Die Qualitätskriterien des Pflegeassessments auf einer Chirurgie

Welche Kriterien muss ein Pflegeassessment auf einer Chirurgie aufweisen, um als evidenzbasiert zu gelten?

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Die Qualitätskriterien des Pflegeassessments auf einer Chirurgie by Daniela Handke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Handke ISBN: 9783656932161
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 31, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Handke
ISBN: 9783656932161
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 31, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, FH Krems, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erfolg vieler Unternehmen beruht auf der Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen. So fragen auch unsere Kunden - unsere Patientinnen und Patienten - nach Qualität in der Pflege. Die Pflege muss Pflegequalität unter den starken Veränderungen der Pflege, aufgrund der Professionalisierung und Akademisierung, unter zunehmendem Spardruck und knapper werdenden personellen Ressourcen, gewährleisten. Was ist Qualität und wie kann die Pflege ihre Qualität beurteilen? Um Pflegequalität gewährleisten zu können, braucht es ein professionelles Instrument - den Pflegeprozesses. Der korrekte Vollzug des Pflegeprozesses stößt oft auf große Schwierigkeiten, da er oft nicht als Hilfsmittel, sondern als lästige Pflicht angesehen wird. Die systematische Pflegearbeit mit dem Pflegeprozess mit seinen fünf Schritten, ist gesetzlich festgelegt. Durch sein gezieltes und geplantes Vorgehen, dient er der Pflege als theoretisches Gerüst, um individuell, ganzheitlich und patientenorientiert pflegen zu können. Das Pflegeassessment - der erste Schritt im Pflegeprozess - ist wohl einer der bedeutendsten Schritte des Pflegeprozesses. Die Qualität der Pflegeanamnese ist entscheidend, für alle weiteren abgeleiteten Schritte des Pflegeprozesses. Im letzten Kapitel wird von dem Pflegeassessment im Allgemeinen, auf die Kriterien des Pflegeassessments auf einer chirurgischen Abteilung im Speziellen eingegangen. Der pflegediagnosenorientierte Anamnesebogen nach Orem ist hier richtungweisend für die Erstellung der Pflegeanamnese. Diese Bachelorarbeit soll zeigen, dass der Pflegeprozess bzw. das Pflegeassessment eines der wichtigsten Aufgaben im Bereich der Pflegetätigkeit ist. Nur durch eine strukturierte Datensammlung, dem Gespräch mit den Patientinnen und Patienten, die Beobachtung und körperliche Untersuchung, kann die Pflege ihre eigenen Diagnosen stellen und somit Pflegequalität gewährleisten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, FH Krems, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erfolg vieler Unternehmen beruht auf der Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen. So fragen auch unsere Kunden - unsere Patientinnen und Patienten - nach Qualität in der Pflege. Die Pflege muss Pflegequalität unter den starken Veränderungen der Pflege, aufgrund der Professionalisierung und Akademisierung, unter zunehmendem Spardruck und knapper werdenden personellen Ressourcen, gewährleisten. Was ist Qualität und wie kann die Pflege ihre Qualität beurteilen? Um Pflegequalität gewährleisten zu können, braucht es ein professionelles Instrument - den Pflegeprozesses. Der korrekte Vollzug des Pflegeprozesses stößt oft auf große Schwierigkeiten, da er oft nicht als Hilfsmittel, sondern als lästige Pflicht angesehen wird. Die systematische Pflegearbeit mit dem Pflegeprozess mit seinen fünf Schritten, ist gesetzlich festgelegt. Durch sein gezieltes und geplantes Vorgehen, dient er der Pflege als theoretisches Gerüst, um individuell, ganzheitlich und patientenorientiert pflegen zu können. Das Pflegeassessment - der erste Schritt im Pflegeprozess - ist wohl einer der bedeutendsten Schritte des Pflegeprozesses. Die Qualität der Pflegeanamnese ist entscheidend, für alle weiteren abgeleiteten Schritte des Pflegeprozesses. Im letzten Kapitel wird von dem Pflegeassessment im Allgemeinen, auf die Kriterien des Pflegeassessments auf einer chirurgischen Abteilung im Speziellen eingegangen. Der pflegediagnosenorientierte Anamnesebogen nach Orem ist hier richtungweisend für die Erstellung der Pflegeanamnese. Diese Bachelorarbeit soll zeigen, dass der Pflegeprozess bzw. das Pflegeassessment eines der wichtigsten Aufgaben im Bereich der Pflegetätigkeit ist. Nur durch eine strukturierte Datensammlung, dem Gespräch mit den Patientinnen und Patienten, die Beobachtung und körperliche Untersuchung, kann die Pflege ihre eigenen Diagnosen stellen und somit Pflegequalität gewährleisten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Henryk Stazewski und Roman Opalka in der Kunst Polens in den 1960er und 1970er Jahren by Daniela Handke
Cover of the book Die Klassifizierung, Technik und IT in Containerterminals by Daniela Handke
Cover of the book Staat als ordnungspolitischer Rahmen, Analyse der Makroebene by Daniela Handke
Cover of the book Die Arbeitswelt im Wandel - Ein Beitrag zum historisch-genetischen Lernen in der Arbeitslehre by Daniela Handke
Cover of the book Zwerge, die auf den Schultern von Riesen stehen by Daniela Handke
Cover of the book Farbe und Vignettierung im Stummfilm am Beispiel von 'Intolerance' by Daniela Handke
Cover of the book Value Pricing: Ein Ansatz für eine verbesserte Preisgestaltung im Industriegüterbereich by Daniela Handke
Cover of the book Die Vielfalt der Sonnenuhren und die Stundenmessung an verschiedenen Orten by Daniela Handke
Cover of the book Bewertungseinheiten in Handels- und Steuerbilanz by Daniela Handke
Cover of the book Enterprise Application Integration by Daniela Handke
Cover of the book Computergestütztes Lernen in der Schule by Daniela Handke
Cover of the book Von Wagner zu Hitler - Wagner-Rezeption bis in die Anfänge des Dritten Reichs by Daniela Handke
Cover of the book Fachdidaktik Französisch - Bericht über das Praktikum an einem Gymnasium by Daniela Handke
Cover of the book Wirkungsforschung zum Qualitätsmanagement in der Weiterbildung by Daniela Handke
Cover of the book Die Pädagogik Rousseaus im Kontext der Aufklärungsbewegung by Daniela Handke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy