Robert Gilbert

Eine zeitgeschichtliche Biografie

Nonfiction, History, Germany, Americas, United States, 20th Century, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Robert Gilbert by Christian Walther, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Walther ISBN: 9783653961508
Publisher: Peter Lang Publication: January 8, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christian Walther
ISBN: 9783653961508
Publisher: Peter Lang
Publication: January 8, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Erstmals wird in dieser Biografie das Leben Robert Gilberts an Hand des Nachlasses und einer Vielzahl weiterer Quellen nachgezeichnet. Sein Werk kennt fast jeder, seine Person fast niemand: Der außergewöhnliche Liedtexter und Lyriker hat mit so gegensätzlichen Komponisten wie Werner Richard Heymann («Das gibt’s nur einmal») und Hanns Eisler («Stempellied») gearbeitet. Im Wiener Exil schrieb er als «Tarner Brother», in Paris befreundete er sich mit Hannah Arendt, in New York kämpfte er ums Überleben. Er wandelte sich vom KPD-Sympathisanten zum Antikommunisten. 1949 kehrte er nach Europa zurück und arbeitete mit Erich Kästner für das Münchner Kabarett Die kleine Freiheit. Es folgte eine Karriere als Übersetzer amerikanischer Musicals wie My Fair Lady.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Erstmals wird in dieser Biografie das Leben Robert Gilberts an Hand des Nachlasses und einer Vielzahl weiterer Quellen nachgezeichnet. Sein Werk kennt fast jeder, seine Person fast niemand: Der außergewöhnliche Liedtexter und Lyriker hat mit so gegensätzlichen Komponisten wie Werner Richard Heymann («Das gibt’s nur einmal») und Hanns Eisler («Stempellied») gearbeitet. Im Wiener Exil schrieb er als «Tarner Brother», in Paris befreundete er sich mit Hannah Arendt, in New York kämpfte er ums Überleben. Er wandelte sich vom KPD-Sympathisanten zum Antikommunisten. 1949 kehrte er nach Europa zurück und arbeitete mit Erich Kästner für das Münchner Kabarett Die kleine Freiheit. Es folgte eine Karriere als Übersetzer amerikanischer Musicals wie My Fair Lady.

More books from Peter Lang

Cover of the book Expanding the Gothic Canon by Christian Walther
Cover of the book Humanitarian Aid and the Impoverished Rhetoric of Celebrity Advocacy by Christian Walther
Cover of the book Die Integration in das wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Leben by Christian Walther
Cover of the book Die Vertragsstrafen des Lizenzfußballspielers by Christian Walther
Cover of the book Internationales Alfred-Doeblin-Kolloquium Zuerich 2015 by Christian Walther
Cover of the book First Language versus Foreign Language by Christian Walther
Cover of the book Child of Many Worlds: Focus on the Problem of Ethnic Minorities by Christian Walther
Cover of the book Von der freien zur integrierten Erwachsenenbildung by Christian Walther
Cover of the book La phrase autonome by Christian Walther
Cover of the book Theologie auf der Suche nach «Lucidez» by Christian Walther
Cover of the book Von Homer bis Theodosius dem Großen by Christian Walther
Cover of the book Dreams, Nightmares and Empty Signifiers by Christian Walther
Cover of the book Diccionario de uso de parlache by Christian Walther
Cover of the book Léclosion dune parole de théâtre by Christian Walther
Cover of the book Modernismus als theologischer Historismus by Christian Walther
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy