Kaiser Michael IX. Palaiologos: sein Leben und Wirken (1278 bis 1320)

Eine biographische Annaeherung

Nonfiction, History, European General, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Kaiser Michael IX. Palaiologos: sein Leben und Wirken (1278 bis 1320) by Helga Gickler, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helga Gickler ISBN: 9783653966206
Publisher: Peter Lang Publication: July 24, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Helga Gickler
ISBN: 9783653966206
Publisher: Peter Lang
Publication: July 24, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch befasst sich mit Kaiser Michael IX. Palaiologos, der in der Literatur bisher kaum beachtet, sondern als «Mitkaiser» ohne selbstständige Funktionen gesehen wurde. Helga Gickler untersucht die Gründe dafür. Die abwertende lateinische Übersetzung des Historiographen Pachymeres, der wahrscheinlich Michaels Lehrer war, beeinflusste viele neuzeitliche Historiker. Als Feldherr agierte Michael völlig eigenständig und propagierte Freiwilligenheere. Er war jedoch 1302–03 gegen die osmanischen Heere im Westen Kleinasiens und 1303–05 gegen die Katalanische Kompanie in Thrakien erfolglos. Seine Präsenz in der Epigraphik und in der Münzprägung unterstreicht seine Bedeutung. Sein plötzlicher Tod wird als Giftmord durch seinen Sohn Andronikos III. gedeutet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch befasst sich mit Kaiser Michael IX. Palaiologos, der in der Literatur bisher kaum beachtet, sondern als «Mitkaiser» ohne selbstständige Funktionen gesehen wurde. Helga Gickler untersucht die Gründe dafür. Die abwertende lateinische Übersetzung des Historiographen Pachymeres, der wahrscheinlich Michaels Lehrer war, beeinflusste viele neuzeitliche Historiker. Als Feldherr agierte Michael völlig eigenständig und propagierte Freiwilligenheere. Er war jedoch 1302–03 gegen die osmanischen Heere im Westen Kleinasiens und 1303–05 gegen die Katalanische Kompanie in Thrakien erfolglos. Seine Präsenz in der Epigraphik und in der Münzprägung unterstreicht seine Bedeutung. Sein plötzlicher Tod wird als Giftmord durch seinen Sohn Andronikos III. gedeutet.

More books from Peter Lang

Cover of the book Introduction to Philosophy by Helga Gickler
Cover of the book Sweetwater by Helga Gickler
Cover of the book Trasjanka und Suržyk gemischte weißrussisch-russische und ukrainisch-russische Rede by Helga Gickler
Cover of the book El cara a cara con el otro: la visión de lo ajeno a fines de la Edad Media y comienzos de la Edad Moderna a través del viaje by Helga Gickler
Cover of the book Teaching Languages off the Beaten Track by Helga Gickler
Cover of the book Sales Coaching by Benedict by Helga Gickler
Cover of the book Dialectics Beyond Dialectics by Helga Gickler
Cover of the book Beyond Self by Helga Gickler
Cover of the book Metaphoricity of Conventionalized Diegetic Images in Comics by Helga Gickler
Cover of the book Online-Beratung im Gruppenchat fuer Jugendliche und junge Erwachsene by Helga Gickler
Cover of the book Nachhaltigkeit und Germanistik. Fokus, Kontrast und Konzept by Helga Gickler
Cover of the book Summer of Rage by Helga Gickler
Cover of the book Developing and Assessing Academic and Professional Writing Skills by Helga Gickler
Cover of the book The World of Stephanie St. Clair by Helga Gickler
Cover of the book Der Personengesellschafter als Glaeubiger seiner Gesellschaft by Helga Gickler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy