Die Kundenkarte als Kundenbindungsinstrument im Handel

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Die Kundenkarte als Kundenbindungsinstrument im Handel by Tobias Janeck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Janeck ISBN: 9783668029705
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Janeck
ISBN: 9783668029705
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit gibt einen Einblick, was man unter Kundenbindung versteht und warum diese für Handelsunternehmen heutzutage so wichtig ist. Des Weiteren wird auf die Eigenschaften von Mono- und Multipartnerprogrammen eingegangen. Ferner wird dargestellt, welche Vor- und Nachteile Kundenkarten, sowohl dem herausgebenden Unternehmen, als auch dem Karteninhaber bieten. Anhand der Fressnapf Tiernahrungs GmbH wird demonstriert, welche Punkte bei der Abwägung für eine Kundenkarte für das Unternehmen eine Rolle spielen können. Die Arbeit schließt mit einem Fazit und einem Ausblick auf die weitere Entwicklung der Kundenkarte als Kundenbindungsinstrument im Handel.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit gibt einen Einblick, was man unter Kundenbindung versteht und warum diese für Handelsunternehmen heutzutage so wichtig ist. Des Weiteren wird auf die Eigenschaften von Mono- und Multipartnerprogrammen eingegangen. Ferner wird dargestellt, welche Vor- und Nachteile Kundenkarten, sowohl dem herausgebenden Unternehmen, als auch dem Karteninhaber bieten. Anhand der Fressnapf Tiernahrungs GmbH wird demonstriert, welche Punkte bei der Abwägung für eine Kundenkarte für das Unternehmen eine Rolle spielen können. Die Arbeit schließt mit einem Fazit und einem Ausblick auf die weitere Entwicklung der Kundenkarte als Kundenbindungsinstrument im Handel.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung der Kompetenz am Beispiel der Personalentwicklung by Tobias Janeck
Cover of the book Pompadour und Dubarry. Die Mätressen von Louis XV. by Tobias Janeck
Cover of the book Werner Peiner - Verführer oder Verführter by Tobias Janeck
Cover of the book Die Einführung von LED-Technologie in Groß- und Mittelstandsunternehmen by Tobias Janeck
Cover of the book Das Phänomen des Todes in der Philosophie und der Übergang zur christlichen Segnungspraxis by Tobias Janeck
Cover of the book Feuerlöscher - Inbetriebnahme und Bedienung (Unterweisung Fachkraft für Schutz und Sicherheit) by Tobias Janeck
Cover of the book Kriminalisierung von Jugendlichen durch Massenmedien by Tobias Janeck
Cover of the book Internationaler Tag der Menschenrechte - Umsetzung im Unterricht by Tobias Janeck
Cover of the book Zum Einfluss von Sonnenaktivität und NAO auf das Klima von Mitteleuropa. Rekonstruktion aus historischen Daten und laminierten Maarsedimenten der Eifel by Tobias Janeck
Cover of the book Crossfit- oder Intervalltraining. Womit kann die aerobe Leistungsfähigkeit effizienter trainiert werden? by Tobias Janeck
Cover of the book Der Berg-Ahorn: Acer pseudoplatanus by Tobias Janeck
Cover of the book Der Verfall des Britischen Empire. War der Erste Weltkrieg die Ursache? by Tobias Janeck
Cover of the book Interkulturelle Kommunikation und Deutsch als Fremdsprache by Tobias Janeck
Cover of the book Kontrastive Phraseologie Italienisch-Deutsch am Beispiel von Tierredewendungen by Tobias Janeck
Cover of the book Konzepte des Total Quality Managements und deren Umsetzung in der DIN ISO 9000ff. Norm by Tobias Janeck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy