Der Schreibusus der staedtischen Kanzlei Straubing im 14. Jahrhundert

Ein Beitrag zur historischen Stadt- und Kanzleisprachenforschung

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Italian, German, Language Arts, Linguistics
Cover of the book Der Schreibusus der staedtischen Kanzlei Straubing im 14. Jahrhundert by Christopher Kolbeck, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christopher Kolbeck ISBN: 9783631720691
Publisher: Peter Lang Publication: March 31, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christopher Kolbeck
ISBN: 9783631720691
Publisher: Peter Lang
Publication: March 31, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor verknüpft stadtsprachliche und kanzleisprachliche Historiolinguistik durch die sprachwissenschaftliche Edition historischer Urkunden und deren linguistische Auswertung. Graphematische, morphologische und onomastische Untersuchungen erschließen den Schreibusus der städtischen Kanzlei Straubing im Übergangszeitraum vom Mittelhochdeutschen zum Frühneuhochdeutschen.

Dadurch ist dieses Buch auch ein Beitrag zur Soziopragmatik und ihrer elementaren Frage «Wie kommuniziert wer wann warum?», die es durch Analysen ausgewählter Phänomene im Hinblick auf Varianz zu beantworten gilt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor verknüpft stadtsprachliche und kanzleisprachliche Historiolinguistik durch die sprachwissenschaftliche Edition historischer Urkunden und deren linguistische Auswertung. Graphematische, morphologische und onomastische Untersuchungen erschließen den Schreibusus der städtischen Kanzlei Straubing im Übergangszeitraum vom Mittelhochdeutschen zum Frühneuhochdeutschen.

Dadurch ist dieses Buch auch ein Beitrag zur Soziopragmatik und ihrer elementaren Frage «Wie kommuniziert wer wann warum?», die es durch Analysen ausgewählter Phänomene im Hinblick auf Varianz zu beantworten gilt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Komplexitaetszunahme in der Finanzberichterstattung nach IFRS? by Christopher Kolbeck
Cover of the book The Criminal Humanities by Christopher Kolbeck
Cover of the book Gender and Leadership in Education by Christopher Kolbeck
Cover of the book Langeweile in kaufmaennischen Unterrichtsprozessen by Christopher Kolbeck
Cover of the book Data-Driven Problem-Solving in International Business Communication by Christopher Kolbeck
Cover of the book The Incurious Seekers Quest for Meaning by Christopher Kolbeck
Cover of the book Familial Discourses in «The Book of Margery Kempe» by Christopher Kolbeck
Cover of the book Meinungsmacht in einer konvergenten Medienwelt by Christopher Kolbeck
Cover of the book Gewalt im Namen Gottes by Christopher Kolbeck
Cover of the book Anton Bruckner by Christopher Kolbeck
Cover of the book Sunflowers and Stars by Christopher Kolbeck
Cover of the book «Da habe ich alles, was Serbisch war, verteufelt.» by Christopher Kolbeck
Cover of the book This Favoured Land by Christopher Kolbeck
Cover of the book Preisdifferenzierung aus Kundensicht by Christopher Kolbeck
Cover of the book Metaphern zur Dehumanisierung von Feindbildern by Christopher Kolbeck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy