Die Medizinische Fakultaet Freiburg 1945 bis 1969/1970

Entwicklungslinien und Protagonisten im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Oeffentlichkeit

Nonfiction, History, Reference, Study & Teaching, Historiography, European General
Cover of the book Die Medizinische Fakultaet Freiburg 1945 bis 1969/1970 by Nadine Kopp, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadine Kopp ISBN: 9783653976847
Publisher: Peter Lang Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Nadine Kopp
ISBN: 9783653976847
Publisher: Peter Lang
Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Studie beschäftigt sich mit der Entwicklung der Medizinischen Fakultät zwischen 1945 und 1970. Im Fokus der Untersuchung steht dabei das Spannungsverhältnis zwischen Medizinischer Fakultät und öffentlichem Raum, der wiederum die regionale Öffentlichkeit, repräsentiert durch die Stadt Freiburg, die universitäre Öffentlichkeit sowie die Öffentlichkeit der westdeutschen Universitäten insgesamt umfasst. Ausgehend von der unmittelbaren Nachkriegszeit bis zum Ende der 1960er wird die Frage nach dem Selbstverständnis und nach der öffentlichen Selbstdarstellung der Freiburger Universitätsmediziner aufgeworfen und anhand eines breiten Quellenspektrums untersucht. Vor diesem Hintergrund wird deutlich, dass neben der medizinischen Wissenschaft auch die Öffentlichkeits- und Patientenorientierung zentrale Faktoren im Denken und Handeln der Medizinischen Fakultät Freiburg waren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Studie beschäftigt sich mit der Entwicklung der Medizinischen Fakultät zwischen 1945 und 1970. Im Fokus der Untersuchung steht dabei das Spannungsverhältnis zwischen Medizinischer Fakultät und öffentlichem Raum, der wiederum die regionale Öffentlichkeit, repräsentiert durch die Stadt Freiburg, die universitäre Öffentlichkeit sowie die Öffentlichkeit der westdeutschen Universitäten insgesamt umfasst. Ausgehend von der unmittelbaren Nachkriegszeit bis zum Ende der 1960er wird die Frage nach dem Selbstverständnis und nach der öffentlichen Selbstdarstellung der Freiburger Universitätsmediziner aufgeworfen und anhand eines breiten Quellenspektrums untersucht. Vor diesem Hintergrund wird deutlich, dass neben der medizinischen Wissenschaft auch die Öffentlichkeits- und Patientenorientierung zentrale Faktoren im Denken und Handeln der Medizinischen Fakultät Freiburg waren.

More books from Peter Lang

Cover of the book Education and the Crisis of Public Values by Nadine Kopp
Cover of the book Der Urlaubsanspruch als synallagmatischer Einheitsanspruch by Nadine Kopp
Cover of the book The Limits of Cosmopolis by Nadine Kopp
Cover of the book Unterlassungsverfuegungen im Immaterialgueterrecht by Nadine Kopp
Cover of the book Die paritaetisch mitbestimmte GmbH by Nadine Kopp
Cover of the book Erinnerungsimplantate Der (Wieder-)Aufbau der Schloesser in Posen und Berlin im interdisziplinaeren Vergleich by Nadine Kopp
Cover of the book Managing «Difference» in Eastern-European Transnational Families by Nadine Kopp
Cover of the book Desarrollo de la competencia sociolingueística por aprendices de español en un contexto de inmersión en el extranjero by Nadine Kopp
Cover of the book The (Re-)Making of a Black American by Nadine Kopp
Cover of the book Constructive dismissal by Nadine Kopp
Cover of the book Zwischen Ideal und Ambivalenz by Nadine Kopp
Cover of the book Die Sicherung der Widmung oeffentlicher Sachen by Nadine Kopp
Cover of the book Von der Scharia zum modernen Rechtsstaat by Nadine Kopp
Cover of the book Einflussfaktoren der Weiterbildungsbereitschaft von Projektkernteams in der Schienenfahrzeugindustrie by Nadine Kopp
Cover of the book Narrative Kompetenz in der Fremdsprache Englisch by Nadine Kopp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy