Die Quäker

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Die Quäker by Stephan Hagemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Hagemann ISBN: 9783640251452
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Hagemann
ISBN: 9783640251452
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Katholische Theologie ), Veranstaltung: Fundamentaltheologisches Seminar, Die eine Kirche und die vielen Kirchen., 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Name 'Quäker' stammt aus dem englischen to quake: beben, zittern, spöttisch gemeint 'die sich Schüttelnden'. Die Anhänger dieser Religionsgemeinschaft, die sich anfangs selbst noch 'Kinder des Lichtes', oder ' Freunde der Wahrheit' nannten, verfielen in ihren Andachten teilweise in eine Art Ekstase, in der sie unter Beben und Zittern ihre Visionen kundtaten. Daher wurden sie als 'quaker' verspottet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Katholische Theologie ), Veranstaltung: Fundamentaltheologisches Seminar, Die eine Kirche und die vielen Kirchen., 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Name 'Quäker' stammt aus dem englischen to quake: beben, zittern, spöttisch gemeint 'die sich Schüttelnden'. Die Anhänger dieser Religionsgemeinschaft, die sich anfangs selbst noch 'Kinder des Lichtes', oder ' Freunde der Wahrheit' nannten, verfielen in ihren Andachten teilweise in eine Art Ekstase, in der sie unter Beben und Zittern ihre Visionen kundtaten. Daher wurden sie als 'quaker' verspottet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Trainingslehre 1. Praxisanalyse mit einer 20-jährigen Kandidatin by Stephan Hagemann
Cover of the book Die FDP zwischen Existenzangst und Regierungsverantwortung by Stephan Hagemann
Cover of the book 'Chocolat' (F, 1988) by Claire Denis - A Case Study for Race and Representation in German and European Cinema by Stephan Hagemann
Cover of the book Ziele und Instrumente des After Sales Service by Stephan Hagemann
Cover of the book Rechtsextremismus in den Medien - Rechtsextremistische Propaganda die neue Gefahr von rechts? by Stephan Hagemann
Cover of the book Der Galerievertrag - Die Rechtsverhältnisse zwischen Galerie und Künstler by Stephan Hagemann
Cover of the book Die Bewegung der Globalisierungsgegner am Beispiel von ATTAC - Politische Macht oder ökonomische Alphabetisierungskampagne? by Stephan Hagemann
Cover of the book Die Rechtsprechung zur Differenz zwischen Meinungs- und Tatsachenäußerungen in der Rechtsprechung von BVerfG und BGH und die Folgen für die Massenmedien by Stephan Hagemann
Cover of the book Der Deutsch-Österreichische Krieg von 1866 und die Rolle Bismarcks in Film und Realität by Stephan Hagemann
Cover of the book Legitimationsgründe für Subventionen by Stephan Hagemann
Cover of the book Kooperation im Einkauf - Strategische Allianz oder unternehmerisches Risiko? by Stephan Hagemann
Cover of the book Die Technik der Mediation in Theorie und Praxis by Stephan Hagemann
Cover of the book Die Bindungstheorie nach John Bowlby und Mary Ainsworth by Stephan Hagemann
Cover of the book Weshalb ist Töten unrecht? by Stephan Hagemann
Cover of the book Bilanz: Weiterbildung zwischen ökonomischen und pädagogischen Ansprüchen by Stephan Hagemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy