Die Kontroverse um Adolf Eichmann im Spiegel der bundesdeutschen Presse und Hannah Arendts 'Eichmann in Jerusalem'

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Die Kontroverse um Adolf Eichmann im Spiegel der bundesdeutschen Presse und Hannah Arendts 'Eichmann in Jerusalem' by Axel Pathe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Axel Pathe ISBN: 9783640170500
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Axel Pathe
ISBN: 9783640170500
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Fakultät für Psychologie und Pädagogik), Veranstaltung: Zivilisation und Barbarei, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Jerusalemer Prozess (1963) gegen Adolf Eichmann wird nach den Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozessen (1945-49) als wichtigster Beitrag zur Vergangenheitsbewältigung der jüngsten deutschen Geschichte angesehen. Jedoch überrascht es im Nachhinein, dass fast zwei Jahrzehnte nach Kriegsende der Prozess gegen den Deportationsspezialisten Adolf Eichmann zu einem solch großen Medienereignis werden konnte. Daher liegt es nahe die Komplexität dieses Phänomens genauer zu analysieren. Im Folgenden werde ich unter Berücksichtigung von (bundesdeutschen) Pressestimmen und insbesondere Hannah Arendts Gerichtsreportage versuchen mögliche Ursachen für den bis heute konfliktträchtigen Fall Eichmann transparent zu machen. [...]

Axel Pathe, 1969 in München geboren, studierte Pädagogik, Psychologie und Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Er ist als Pädagoge, Lebensberater und Autor tätig und arbeitet mit Menschen am Rande der Gesellschaft. Augenblicklich hilft er im Rahmen seiner pädagogischen Tätigkeit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen beim Erwachsenwerden und Flüchtlingsfamilien bei der Integration in die Gesellschaft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Fakultät für Psychologie und Pädagogik), Veranstaltung: Zivilisation und Barbarei, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Jerusalemer Prozess (1963) gegen Adolf Eichmann wird nach den Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozessen (1945-49) als wichtigster Beitrag zur Vergangenheitsbewältigung der jüngsten deutschen Geschichte angesehen. Jedoch überrascht es im Nachhinein, dass fast zwei Jahrzehnte nach Kriegsende der Prozess gegen den Deportationsspezialisten Adolf Eichmann zu einem solch großen Medienereignis werden konnte. Daher liegt es nahe die Komplexität dieses Phänomens genauer zu analysieren. Im Folgenden werde ich unter Berücksichtigung von (bundesdeutschen) Pressestimmen und insbesondere Hannah Arendts Gerichtsreportage versuchen mögliche Ursachen für den bis heute konfliktträchtigen Fall Eichmann transparent zu machen. [...]

Axel Pathe, 1969 in München geboren, studierte Pädagogik, Psychologie und Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Er ist als Pädagoge, Lebensberater und Autor tätig und arbeitet mit Menschen am Rande der Gesellschaft. Augenblicklich hilft er im Rahmen seiner pädagogischen Tätigkeit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen beim Erwachsenwerden und Flüchtlingsfamilien bei der Integration in die Gesellschaft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Leadership Styles and School Performance by Axel Pathe
Cover of the book Die Professionalisierung der Volksschullehrer by Axel Pathe
Cover of the book Nachhaltigkeit im Handel und seine Auswirkungen auf das Kaufverhalten by Axel Pathe
Cover of the book Energie sparen: Die LED-Tube im Vergleich zur Leuchtstoffröhre by Axel Pathe
Cover of the book Möglichkeiten der Steuerbilanzpolitik zur Steuerbarwertminimierung by Axel Pathe
Cover of the book Die männliche Identität und Vaterrolle by Axel Pathe
Cover of the book The economic Relations between China and Nigeria by Axel Pathe
Cover of the book Kann die Krankenversicherungsreform in den Niederlanden ein Vorbild für Deutschland sein? by Axel Pathe
Cover of the book Discussing the Impact of the Internet on issues Management by Axel Pathe
Cover of the book Das Spannungsverhältnis zwischen Recht und Moral bei Gustav Radbruch by Axel Pathe
Cover of the book Entwicklungsregulation im jungen Erwachsenenalter by Axel Pathe
Cover of the book Ursachen und Formen des gesellschaftlichen Problems der Jugendkriminalität by Axel Pathe
Cover of the book Internationalisierungsstrategien und ihre Bedeutung für den Mittelstand by Axel Pathe
Cover of the book Akustische Umwelt by Axel Pathe
Cover of the book Aufbau einer plattformunabhängigen hydrologischen Sensor-Web-Anwendung für Smartphones und Tablets by Axel Pathe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy