of the Interpretation of the Doctrine of «Justification by Faith Alone» by the Lutheran Church of Christ in Nigeria, Gongola Diocese by Marcelle Janina Gatter
Cover of the book Movement and Connectivity by Marcelle Janina Gatter
Cover of the book Between State and Church by Marcelle Janina Gatter
Cover of the book Literary Creativity and the Older Woman Writer by Marcelle Janina Gatter
Cover of the book Graphical User Interface Prototyping for Distributed Requirements Engineering by Marcelle Janina Gatter
Cover of the book Das Spannungsverhaeltnis zwischen Verbraucherschutz und Unternehmerrechten by Marcelle Janina Gatter
Cover of the book Why Europe? by Marcelle Janina Gatter
Cover of the book Capitalisms Educational Catastrophe by Marcelle Janina Gatter
Cover of the book The History of Linguistic Thought and Language Use in 16 th Century Slovenia by Marcelle Janina Gatter
Cover of the book Avatar, Assembled by Marcelle Janina Gatter
Cover of the book New trends and methodologies in applied English language research III by Marcelle Janina Gatter
Cover of the book The English Protestant Churches since 1770 by Marcelle Janina Gatter
Cover of the book Documents diplomatiques français by Marcelle Janina Gatter
Cover of the book Bankertrag und Bevoelkerungsdynamik by Marcelle Janina Gatter
Cover of the book Found in Multiculturalism by Marcelle Janina Gatter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy