Die Moeglichkeit transnationaler Tarifvertraege in Europa anhand eines Vergleichs des britischen und deutschen Tarifvertragsrechts

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, Labour & Employment
Cover of the book Die Moeglichkeit transnationaler Tarifvertraege in Europa anhand eines Vergleichs des britischen und deutschen Tarifvertragsrechts by Sebastian Schulte, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Schulte ISBN: 9783653951271
Publisher: Peter Lang Publication: April 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Sebastian Schulte
ISBN: 9783653951271
Publisher: Peter Lang
Publication: April 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch bietet die Untersuchung der rechtstatsächlichen Möglichkeit eines transnationalen Tarifvertrags. Nach wie vor fehlt es hierfür auf europäischer Ebene an einer expliziten Rechtsgrundlage. In jüngerer Zeit haben die Auswirkungen des Lissabon-Vertrags und die Neuregelungen im Bereich des Internationalen Privatrechts zu einer weiteren Vereinheitlichung europäischen Rechts geführt. Der Autor führt hinsichtlich der Möglichkeit transnationaler Tarifverträge eine rechtsvergleichende Betrachtung der Rechtsordnungen Deutschlands und Großbritanniens durch. Er zeigt auf, dass die unterschiedliche Ausgestaltung etwa der Bindungswirkung der Tarifverträge in beiden Rechtsordnungen nicht das entscheidende Hindernis ist. Es fehlt jedoch eine entsprechende Harmonisierung der Durchsetzungsmechanismen für solche Tarifverträge.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch bietet die Untersuchung der rechtstatsächlichen Möglichkeit eines transnationalen Tarifvertrags. Nach wie vor fehlt es hierfür auf europäischer Ebene an einer expliziten Rechtsgrundlage. In jüngerer Zeit haben die Auswirkungen des Lissabon-Vertrags und die Neuregelungen im Bereich des Internationalen Privatrechts zu einer weiteren Vereinheitlichung europäischen Rechts geführt. Der Autor führt hinsichtlich der Möglichkeit transnationaler Tarifverträge eine rechtsvergleichende Betrachtung der Rechtsordnungen Deutschlands und Großbritanniens durch. Er zeigt auf, dass die unterschiedliche Ausgestaltung etwa der Bindungswirkung der Tarifverträge in beiden Rechtsordnungen nicht das entscheidende Hindernis ist. Es fehlt jedoch eine entsprechende Harmonisierung der Durchsetzungsmechanismen für solche Tarifverträge.

More books from Peter Lang

Cover of the book Commercial Integration between the European Union and Mexico by Sebastian Schulte
Cover of the book Von der Hierarchie zur Egalitaet in den Zivilrechtskodifikationen des 19. Jahrhunderts vor dem BGB by Sebastian Schulte
Cover of the book Die strafrechtliche Bewertung der Praeimplantationsdiagnostik nach dem Gesetz zum Schutze von Embryonen by Sebastian Schulte
Cover of the book Das Franco-Regime in Spanien by Sebastian Schulte
Cover of the book Haftungsfall Burn-Out by Sebastian Schulte
Cover of the book Vanishing Languages in Context by Sebastian Schulte
Cover of the book Behind the Iron Curtain by Sebastian Schulte
Cover of the book Dancer Researcher Performer: A Learning Process by Sebastian Schulte
Cover of the book Forschungsethik in der Fremdsprachenforschung by Sebastian Schulte
Cover of the book Die Aufsicht ueber die Finanzmaerkte in den USA by Sebastian Schulte
Cover of the book Versuch ueber Kundry by Sebastian Schulte
Cover of the book Schutzluecken im System effektiven Rechtsschutzes bei der Durchsetzung von Schadensersatzanspruechen by Sebastian Schulte
Cover of the book Prostranstvo by Sebastian Schulte
Cover of the book Media and Cosmopolitanism by Sebastian Schulte
Cover of the book Mapping Berlin by Sebastian Schulte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy