Analyse semantischer und lexikographischer Aspekte im Lehrwerk

Semantik und Lexikographie in English G Band 3

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Analyse semantischer und lexikographischer Aspekte im Lehrwerk by Manuela Schütz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuela Schütz ISBN: 9783656069904
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuela Schütz
ISBN: 9783656069904
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit einer linguistischen Analyse des Lehrwerkes English G Band 3, und zwar im Hinblick auf die beiden linguistischen Teilbereiche Semantik und Lexikographie. Untersucht werden sollen vor allem Übungen, die sich der Semantik und der Lexikographie zuordnen lassen, und deren positiven und negativen Aspekte herausgearbeitet werden. Dabei werden diese beiden linguistischen Teilbereiche zunächst erklärt, bevor das Lehrwerk einer genauen Analyse unterzogen wird. Anschließend werden mögliche Übungen zu beiden Teilbereichen vorgestellt und bewertet. Die Übungen, auf die in vorliegender Arbeit verwiesen wird, befinden sich im Anhang ab Seite 16 (in der Reihenfolge in der sie auch im Text genannt werden).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit einer linguistischen Analyse des Lehrwerkes English G Band 3, und zwar im Hinblick auf die beiden linguistischen Teilbereiche Semantik und Lexikographie. Untersucht werden sollen vor allem Übungen, die sich der Semantik und der Lexikographie zuordnen lassen, und deren positiven und negativen Aspekte herausgearbeitet werden. Dabei werden diese beiden linguistischen Teilbereiche zunächst erklärt, bevor das Lehrwerk einer genauen Analyse unterzogen wird. Anschließend werden mögliche Übungen zu beiden Teilbereichen vorgestellt und bewertet. Die Übungen, auf die in vorliegender Arbeit verwiesen wird, befinden sich im Anhang ab Seite 16 (in der Reihenfolge in der sie auch im Text genannt werden).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Krisenmanagement im Tourismus. Identifikation und Bewältigung von Krisen in Beherbergungsunternehmen by Manuela Schütz
Cover of the book Das pädagogische Theorie-Praxis-Verhältnis by Manuela Schütz
Cover of the book Von der Feindschaft um des Glaubens willen by Manuela Schütz
Cover of the book Education for All in Tanzania - Achievements and Shortfalls by Manuela Schütz
Cover of the book Reformblockaden auf dem deutschen Arbeitsmarkt by Manuela Schütz
Cover of the book Der Einfluss des Kommunikations-Modells nach Watzlawick, Beavin & Jackson und Ruth Cohns Interaktion auf das Kommunikations-Modell nach Schulz von Thun by Manuela Schütz
Cover of the book Caesars nächtliche Adria-Odyssee auf Amyclas' Fischkutter by Manuela Schütz
Cover of the book Ibn ?ufail: Leben und Werk des andalusischen Philosophen by Manuela Schütz
Cover of the book Aufbau und Einsatz eines steuerlichen Risikomanagementsystems by Manuela Schütz
Cover of the book Bestandteile und Funktionen des Jahresabschlusses nach HGB und US-GAAP by Manuela Schütz
Cover of the book Überblick über die systemische Familientherapie by Manuela Schütz
Cover of the book Öl und Islam - wie abhängig sind wir wirklich vom Nahen Osten? by Manuela Schütz
Cover of the book Voraussetzungen und Hilfsmittel für ein erfolgreiches Food & Beverage Controlling by Manuela Schütz
Cover of the book Mythos CSR (Corporate Social Responsibility). Unternehmen zwischen Moral und Profit by Manuela Schütz
Cover of the book Kulturspezifische Formen hegemonialer Männlichkeit by Manuela Schütz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy