Die Macartney-Gesandtschaft 1792-1794

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Chinese
Cover of the book Die Macartney-Gesandtschaft 1792-1794 by Nina Richter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nina Richter ISBN: 9783638117036
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 21, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nina Richter
ISBN: 9783638117036
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 21, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 2+, Philipps-Universität Marburg (Institut für Sinologie), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung Im Jahr 1792 sandte der englische King George III eine Gesandtschaft unter der Führung von Lord George Macartney an den chinesischen Kaiserhof. Die Ziele waren die Verbesserung der gegenseitigen Handelsbedingungen, das Wecken von Konsuminteresse an britischen Produkten sowie der Erwerb von Informationen über China. Macartneys Mission scheiterte aufgrund zahlreicher Missverständnisse, welche sich aus der unterschiedlichen Entwicklung der beiden expandierenden Imperialmächte und des verschiedenen Weltbildes der beiden Nationen im 18.Jahrhundert begründen. Deshalb ist es notwendig, sich zunächst einen Überblick über die jeweiligen Herrschaftssysteme zu verschaffen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 2+, Philipps-Universität Marburg (Institut für Sinologie), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung Im Jahr 1792 sandte der englische King George III eine Gesandtschaft unter der Führung von Lord George Macartney an den chinesischen Kaiserhof. Die Ziele waren die Verbesserung der gegenseitigen Handelsbedingungen, das Wecken von Konsuminteresse an britischen Produkten sowie der Erwerb von Informationen über China. Macartneys Mission scheiterte aufgrund zahlreicher Missverständnisse, welche sich aus der unterschiedlichen Entwicklung der beiden expandierenden Imperialmächte und des verschiedenen Weltbildes der beiden Nationen im 18.Jahrhundert begründen. Deshalb ist es notwendig, sich zunächst einen Überblick über die jeweiligen Herrschaftssysteme zu verschaffen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Qualitätsmerkmal Niedrigschwelligkeit in der Erziehungsberatungsstelle by Nina Richter
Cover of the book Speicherbare und erneuerbare Ressource: Wald by Nina Richter
Cover of the book Victimology. Reporting, suffering and victim profiles by Nina Richter
Cover of the book Werbeslogans - Wir entwickeln Werbeslogans für unsere Vogelfutterstation. by Nina Richter
Cover of the book Geschäftsbeziehungsmanagement bei Kundenlösungen: Bedeutung und Voraussetzungen der Dialogorientierung by Nina Richter
Cover of the book Internationaler islamistischer Terrorismus und wie man ihm begegnet by Nina Richter
Cover of the book Mobile Erfassung von Instandhaltungsmeldungen in komplexen Organisationen: SAP als ERP System by Nina Richter
Cover of the book Analyse der Controllingeffizienz bei kapitalmarktorientierten Unternehmen am Beispiel von adidas und PUMA by Nina Richter
Cover of the book Supplier Relationship Management. Die aktuelle Bedeutung und Trends von Softwareeinsatz im Einkauf by Nina Richter
Cover of the book Der Pädagoge Friedrich Fröbel by Nina Richter
Cover of the book Global Marketing and Global Human Resources Management - Internationale Unternehmensführung by Nina Richter
Cover of the book Sozialsystem 'Familie' by Nina Richter
Cover of the book Von der romanischen Wehrburg zur gotischen Zierburg - Ein Paradigmenwechsel by Nina Richter
Cover of the book Augustinus von Hippo - Jugend und Erziehung by Nina Richter
Cover of the book Die Entstehungsgeschichte der nationalsozialistischen Erziehung unter besonderer Berücksichtigung der Heil- und Sonderpädagogik im faschistischen Deutschland by Nina Richter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy