Buergerbegehren und Buergerentscheid zu Fragen der Bauleitplanung

Eine Pruefung der Vereinbarkeit mit den Vorschriften des Baugesetzbuches

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government, Business
Cover of the book Buergerbegehren und Buergerentscheid zu Fragen der Bauleitplanung by Katharina Kaup, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Kaup ISBN: 9783653983487
Publisher: Peter Lang Publication: April 29, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Katharina Kaup
ISBN: 9783653983487
Publisher: Peter Lang
Publication: April 29, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Arbeit untersucht das Verhältnis der bundesrechtlichen Vorschriften des Baugesetzbuches zu den kommunalrechtlichen Regelungen über Bürgerbegehren und Bürgerentscheid: Welchen Spielraum lässt der Bundesgesetzgeber den Ländern in der Ausgestaltung und Anwendung ihrer Vorschriften über direktdemokratische Entscheidungen zu Fragen der Bauleitplanung? Im Rahmen einer rechtlichen Analyse im klassisch-dogmatischen Sinn beleuchtet die Verfasserin die Vereinbarkeit direktdemokratischer Entscheidungen mit dem Abwägungsgebot sowie weiteren bedeutenden Maßstabsnormen des BauGB. Die Arbeit leistet einen weiterführenden Beitrag zu der Debatte um die Stärkung direktdemokratischer Elemente auf kommunaler Ebene. Sie ist aber auch baurechtlich wertvoll: In der Darstellung der hier untersuchten Problematik erscheinen die Maßstabsnormen des BauGB in einem klareren Licht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Arbeit untersucht das Verhältnis der bundesrechtlichen Vorschriften des Baugesetzbuches zu den kommunalrechtlichen Regelungen über Bürgerbegehren und Bürgerentscheid: Welchen Spielraum lässt der Bundesgesetzgeber den Ländern in der Ausgestaltung und Anwendung ihrer Vorschriften über direktdemokratische Entscheidungen zu Fragen der Bauleitplanung? Im Rahmen einer rechtlichen Analyse im klassisch-dogmatischen Sinn beleuchtet die Verfasserin die Vereinbarkeit direktdemokratischer Entscheidungen mit dem Abwägungsgebot sowie weiteren bedeutenden Maßstabsnormen des BauGB. Die Arbeit leistet einen weiterführenden Beitrag zu der Debatte um die Stärkung direktdemokratischer Elemente auf kommunaler Ebene. Sie ist aber auch baurechtlich wertvoll: In der Darstellung der hier untersuchten Problematik erscheinen die Maßstabsnormen des BauGB in einem klareren Licht.

More books from Peter Lang

Cover of the book Pela Paz! For Peace! Pour la Paix! by Katharina Kaup
Cover of the book Portugiesisch als Diasystem / O Português como Diassistema by Katharina Kaup
Cover of the book Industriestudie Frankfurt am Main 2013 by Katharina Kaup
Cover of the book Der Effekt staatlicher Anreize auf die Qualitaet und den Versorgungsumfang innovativer Arzneimittel by Katharina Kaup
Cover of the book Scripts and Communication for Relationships by Katharina Kaup
Cover of the book Isotopias by Katharina Kaup
Cover of the book Irish Education and Catholic Emancipation, 17911831 by Katharina Kaup
Cover of the book Fractured by Katharina Kaup
Cover of the book Those Who Can by Katharina Kaup
Cover of the book Narratives of the Self by Katharina Kaup
Cover of the book Studien zur Sprache Eikes von Repgow by Katharina Kaup
Cover of the book Romanian Joyce by Katharina Kaup
Cover of the book Outliving Your Dissertation by Katharina Kaup
Cover of the book Die Getrennt- und Zusammenschreibung im Deutschen von 17001900 by Katharina Kaup
Cover of the book Banque et société, XIXeXXIe siècle by Katharina Kaup
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy