Die Neurose als externer Einfluss auf das Gottesbild von Kindern.

Ein entwicklungspsychologischer Überblick

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Die Neurose als externer Einfluss auf das Gottesbild von Kindern. by Markus Löhnert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Löhnert ISBN: 9783640417261
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Löhnert
ISBN: 9783640417261
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bild, das wir von Gott haben, prägt unsere Beziehung zu Ihm. Es hat Einfluss auf das Maß von Nähe, die wir zulassen bzw. auf den Grad der Distanz, den wir zu ihm und seinen institutionellen Vertreterinnen und Vertretern in Schule und Gesellschaft aufbauen oder einnehmen. Wer sich als Lehrerin oder Lehrer hauptberuflich damit befasst, Kindern und Jugendlichen von Gott zu erzählen, wird sehr schnell mit den Auswirkungen der elterlichen Erziehung konfrontiert und muss nicht selten zusehen, wie sich Neurosen von den Eltern auf ihre Kinder übertragen werden.Diese kurze Arbeit befasst sich mit der Neurose im Zusammenhang mit religiöser Erziehung und dem Gottesbild.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bild, das wir von Gott haben, prägt unsere Beziehung zu Ihm. Es hat Einfluss auf das Maß von Nähe, die wir zulassen bzw. auf den Grad der Distanz, den wir zu ihm und seinen institutionellen Vertreterinnen und Vertretern in Schule und Gesellschaft aufbauen oder einnehmen. Wer sich als Lehrerin oder Lehrer hauptberuflich damit befasst, Kindern und Jugendlichen von Gott zu erzählen, wird sehr schnell mit den Auswirkungen der elterlichen Erziehung konfrontiert und muss nicht selten zusehen, wie sich Neurosen von den Eltern auf ihre Kinder übertragen werden.Diese kurze Arbeit befasst sich mit der Neurose im Zusammenhang mit religiöser Erziehung und dem Gottesbild.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergleich von Ferrainolas Glen Mills Schools mit Makarenkos Gor`kij Kolonie im Kontext zur Sozialen Arbeit in Deutschland by Markus Löhnert
Cover of the book 'Gesundsein' trotz Sozialer Arbeit. Selbstreflexion durch Meditation. by Markus Löhnert
Cover of the book Die SPÖ und der dritte Weg der Sozialdemokratie: Annäherung oder Distanzierung? by Markus Löhnert
Cover of the book Nutzung und Einführung von Key Performance Indicators. Analyse zweier mittelständischer Unternehmen (KMU) by Markus Löhnert
Cover of the book Evaluation als Baustein der Qualitätssicherung by Markus Löhnert
Cover of the book Informatik in der Automobilbranche am Beispiel von Navigationssystemen by Markus Löhnert
Cover of the book Die EU-Dienstleistungsrichtlinie und ihre Umsetzung in der Republik Österreich by Markus Löhnert
Cover of the book Moderationsmethode. Kommunikation und Präsentation by Markus Löhnert
Cover of the book The socio-psychological effects of a 'Football-For-Development Program' pertaining to adolescent girls in Namibia by Markus Löhnert
Cover of the book Grundannahmen der Organisationssoziologie Niklas Luhmanns by Markus Löhnert
Cover of the book Der Pädagoge Georg Kerschensteiner - ein typischer Epochenvertreter? by Markus Löhnert
Cover of the book Die Ideen von 1914. Deutsche und britische Gelehrte zu Beginn des Ersten Weltkriegs by Markus Löhnert
Cover of the book Wegbereiter der Erlebnispädagogik. Von Jean-Jacques Rousseau bis Kurt Hahn by Markus Löhnert
Cover of the book Die Bedeutung der Sprache Lessings in dem Lustspiel Minna von Barnhelm am Beispiel der Dialoge zwischen Minna und dem Major by Markus Löhnert
Cover of the book Die Sturmstillung. Eine exegetische Betrachtung von Matthäus 8, 23-27 by Markus Löhnert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy