Anlegen einer Personalakte nach der Leittextmethode (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Anlegen einer Personalakte nach der Leittextmethode (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Silka Martens, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silka Martens ISBN: 9783638546065
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Silka Martens
ISBN: 9783638546065
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 94% = 1, , Veranstaltung: AEVO-Online Lehrgang Hannover, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die/der zu unterweisende Auszubildende zur/zum Industriekauffrau/-mann soll nach der Unterweisung selbstständig eine neue Personalakte bei Eintritt neuer MitarbeiterInnen anlegen können. Neben der ausführlichen Darstellung von Vorüberlegungen und Lernzielen enthält die 13-seitige Arbeit eine Ausbildungseinheit nach der Leittextmethode.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 94% = 1, , Veranstaltung: AEVO-Online Lehrgang Hannover, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die/der zu unterweisende Auszubildende zur/zum Industriekauffrau/-mann soll nach der Unterweisung selbstständig eine neue Personalakte bei Eintritt neuer MitarbeiterInnen anlegen können. Neben der ausführlichen Darstellung von Vorüberlegungen und Lernzielen enthält die 13-seitige Arbeit eine Ausbildungseinheit nach der Leittextmethode.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ablaufende Blockbuster-Patente als zentrale Herausforderung für die strategische Ausrichtung in Pharmakonzernen by Silka Martens
Cover of the book Die Balanced Scorecard in der Beschaffung by Silka Martens
Cover of the book Aspekte eines quellenkritischen Analyserahmens für die Darstellung der Tugend- und Güterlehre in 'de finibus bonorum et malorum' by Silka Martens
Cover of the book Imperial Eyes: Rhetorics of Empire Building in the Movie Robinson Crusoe by Silka Martens
Cover of the book Das Burnout-Syndrom. Mitarbeitergesundheit als Führungsaufgabe by Silka Martens
Cover of the book Machiavellis Principe im Kontext zeitgenössischer Fürstenspiegel by Silka Martens
Cover of the book Unternehmenskauf und -übertragung als Asset Deal und Share Deal by Silka Martens
Cover of the book Competence Oriented Teaching. From Form and Function to Intercultural Communicative Competence by Silka Martens
Cover of the book Contemporary Canadian Literature and Intercultural Learning. Analyzing Louise Penny's novel 'Bury Your Dead' by Silka Martens
Cover of the book Systemidentifikation seilgestützter Tragwerke - Die dynamische Strukturantwort von Schrägseilen by Silka Martens
Cover of the book Die Wahrheit einer singulären assertorischen Aussage by Silka Martens
Cover of the book Innovations in Corporate Management by Silka Martens
Cover of the book Thomas More: Utopia and the Vision of Ideal Life by Silka Martens
Cover of the book Die Usability von Websites by Silka Martens
Cover of the book Die Zukunft der österreichischen Neutralität by Silka Martens
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy