Die Kontroverse um Adolf Eichmann im Spiegel der bundesdeutschen Presse und Hannah Arendts 'Eichmann in Jerusalem'

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Die Kontroverse um Adolf Eichmann im Spiegel der bundesdeutschen Presse und Hannah Arendts 'Eichmann in Jerusalem' by Axel Pathe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Axel Pathe ISBN: 9783640170500
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Axel Pathe
ISBN: 9783640170500
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Fakultät für Psychologie und Pädagogik), Veranstaltung: Zivilisation und Barbarei, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Jerusalemer Prozess (1963) gegen Adolf Eichmann wird nach den Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozessen (1945-49) als wichtigster Beitrag zur Vergangenheitsbewältigung der jüngsten deutschen Geschichte angesehen. Jedoch überrascht es im Nachhinein, dass fast zwei Jahrzehnte nach Kriegsende der Prozess gegen den Deportationsspezialisten Adolf Eichmann zu einem solch großen Medienereignis werden konnte. Daher liegt es nahe die Komplexität dieses Phänomens genauer zu analysieren. Im Folgenden werde ich unter Berücksichtigung von (bundesdeutschen) Pressestimmen und insbesondere Hannah Arendts Gerichtsreportage versuchen mögliche Ursachen für den bis heute konfliktträchtigen Fall Eichmann transparent zu machen. [...]

Axel Pathe, 1969 in München geboren, studierte Pädagogik, Psychologie und Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Er ist als Pädagoge, Lebensberater und Autor tätig und arbeitet mit Menschen am Rande der Gesellschaft. Augenblicklich hilft er im Rahmen seiner pädagogischen Tätigkeit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen beim Erwachsenwerden und Flüchtlingsfamilien bei der Integration in die Gesellschaft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Fakultät für Psychologie und Pädagogik), Veranstaltung: Zivilisation und Barbarei, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Jerusalemer Prozess (1963) gegen Adolf Eichmann wird nach den Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozessen (1945-49) als wichtigster Beitrag zur Vergangenheitsbewältigung der jüngsten deutschen Geschichte angesehen. Jedoch überrascht es im Nachhinein, dass fast zwei Jahrzehnte nach Kriegsende der Prozess gegen den Deportationsspezialisten Adolf Eichmann zu einem solch großen Medienereignis werden konnte. Daher liegt es nahe die Komplexität dieses Phänomens genauer zu analysieren. Im Folgenden werde ich unter Berücksichtigung von (bundesdeutschen) Pressestimmen und insbesondere Hannah Arendts Gerichtsreportage versuchen mögliche Ursachen für den bis heute konfliktträchtigen Fall Eichmann transparent zu machen. [...]

Axel Pathe, 1969 in München geboren, studierte Pädagogik, Psychologie und Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Er ist als Pädagoge, Lebensberater und Autor tätig und arbeitet mit Menschen am Rande der Gesellschaft. Augenblicklich hilft er im Rahmen seiner pädagogischen Tätigkeit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen beim Erwachsenwerden und Flüchtlingsfamilien bei der Integration in die Gesellschaft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book CBT'S und Konstruktivismus - Die Relevanz des Konstruktivismus im Hinblick auf Computer-Based-Trainings by Axel Pathe
Cover of the book Die Polarisierung der Geschlechtscharaktere - Leistung oder Irrweg der bürgerlichen Familienentwicklung? by Axel Pathe
Cover of the book Die Qualität forensischer Prognosegutachten bei Gewalt- und Sexualstraftätern by Axel Pathe
Cover of the book Spekulative Attacken in Fixkurssystemen by Axel Pathe
Cover of the book Wie man Konflikte in der Schule löst. Zu Thomas Gordons Bestseller 'Lehrer-Schüler-Konferenz' by Axel Pathe
Cover of the book Das 4CID-Modell by Axel Pathe
Cover of the book Mann und Frau - Tugend und Minne - Ein Spiel by Axel Pathe
Cover of the book Entwicklung der Messewirtschaft in Russland by Axel Pathe
Cover of the book Befestigung eines Kunststoffrohres (Unterweisung Elektroniker / -in) by Axel Pathe
Cover of the book Außenhandelsstrategien und wirtschaftliche Entwicklung - das Beispiel Taiwan by Axel Pathe
Cover of the book Können allgemeine Dekrete und Gesetze des kanonischen Rechts gleichgesetzt werden? by Axel Pathe
Cover of the book Erlebnispädagogik by Axel Pathe
Cover of the book Liquiditätsmanagement in der Krise by Axel Pathe
Cover of the book Platelet Count and Indices of Mean Platelet Volume, Platelet Distribution Width and Platelet Large Cell Ratio - Is there any Sex Difference? by Axel Pathe
Cover of the book Die Bedeutung des 'Storytellings' im Englischunterricht der Primarstufe by Axel Pathe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy