Die Kuba-Krise 1962

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Kuba-Krise 1962 by Danka Todorova, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Danka Todorova ISBN: 9783640577347
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Danka Todorova
ISBN: 9783640577347
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Amerikanische Außenpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Oktober 1962 kam es zu einer sehr ernsten Konfrontation zwischen den beiden atomaren Supermächten der Welt, den Vereinigten Staaten von Amerika und der Sowjetunion. Der Auslöser für diese bedrohlichste Krise seit Ende des Zweiten Weltkrieges war die Stationie-rung sowjetischer Atomraketen auf Kuba. Die Kubakrise wird als Höhepunkt und gleichzeitig als Wendepunkt des Kalten Krieges angesehen. In dieser Arbeit möchte ich, nach der Schilderung der Vorgeschichte des Konfliktes, beson-ders auf die zwei Wochen vom 14. 10. bis zum 28.10. 1962 eingehen und erläutern, wie die Krise eskalieren konnte und wie dann, vielleicht in letzter Minute, eine Lösung gefunden wurde, die die Welt vor einer atomaren Katastrophe bewahrte. Die USA intervenierten nach 1902 drei Mal in Kuba, um amerikanische Interessen zu sichern. Dadurch geriet Kuba in eine völlige Abhängigkeit zu Amerika. Rund 80% der Wirtschaft Kubas wurden von den USA kontrolliert, 40% der Zuckerindustrie und 90% bei der Förderung von Rohstoffen. Während die amerikanische Industrie die kubanische Ökonomie beherrschte, hatte die amerikanische Mafia, besonders von Miami und Las Vegas aus, die Hotels und die Spielcasinos der Insel unter ihrer Kontrolle.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Amerikanische Außenpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Oktober 1962 kam es zu einer sehr ernsten Konfrontation zwischen den beiden atomaren Supermächten der Welt, den Vereinigten Staaten von Amerika und der Sowjetunion. Der Auslöser für diese bedrohlichste Krise seit Ende des Zweiten Weltkrieges war die Stationie-rung sowjetischer Atomraketen auf Kuba. Die Kubakrise wird als Höhepunkt und gleichzeitig als Wendepunkt des Kalten Krieges angesehen. In dieser Arbeit möchte ich, nach der Schilderung der Vorgeschichte des Konfliktes, beson-ders auf die zwei Wochen vom 14. 10. bis zum 28.10. 1962 eingehen und erläutern, wie die Krise eskalieren konnte und wie dann, vielleicht in letzter Minute, eine Lösung gefunden wurde, die die Welt vor einer atomaren Katastrophe bewahrte. Die USA intervenierten nach 1902 drei Mal in Kuba, um amerikanische Interessen zu sichern. Dadurch geriet Kuba in eine völlige Abhängigkeit zu Amerika. Rund 80% der Wirtschaft Kubas wurden von den USA kontrolliert, 40% der Zuckerindustrie und 90% bei der Förderung von Rohstoffen. Während die amerikanische Industrie die kubanische Ökonomie beherrschte, hatte die amerikanische Mafia, besonders von Miami und Las Vegas aus, die Hotels und die Spielcasinos der Insel unter ihrer Kontrolle.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rollenverteilung und Machtgefüge in der bürgerlichen Familie um 1900 by Danka Todorova
Cover of the book Erste Bindungserfahrung und ihre Bedeutung für die Beziehungsfähigkeit im Erwachsenenalter by Danka Todorova
Cover of the book Backwardation und Contango auf Commodity-Märkten by Danka Todorova
Cover of the book Der Sinn und Nutzen der Wissenschaften in der Lebenswelt by Danka Todorova
Cover of the book Die Rezeption des Arbeiterwiderstandes nach 1945 by Danka Todorova
Cover of the book Gott gegen Darwin by Danka Todorova
Cover of the book Wertevermittlung in Erich Kästners 'Das doppelte Lottchen' und Grimms Märchen 'Hänsel und Gretel' und 'Brüderchen und Schwesterchen' by Danka Todorova
Cover of the book Planning and Management. Implications of Key Results Areas by Danka Todorova
Cover of the book Der menschliche Geist als eine 'Grenze ohne Grenze' by Danka Todorova
Cover of the book Generationsbeziehungen und Generationskonflikte by Danka Todorova
Cover of the book Politische Korruption und Skandale by Danka Todorova
Cover of the book Capacity Building by Danka Todorova
Cover of the book World of CNN. New Ways of International Journalism by Danka Todorova
Cover of the book Social Media in der Unternehmenskommunikation by Danka Todorova
Cover of the book The revolutionary potential of anti-Stalinist uprisings: Berlin 1953 and Budapest 1956 by Danka Todorova
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy