Die normative Position als Disziplin der allgemeinen Erziehungswissenschaft

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Die normative Position als Disziplin der allgemeinen Erziehungswissenschaft by Stephan Janzyk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Janzyk ISBN: 9783656236498
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Janzyk
ISBN: 9783656236498
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte auf den nächsten Seiten versuchen die Pädagogik als normative Erziehungswissenschaft darzustellen und ihre Begriffe und Inhalte versuchen zu klären. Des Weiteren habe ich die Absicht, die Kernaussagen sowie die Methoden, welcher sie sich bedient, zu erläutern. Anschließend werde ich auf Johann Friedrich Herbart eingehen. Dieser war ein klassischer Vertreter der normativen Disziplin und auch teilweise ihr Mitbegründer. Um diese Ausarbeitung abzuschließen, werde ich die Konsequenzen und die Probleme der normativen Pädagogik versuchen aufzuzeigen und ein persönliches kurzes Fazit zu dieser Hausarbeit ziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte auf den nächsten Seiten versuchen die Pädagogik als normative Erziehungswissenschaft darzustellen und ihre Begriffe und Inhalte versuchen zu klären. Des Weiteren habe ich die Absicht, die Kernaussagen sowie die Methoden, welcher sie sich bedient, zu erläutern. Anschließend werde ich auf Johann Friedrich Herbart eingehen. Dieser war ein klassischer Vertreter der normativen Disziplin und auch teilweise ihr Mitbegründer. Um diese Ausarbeitung abzuschließen, werde ich die Konsequenzen und die Probleme der normativen Pädagogik versuchen aufzuzeigen und ein persönliches kurzes Fazit zu dieser Hausarbeit ziehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Macht Gottesglaube unfrei? Überlegungen zur Bedeutung der Rede vom Heiligen Geist by Stephan Janzyk
Cover of the book Die sieben Metalle der Antike: Gold, Silber, Kupfer, Zinn, Blei, Eisen, Quecksilber. by Stephan Janzyk
Cover of the book Haltung und Methode der Themenzentrierten Interaktion bei der Leitung einer Demenz-Betreuungsgruppe by Stephan Janzyk
Cover of the book Das Ärzteurteil (1946) und das Kontrollratsgesetz Nr. 10 als Rechtsgrundlage der folgenden Verfahren by Stephan Janzyk
Cover of the book Das Rechtsinstitut der Liebhaberei. Ein Ergebnis einer einzelfallabhängigen Rechtsprechung des BFH by Stephan Janzyk
Cover of the book Die Würde des Schülers by Stephan Janzyk
Cover of the book Die Rolle und die Bedeutung der Familie im Prozess der politischen Sozialisation by Stephan Janzyk
Cover of the book Eine Anfrage an die Druckerei stellen (Unterweisung Werbekaufmann / -frau) by Stephan Janzyk
Cover of the book Projektleitung als Führungsaufgabe by Stephan Janzyk
Cover of the book Umweltverhalten und Umweltbewusstsein im Wandel - Zur Aktualität eines Dilemmas by Stephan Janzyk
Cover of the book Gesundheitliche Effekte von Sport und Bewegung - psychische Effekte bei Älteren by Stephan Janzyk
Cover of the book Das Geschäftsleben in den USA by Stephan Janzyk
Cover of the book Genussrechte im HGB-Jahresabschluss by Stephan Janzyk
Cover of the book Beweglichkeit fördern - Vergleichende Analyse zweier unterschiedlicher Dehnungsprogramme by Stephan Janzyk
Cover of the book Qualitätssicherung für logistische Dienstleistungen by Stephan Janzyk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy