Die Europaeisierung der Regelungen zur grenzueberschreitenden Verschmelzung von Kapitalgesellschaften

Business & Finance, Accounting, Taxation, Finance & Investing, Economics, Economic History
Cover of the book Die Europaeisierung der Regelungen zur grenzueberschreitenden Verschmelzung von Kapitalgesellschaften by Gerda Ochs, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerda Ochs ISBN: 9783653963182
Publisher: Peter Lang Publication: June 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Gerda Ochs
ISBN: 9783653963182
Publisher: Peter Lang
Publication: June 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Angesichts der grenzüberschreitenden Verschmelzung von Unternehmen untersucht Gerda Ochs die Auswirkungen des 2. UmwÄndG und des SEStEG. Das UmwG und das UmwStG reduzieren bei einer Verschmelzung den administrativen Aufwand und erlauben unter bestimmten Voraussetzungen die Übertragung stiller Reserven. Bestehen Unterschiede zwischen der Behandlung von rein nationalen Verschmelzungen und solchen mit Auslandsbezug? Entsprechen die Regelungen europarechtlichen Vorgaben sowie den ökonomischen und systemtragenden Prinzipien des Steuerrechts? Sind sie geeignet, die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Deutschland zu stärken? Diesen und weiteren Fragen geht die Autorin in ihrem Buch nach.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Angesichts der grenzüberschreitenden Verschmelzung von Unternehmen untersucht Gerda Ochs die Auswirkungen des 2. UmwÄndG und des SEStEG. Das UmwG und das UmwStG reduzieren bei einer Verschmelzung den administrativen Aufwand und erlauben unter bestimmten Voraussetzungen die Übertragung stiller Reserven. Bestehen Unterschiede zwischen der Behandlung von rein nationalen Verschmelzungen und solchen mit Auslandsbezug? Entsprechen die Regelungen europarechtlichen Vorgaben sowie den ökonomischen und systemtragenden Prinzipien des Steuerrechts? Sind sie geeignet, die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Deutschland zu stärken? Diesen und weiteren Fragen geht die Autorin in ihrem Buch nach.

More books from Peter Lang

Cover of the book Das Rechtshilfeverfahren in Beweissachen nach 28 U.S.C. § 1782 in der internationalen Handels- und Investitionsschutzschiedsgerichtsbarkeit by Gerda Ochs
Cover of the book De la violence et des femmes / De la violencia y de las mujeres by Gerda Ochs
Cover of the book Objects of Inquiry in Philosophy of Language and Linguistics by Gerda Ochs
Cover of the book Artikel 2 Europaeische Menschenrechtskonvention im Lichte der Terrorismusbekaempfung by Gerda Ochs
Cover of the book Fachphraseologie am Beispiel der deutschen und der polnischen Fassung des Vertrags von Lissabon by Gerda Ochs
Cover of the book Blick Mead: Exploring the 'first place' in the Stonehenge landscape by Gerda Ochs
Cover of the book Vereinbarungen ueber die Arbeitnehmermitwirkung nach dem Recht der Europaeischen Union by Gerda Ochs
Cover of the book Die Beendigung von finnischen und deutschen Telefonaten by Gerda Ochs
Cover of the book Measuring Change by Gerda Ochs
Cover of the book Polish Queer Modernism by Gerda Ochs
Cover of the book Languaging in and across Communities: New Voices, New Identities by Gerda Ochs
Cover of the book Yellow Fever Years by Gerda Ochs
Cover of the book Against Indifference by Gerda Ochs
Cover of the book Cristo primizia dei morti e la risurrezione dei credenti by Gerda Ochs
Cover of the book Curious about France : Visions littéraires victoriennes by Gerda Ochs
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy