Anlegen einer Personalakte nach der Leittextmethode (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Anlegen einer Personalakte nach der Leittextmethode (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Silka Martens, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silka Martens ISBN: 9783638546065
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Silka Martens
ISBN: 9783638546065
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 94% = 1, , Veranstaltung: AEVO-Online Lehrgang Hannover, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die/der zu unterweisende Auszubildende zur/zum Industriekauffrau/-mann soll nach der Unterweisung selbstständig eine neue Personalakte bei Eintritt neuer MitarbeiterInnen anlegen können. Neben der ausführlichen Darstellung von Vorüberlegungen und Lernzielen enthält die 13-seitige Arbeit eine Ausbildungseinheit nach der Leittextmethode.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 94% = 1, , Veranstaltung: AEVO-Online Lehrgang Hannover, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die/der zu unterweisende Auszubildende zur/zum Industriekauffrau/-mann soll nach der Unterweisung selbstständig eine neue Personalakte bei Eintritt neuer MitarbeiterInnen anlegen können. Neben der ausführlichen Darstellung von Vorüberlegungen und Lernzielen enthält die 13-seitige Arbeit eine Ausbildungseinheit nach der Leittextmethode.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aktuelle Entwicklungen im Energiehandel: Europäische Marktplätze für Stromhandel by Silka Martens
Cover of the book Redewendungen im Unterricht Deutsch als Fremdsprache by Silka Martens
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des CRM bei der Kundenbindung im Einzelhandel by Silka Martens
Cover of the book Recruitment: Johnson & Johnson vs. Unilever by Silka Martens
Cover of the book Zwei Fragen an die Rede des Alkibiades in Platons 'Symposion' by Silka Martens
Cover of the book Watzlawicks Axiome by Silka Martens
Cover of the book Bildung und Migration - Zum Bildungsniveau von Migranten by Silka Martens
Cover of the book Die WDR Eigenproduktion - Ein Erfahrungsbericht by Silka Martens
Cover of the book Didaktik und Methodik der Erwachsenenbildung/Weiterbildung by Silka Martens
Cover of the book SCORPION: Ein biologisch inspirierter Laufroboter für schwer zugängliches Terrain by Silka Martens
Cover of the book DFÜ und Rechnernetze by Silka Martens
Cover of the book Das Psychobiographische Pflegemodell nach Erwin Böhm by Silka Martens
Cover of the book Die Möglichkeit von irrationalen Urteilen und Handlungen. Davidsons Auffassung von Willensschwäche by Silka Martens
Cover of the book Sponsoring-Awareness in der Formel 1 by Silka Martens
Cover of the book Modell der Synchronisation von Glühwürmchen in C by Silka Martens
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy