Das publizistische und literarische Werk Margarita Nelkens

Engagement, Gesellschaftskritik und Genderproblematik

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Spanish & Portuguese, Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gender Studies, Women&, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Das publizistische und literarische Werk Margarita Nelkens by Manuela Franke, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuela Franke ISBN: 9783653960143
Publisher: Peter Lang Publication: December 4, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Manuela Franke
ISBN: 9783653960143
Publisher: Peter Lang
Publication: December 4, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin behandelt erstmals umfassend sowohl die Person als auch das Werk der Schriftstellerin und Politikerin Margarita Nelken (1894–1968). Diese fand bislang hauptsächlich aufgrund ihres politischen und sozialen Engagements in der Zweiten Republik Spaniens, im Spanischen Bürgerkrieg und während ihres Exils in Mexiko Beachtung – ihre zahlreichen publizistischen und literarischen Texte blieben dagegen weitgehend unberücksichtigt. Die Autorin untersucht auch bisher unbekannte Texte und stellt die enge Verbindung zwischen den literarisch-künstlerischen und den politischen Schriften Nelkens heraus. Ihr Augenmerk gilt dabei den verschiedenen Formen von Nelkens Kritik an der Gesellschaft und insbesondere an den herrschenden Geschlechterverhältnissen vor und während des Exils.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin behandelt erstmals umfassend sowohl die Person als auch das Werk der Schriftstellerin und Politikerin Margarita Nelken (1894–1968). Diese fand bislang hauptsächlich aufgrund ihres politischen und sozialen Engagements in der Zweiten Republik Spaniens, im Spanischen Bürgerkrieg und während ihres Exils in Mexiko Beachtung – ihre zahlreichen publizistischen und literarischen Texte blieben dagegen weitgehend unberücksichtigt. Die Autorin untersucht auch bisher unbekannte Texte und stellt die enge Verbindung zwischen den literarisch-künstlerischen und den politischen Schriften Nelkens heraus. Ihr Augenmerk gilt dabei den verschiedenen Formen von Nelkens Kritik an der Gesellschaft und insbesondere an den herrschenden Geschlechterverhältnissen vor und während des Exils.

More books from Peter Lang

Cover of the book Nomadisches Schreiben nach dem Zerfall Jugoslawiens by Manuela Franke
Cover of the book Die rechtsgeschaeftliche Haftung fuer den Accountmissbrauch im Internet by Manuela Franke
Cover of the book Bedeutung der «Morrison»-Entscheidung des «Supreme Court» der Vereinigten Staaten von Amerika fuer das US-amerikanische Uebernahmerecht und die deutsche Uebernahmepraxis by Manuela Franke
Cover of the book Der Prozess gegen die Leipziger Burschenschaft 1835-38 by Manuela Franke
Cover of the book Zwischen Ideal und Ambivalenz by Manuela Franke
Cover of the book Narrative des Ersten Weltkriegs by Manuela Franke
Cover of the book Outliving Your Dissertation by Manuela Franke
Cover of the book Citizen Journalism by Manuela Franke
Cover of the book Movement and Connectivity by Manuela Franke
Cover of the book Les émotions dans le discours- Emotions in Discourse by Manuela Franke
Cover of the book Delegierte Rechtsakte und Durchfuehrungsrechtsakte im Europarecht by Manuela Franke
Cover of the book Number, Word, and Spirit by Manuela Franke
Cover of the book The 'Stolpersteine' and the Commemoration of Life, Death and Government by Manuela Franke
Cover of the book Identitaet und Wissen in ausgewaehlten Werken Elie Wiesels und William Styrons by Manuela Franke
Cover of the book Regulierung des Hochfrequenzhandels in US- und EU-Aktienmaerkten by Manuela Franke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy