Die Professionalisierung der Coaching-Branche

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Die Professionalisierung der Coaching-Branche by Markus Zimmermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Zimmermann ISBN: 9783640153824
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Zimmermann
ISBN: 9783640153824
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2,0, Hochschule Fresenius Idstein, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der [Coaching-Markt] befindet sich laut einer Exklusivstudie des Harvard Businessmanagers im Umbruch. Entscheider haben höhere und neue Ansprüche an ihre Coachs, und die ersten Personalabteilungen beginnen, bei den Anbietern die Spreu vom Weizen zu trennen. Wer als Coach weiter mithalten will, muss viel bieten'. So lautet die Überschrift eines Artikels im 'manager magazin' zur Zukunft des Coachings. Die wachsenden Anforderungen an die Coachs sind zum einen darauf zurückzuführen, dass die Zahl der Anbieter in den letzten Jahren erheblich gestiegen ist und parallel dazu auch die Menge der weniger bis schlecht ausgebildeten Coachs. Zum anderen erwarten die Unternehmen zunehmend professionellere Unterstützung bei der Lösung von Managementproblemen. Ziel dieser Arbeit ist es, die wichtigsten Punkte innerhalb dieser Entwicklung zu benennen und herauszufinden, welche Bedingungen eingehalten werden müssen, um die Professionalisierung der Coaching-Branche weiter voranzutreiben. Zu diesem Zweck werden in Kapitel zwei zunächst die Grundlagen des Coachings vorgestellt. In den zwei darauffolgenden Kapiteln wird die Basis für den Schwerpunkt dieser Arbeit: Die Professionalisierung der Coaching-Branche, gelegt und die dazu gehörenden wichtigsten Elemente beschrieben. Damit ein Vergleich mit den Aussagen der Fachliteratur angestellt werden kann, wurden neun qualitative Interviews mit ausgewählten Executive-Business-Coachs aus Deutschland durchgeführt. Dadurch wurde deutlich, welche Meinungen renommierte Berater bezüglich der aktuellen Entwicklungen auf dem Coaching-Markt vertreten. An dieser Stelle ist anzumerken, dass die Begriffe Berater und Coach in dieser Arbeit synonym verwendet werden, da der Begriff Coach dem des Beraters untergeordnet werden kann. Weiterhin stehen die Begriffe Coach und Klient unabhängig zum Geschlecht des jeweils Betroffenen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2,0, Hochschule Fresenius Idstein, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der [Coaching-Markt] befindet sich laut einer Exklusivstudie des Harvard Businessmanagers im Umbruch. Entscheider haben höhere und neue Ansprüche an ihre Coachs, und die ersten Personalabteilungen beginnen, bei den Anbietern die Spreu vom Weizen zu trennen. Wer als Coach weiter mithalten will, muss viel bieten'. So lautet die Überschrift eines Artikels im 'manager magazin' zur Zukunft des Coachings. Die wachsenden Anforderungen an die Coachs sind zum einen darauf zurückzuführen, dass die Zahl der Anbieter in den letzten Jahren erheblich gestiegen ist und parallel dazu auch die Menge der weniger bis schlecht ausgebildeten Coachs. Zum anderen erwarten die Unternehmen zunehmend professionellere Unterstützung bei der Lösung von Managementproblemen. Ziel dieser Arbeit ist es, die wichtigsten Punkte innerhalb dieser Entwicklung zu benennen und herauszufinden, welche Bedingungen eingehalten werden müssen, um die Professionalisierung der Coaching-Branche weiter voranzutreiben. Zu diesem Zweck werden in Kapitel zwei zunächst die Grundlagen des Coachings vorgestellt. In den zwei darauffolgenden Kapiteln wird die Basis für den Schwerpunkt dieser Arbeit: Die Professionalisierung der Coaching-Branche, gelegt und die dazu gehörenden wichtigsten Elemente beschrieben. Damit ein Vergleich mit den Aussagen der Fachliteratur angestellt werden kann, wurden neun qualitative Interviews mit ausgewählten Executive-Business-Coachs aus Deutschland durchgeführt. Dadurch wurde deutlich, welche Meinungen renommierte Berater bezüglich der aktuellen Entwicklungen auf dem Coaching-Markt vertreten. An dieser Stelle ist anzumerken, dass die Begriffe Berater und Coach in dieser Arbeit synonym verwendet werden, da der Begriff Coach dem des Beraters untergeordnet werden kann. Weiterhin stehen die Begriffe Coach und Klient unabhängig zum Geschlecht des jeweils Betroffenen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Amerikanische Außen- und Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert by Markus Zimmermann
Cover of the book Das Thema ANGST in der Kinder- und Jugendliteratur by Markus Zimmermann
Cover of the book Theorien von Macht und Herrschaft bei Weber und Arendt by Markus Zimmermann
Cover of the book Schmerzerleben und seine Bedeutung für die Pflege - ein Unterrichtsentwurf by Markus Zimmermann
Cover of the book Kate Chopin's 'The Awakening' and Gustave Flaubert's 'Madame Bovary' in comparison by Markus Zimmermann
Cover of the book Gerbert von Aurillac und seine Begeisterung für die Antike by Markus Zimmermann
Cover of the book Abbé Sieyès by Markus Zimmermann
Cover of the book Neutestamentliche Exegese zu Lukas-Evangelium 12, 49-53 by Markus Zimmermann
Cover of the book Mediale Vermittlung von Bedrohung - Die Darstellung von Außen- und Sicherheitspolitik in Pressekommentaren by Markus Zimmermann
Cover of the book Sulla et Marius - Die Gegnerschaft von Sulla und Marius by Markus Zimmermann
Cover of the book Fonvizins 'Nedorosl' und der Diskurs um Bildung und Erziehung in Russland um 1770-1780 by Markus Zimmermann
Cover of the book Untersuchung zur Moralentwicklung bei Jugendlichen by Markus Zimmermann
Cover of the book Die Haftung des faktischen GmbH-Geschäftsführers by Markus Zimmermann
Cover of the book Reinhold Koser: Die Epoche der absoluten Monarchie in der neueren Geschichte by Markus Zimmermann
Cover of the book Gott heißt Versöhnung. 50 Marburger Schülerbeiträge für den Frieden by Markus Zimmermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy