Die Jivaro - Leben am Amazonas

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Die Jivaro - Leben am Amazonas by Jannina Wielke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jannina Wielke ISBN: 9783656225881
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jannina Wielke
ISBN: 9783656225881
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jivaro sind ein südamerikanischer Indianerstamm der im Grenzland zwischen Ecuador und Peru beheimatet ist. Sie werden in vier sprachlich miteinander verwandte Untergruppen unterschieden. Aufgrund von Uneinigkeiten über die Zugehörigkeit weiterer Gruppen schwankt die Bevölkerungsangabe auch in den 1990ern noch zwischen 50.000 und 73.000. Traditionell leben die Jivaro in weit verstreuten, clanartigen Einzelsiedlungen, doch seit den 1960er Jahren lassen sie sich vermehrt in kleinen Dörfern nieder. Trotz dieser stark isolierten Siedlungsweise waren sie jedoch bis ins 20. Jahrhundert in der Lage sich gegen Eindringlinge zur Wehr zu setzen. Durch diese relative Unabhängigkeit konnte sich ein großer Teil ihrer traditionellen Lebensweise erhalten. In ihrem Zentrum stehen Kopfjagd, Kriegerideal und Visionssuche sowie die Anfertigung von Schrumpfköpfen. Durch die sich daraus ergebenden häufigen Stammeskämpfe herrscht ein ständiger Frauenüberschuss. Obwohl einige Jivaro inzwischen auch als Stundenarbeiter ihr Geld verdienen, lebt die Mehrzahl von der Landwirtschaft, die der Eigenversorgung dient. Angebaut werden Mais, Bohnen, Bananen und Baumwolle. In der 'Federacion Shuar' besitzen die Jivaro eine der erfolgreichsten indigenen Interessenvertretungen Lateinamerikas.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jivaro sind ein südamerikanischer Indianerstamm der im Grenzland zwischen Ecuador und Peru beheimatet ist. Sie werden in vier sprachlich miteinander verwandte Untergruppen unterschieden. Aufgrund von Uneinigkeiten über die Zugehörigkeit weiterer Gruppen schwankt die Bevölkerungsangabe auch in den 1990ern noch zwischen 50.000 und 73.000. Traditionell leben die Jivaro in weit verstreuten, clanartigen Einzelsiedlungen, doch seit den 1960er Jahren lassen sie sich vermehrt in kleinen Dörfern nieder. Trotz dieser stark isolierten Siedlungsweise waren sie jedoch bis ins 20. Jahrhundert in der Lage sich gegen Eindringlinge zur Wehr zu setzen. Durch diese relative Unabhängigkeit konnte sich ein großer Teil ihrer traditionellen Lebensweise erhalten. In ihrem Zentrum stehen Kopfjagd, Kriegerideal und Visionssuche sowie die Anfertigung von Schrumpfköpfen. Durch die sich daraus ergebenden häufigen Stammeskämpfe herrscht ein ständiger Frauenüberschuss. Obwohl einige Jivaro inzwischen auch als Stundenarbeiter ihr Geld verdienen, lebt die Mehrzahl von der Landwirtschaft, die der Eigenversorgung dient. Angebaut werden Mais, Bohnen, Bananen und Baumwolle. In der 'Federacion Shuar' besitzen die Jivaro eine der erfolgreichsten indigenen Interessenvertretungen Lateinamerikas.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die buddhistische Ethik - Eine Untersuchung über Stellenwert, Verständnis und Darstellung von Ethik im tibetischen Buddhismus by Jannina Wielke
Cover of the book Edda - Havamal - Hausarbeit über die textkritische Auseinandersetzung mit den Liedern des Hohen by Jannina Wielke
Cover of the book Big Bang in Math - John Bredakis Method by Jannina Wielke
Cover of the book Erlernte Hilflosigkeit by Jannina Wielke
Cover of the book Bilingualismus und bilinguale Spracherziehung aus linguistischer Perspektive by Jannina Wielke
Cover of the book Sex and the City - eine Sitcom? by Jannina Wielke
Cover of the book Betrachtung des Vielseitigkeitssports unter Berücksichtigung erneuerter Sicherheitsmaßnahmen by Jannina Wielke
Cover of the book eProcurement by Jannina Wielke
Cover of the book Weibliche Berufskarrieren in Pflegeberufen by Jannina Wielke
Cover of the book Der Freiheitsbegriff bei Jean-Jacques Rousseau by Jannina Wielke
Cover of the book Kartenerstellung aus Landsat - Satellitenbilder mit Hilfe von ERDAS Imagine by Jannina Wielke
Cover of the book Honor et gloria oder ein diplomatischer Akt zur Loslösung vom Sacrum Romanum Imperium? by Jannina Wielke
Cover of the book Unterrichtsstunde zu 'Der Faden' von J. Guggenmos by Jannina Wielke
Cover of the book Nation, Nationalismus und die Terror-Management-Theorie by Jannina Wielke
Cover of the book Célestin Freinet - sein methodisches Vorgehen und seine pädagogischen Konzepte by Jannina Wielke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy