Medizin im Konzentrationslager Flossenbuerg 1938 bis 1945

Biografische Annaeherungen an Taeter, Opfer und Tatbestaende

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Reference, History, Biography & Memoir
Cover of the book Medizin im Konzentrationslager Flossenbuerg 1938 bis 1945 by Jessica Tannenbaum, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jessica Tannenbaum ISBN: 9783631701201
Publisher: Peter Lang Publication: December 15, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jessica Tannenbaum
ISBN: 9783631701201
Publisher: Peter Lang
Publication: December 15, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Quellenstudie liefert einen Beitrag zur Medizingeschichte des KZ Flossenbürg. Durch die über 1945 hinausgehende Perspektive kann die Autorin in Übereinstimmung mit der aktuellen Täterforschung deutlich machen, wie Justiz und Standesvertretungen in der Nachkriegszeit mit den ärztlichen Tätern umgingen. Da das KZ Flossenbürg im Nürnberger Ärzteprozess keine Rolle spielte, hat dies die Einschätzung der medizinischen NS-Verbrechen an diesem Ort grundsätzlich verzerrt. Die Autorin zeigt, wie die Lagerärzte durch ein Netzwerk miteinander verknüpft waren und sich gegenseitig hilfreiche Dokumente sowohl während des 2. Weltkrieges als auch danach ausstellten. Am Sonderfall des Chirurgen H. Schmitz stellt sie dar, wie viele SS-Ärzte sich den juristischen Konsequenzen in Bezug auf das Lager Flossenbürg entziehen konnten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Quellenstudie liefert einen Beitrag zur Medizingeschichte des KZ Flossenbürg. Durch die über 1945 hinausgehende Perspektive kann die Autorin in Übereinstimmung mit der aktuellen Täterforschung deutlich machen, wie Justiz und Standesvertretungen in der Nachkriegszeit mit den ärztlichen Tätern umgingen. Da das KZ Flossenbürg im Nürnberger Ärzteprozess keine Rolle spielte, hat dies die Einschätzung der medizinischen NS-Verbrechen an diesem Ort grundsätzlich verzerrt. Die Autorin zeigt, wie die Lagerärzte durch ein Netzwerk miteinander verknüpft waren und sich gegenseitig hilfreiche Dokumente sowohl während des 2. Weltkrieges als auch danach ausstellten. Am Sonderfall des Chirurgen H. Schmitz stellt sie dar, wie viele SS-Ärzte sich den juristischen Konsequenzen in Bezug auf das Lager Flossenbürg entziehen konnten.

More books from Peter Lang

Cover of the book Externer Sachverstand im Betriebsverfassungsrecht by Jessica Tannenbaum
Cover of the book Segment Reporting under IFRS 8 by Jessica Tannenbaum
Cover of the book Harold Pinter on International Stages by Jessica Tannenbaum
Cover of the book Die Verjaehrung von Anspruechen bei unsicherer und zweifelhafter Rechtslage by Jessica Tannenbaum
Cover of the book Judaïsme et christianisme dans les commentaires patristiques des Psaumes by Jessica Tannenbaum
Cover of the book Geschaeftsfuehrer- und Gesellschafterhaftung wegen Insolvenzverschleppung bei der GmbH by Jessica Tannenbaum
Cover of the book The Legacy of Crimes and Crises by Jessica Tannenbaum
Cover of the book Komplexe deutsche Nominalphrasen und ihre polnischen Entsprechungen by Jessica Tannenbaum
Cover of the book Scientific Visualisation by Jessica Tannenbaum
Cover of the book Graphical User Interface Prototyping for Distributed Requirements Engineering by Jessica Tannenbaum
Cover of the book Speaking the Language of the Night by Jessica Tannenbaum
Cover of the book Methodische und softwaretechnische Unterstuetzung global verteilter Softwareentwicklung bei mittelstaendischen Unternehmen by Jessica Tannenbaum
Cover of the book Sweetwater by Jessica Tannenbaum
Cover of the book Fighting for Britain? by Jessica Tannenbaum
Cover of the book Neue Forschungen zur deutschen Sprache nach der Wende by Jessica Tannenbaum
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy