Die Irriducibili und das Problem des Rassismus im Land des Calcio. Gewalt und Diskriminierung im italienischen Fußball

Nonfiction, Sports, Reference
Cover of the book Die Irriducibili und das Problem des Rassismus im Land des Calcio. Gewalt und Diskriminierung im italienischen Fußball by Sohrab Dabir, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sohrab Dabir ISBN: 9783656916031
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sohrab Dabir
ISBN: 9783656916031
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,0, Universität Osnabrück (Sozialwissenschaftliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Italienische Fußballfans werden als 'tifosi' betitelt. Der Begriff beschreibt die Leidenschaft der Fans in Italien. Birgit Schönau glaubt, das Fandasein der Italiener gehöre zur Identität wie Religion oder Familie. Politiker und Professoren zeigen sich als Fußballfans, sogar der Vatikan. 'Tifosi' bezeichnet allerdings auch die Krankheit 'Typhus', die meist tödlich endet. Der Autor Franco Ferrarotti sieht in dieser Doppeldeutigkeit des Begriffs 'tifosi' einen wichtigen Einfluss auf den Charakter der Diskussion über italienische Fußballfans. Woher stammt jedoch der Ruf, der den heutigen Tifosi vorauseilt?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,0, Universität Osnabrück (Sozialwissenschaftliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Italienische Fußballfans werden als 'tifosi' betitelt. Der Begriff beschreibt die Leidenschaft der Fans in Italien. Birgit Schönau glaubt, das Fandasein der Italiener gehöre zur Identität wie Religion oder Familie. Politiker und Professoren zeigen sich als Fußballfans, sogar der Vatikan. 'Tifosi' bezeichnet allerdings auch die Krankheit 'Typhus', die meist tödlich endet. Der Autor Franco Ferrarotti sieht in dieser Doppeldeutigkeit des Begriffs 'tifosi' einen wichtigen Einfluss auf den Charakter der Diskussion über italienische Fußballfans. Woher stammt jedoch der Ruf, der den heutigen Tifosi vorauseilt?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Disquotale Gesellschafterrechte by Sohrab Dabir
Cover of the book Segregation - Entwicklung zwischen 1954 und 1964 by Sohrab Dabir
Cover of the book Wittgenstein und das Fremdpsychische by Sohrab Dabir
Cover of the book Welche Rolle spielen die USA für die Entwicklungsstrategien Chinas und Indiens? by Sohrab Dabir
Cover of the book How Can Journalists Better Contribute to the Fight Against HIV? by Sohrab Dabir
Cover of the book Das 4C/ID Modell am Beispiel eines Bildungswissenschaftlers in der allgemeinen Erwachsenenbildung by Sohrab Dabir
Cover of the book Die psychoanalytische Deutung literarischer Werke unter besonderer Berücksichtigung von E.T.A. Hoffmanns 'Der Sandmann' by Sohrab Dabir
Cover of the book Entwicklung eines AUTOSAR-basierten Eingebetteten Systems zur Evaluierung der eingesetzten Entwicklungsumgebung by Sohrab Dabir
Cover of the book Der Gesetzgebungsprozess im internationalen Vergleich Dänemark - Schweden by Sohrab Dabir
Cover of the book Ethnography on undocumented immigrants in the United States of America by Sohrab Dabir
Cover of the book Heinrich VI. - Wege der Legitimation der Herrschaft Heinrichs VI. auf Sizilien by Sohrab Dabir
Cover of the book Streetwork in der Drogenszene by Sohrab Dabir
Cover of the book Veränderung des subjektiven Erlebens nach Abschluss einer NLP-Ausbildung by Sohrab Dabir
Cover of the book Ein Blick in die Geschäftswelt von China by Sohrab Dabir
Cover of the book The Push towards Communicative Language Teaching and its Impact on the Korean Classroom by Sohrab Dabir
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy