Die Komponente 'R' des LER-Unterrichts

Der Streit um die Einsetzung des Religionsunterrichts als 'ordentliches Schulfach' in Brandenburg

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Die Komponente 'R' des LER-Unterrichts by Kati Neubauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kati Neubauer ISBN: 9783640398997
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kati Neubauer
ISBN: 9783640398997
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Einführung des Schulfachs Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde in Brandenburg. Der öffentliche Streit um die Komponente 'R', der den Werdegang des Faches LER bis zu seiner endgültigen Einführung als Pflichtfach in Brandenburg begleitet und beeinflusst hat, wird anhand seiner gesellschaftlichen und rechtlichen Argumentationsketten der verschiedenen Vertreter dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Einführung des Schulfachs Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde in Brandenburg. Der öffentliche Streit um die Komponente 'R', der den Werdegang des Faches LER bis zu seiner endgültigen Einführung als Pflichtfach in Brandenburg begleitet und beeinflusst hat, wird anhand seiner gesellschaftlichen und rechtlichen Argumentationsketten der verschiedenen Vertreter dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ist Gott gerecht? by Kati Neubauer
Cover of the book Darstellung des § 613a BGB einschließlich seiner Bedeutung im Umwandlungsrecht und der Insolvenzordnung by Kati Neubauer
Cover of the book Die echte 'Gretchen-Tragödie' by Kati Neubauer
Cover of the book Das schreibende Klassenzimmer. Förderung der Schreibmotivation und -kompetenz durch das Verfassen und Veröffentlichen einer Kriminalgeschichte by Kati Neubauer
Cover of the book Soziale Verantwortung von Unternehmen in Deutschland und den USA by Kati Neubauer
Cover of the book Sportsoziologie als Teildisziplin der Soziologie by Kati Neubauer
Cover of the book Okkasionelle Wortbildung im Russischen by Kati Neubauer
Cover of the book Die Bedeutung des informellen Lernens für die Netzgeneration by Kati Neubauer
Cover of the book Möglichkeiten einer transdisziplinaren Arbeit zwischen Geistes- und Naturwissenschaften in der Geschlechterforschung by Kati Neubauer
Cover of the book Konzeption, Aufbau und Instrumente des Konzerncontrollings und Ausgestaltung des Führungsinformationssystems by Kati Neubauer
Cover of the book Der Vertrieb von Autos in einem Autohaus by Kati Neubauer
Cover of the book Einfluss von Diclofenac (NSAR) auf die Knochenbruch- und Wundheilung by Kati Neubauer
Cover of the book Theorie der psychosozialen Entwicklung nach Erik H. Erikson by Kati Neubauer
Cover of the book Lübeck, das Reich und Dänemark im Spiegel der Histographie des 12. und 13. Jahrhunderts by Kati Neubauer
Cover of the book Elemente einer materialistischen Philosophie bei Johannes Buridan by Kati Neubauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy