Die Prädestinationslehre als Ursache der rastlosen Berufsarbeit unter psychologischen Aspekten

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Die Prädestinationslehre als Ursache der rastlosen Berufsarbeit unter psychologischen Aspekten by Anika Geldner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anika Geldner ISBN: 9783640308255
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anika Geldner
ISBN: 9783640308255
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Soziologie), Veranstaltung: Soziologische Theorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Hausarbeit möchte ich auf den Zusammenhang zwischen der Prädestinationslehre und der rastlosen Berufsarbeit eingehen. Ebenfalls werde ich den daraus entstehenden Geist des Kapitalismus kurz anschneiden. Beginnen möchte ich mit einer Begriffsdefinition der Prädestinationslehre, die den Zusammenhang zu der unermüdlichen Berufsarbeit darstellen soll. Die Hausarbeit soll verdeutlichen, welche Rolle die Religion der Calvinisten in Bezug auf die Berufsarbeit gespielt hat. Ein psychologischer Aspekt, warum die Menschen sich dennoch in die rastlose Berufsarbeit stürzen, obwohl sie nicht genau wissen, ob sie ihre Heilsgewissheit erlangen und das ewige Leben erhalten, soll geklärt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Soziologie), Veranstaltung: Soziologische Theorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Hausarbeit möchte ich auf den Zusammenhang zwischen der Prädestinationslehre und der rastlosen Berufsarbeit eingehen. Ebenfalls werde ich den daraus entstehenden Geist des Kapitalismus kurz anschneiden. Beginnen möchte ich mit einer Begriffsdefinition der Prädestinationslehre, die den Zusammenhang zu der unermüdlichen Berufsarbeit darstellen soll. Die Hausarbeit soll verdeutlichen, welche Rolle die Religion der Calvinisten in Bezug auf die Berufsarbeit gespielt hat. Ein psychologischer Aspekt, warum die Menschen sich dennoch in die rastlose Berufsarbeit stürzen, obwohl sie nicht genau wissen, ob sie ihre Heilsgewissheit erlangen und das ewige Leben erhalten, soll geklärt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Discourse, Rhetoric and Social Construction - Implications of Rational Analysis by Anika Geldner
Cover of the book Lernen mit allen Sinnen. Die Montessori-Pädagogik als Beispiel der Sinnesschulung by Anika Geldner
Cover of the book Vorurteile und Diskriminierung by Anika Geldner
Cover of the book Analyse der Ursachen unterschiedlicher Integrationstiefe bei MERCOSUR und EU by Anika Geldner
Cover of the book Cäsars Rolle in der Katilinarischen Verschwörung by Anika Geldner
Cover of the book Angeborenes Verhalten im Aufsatz von Konrad Lorenz 'Evolution des Verhaltens' by Anika Geldner
Cover of the book Globale distributive Gerechtigkeit by Anika Geldner
Cover of the book Die Aufgaben des Controllings im Rahmen der Personalführung: Operatives Controlling by Anika Geldner
Cover of the book Schreiben lernen, aber wie? Vergleichende Analyse des traditionellen Schreibenlernens und der Methode des 'Lesen durch Schreiben' by Anika Geldner
Cover of the book Verantwortung für das menschliche Leben - Grundfragen der Bioethik by Anika Geldner
Cover of the book Vergleichende Gegenüberstellung medizinisch-therapeuthischer Behandlungsmethoden nach Calcaneusfrakturen/Fersenbeinfrakturen by Anika Geldner
Cover of the book Grundzüge des Beyond Budgeting by Anika Geldner
Cover of the book Handelbare Verschmutzungsrechte als Modell ökologischer Regulierung. Eine Performance-Analyse anhand des RECLAIM-Projekts by Anika Geldner
Cover of the book Georg Simmel - Über Emotionen in Liebesbeziehungen: Darstellung und Kritik by Anika Geldner
Cover of the book Geschlechtskonstruktion über Avatare in Second Life by Anika Geldner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy