Die GmbH. Eine europäische Gesellschaftsform mit Geschichte

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Die GmbH. Eine europäische Gesellschaftsform mit Geschichte by Sven Eisermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Eisermann ISBN: 9783656713739
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 7, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Eisermann
ISBN: 9783656713739
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 7, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vorschläge zur Reform sind so alt wie das GmbH-Gesetz selbst. Die GmbH wurde als künstliches Gebilde geschaffen und hat mehr als 110 Jahre seit ihrer Einführung mit ihren wesentlichen Eigenschaften unverändert überstanden, wenngleich die Welt und die wirtschaftlichen Bedingungen einem extremen Wandel - zwei Weltkriege, Währungszusammenbrüche, unterschiedliche Wirtschaftssysteme - unterworfen waren. Ausgangspunkt für die Einführung 1892 war der Bedarf an einer neuen Gesellschaftsform für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Sie sollte einerseits eine Beschränkung der Haftung der Gesellschafter nach außen wie bei der Kapitalgesellschaft bieten , andererseits aber auch so flexibel sein wie die Personengesellschaften. Zunächst als 'Mittelstellung' zwischen Personen- und Kapitalgesellschaften bezeichnet, wurde sie schließlich zu einer unabhängigen und selbstständigen Gesellschaftsform. Aus dem Inhalt: - Verbreitung und wirtschaftliche Bedeutung der GmbH - Geschichte des GmbH-Gesetzes - Entwicklung und Reformen der vergangenen 100 Jahre

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vorschläge zur Reform sind so alt wie das GmbH-Gesetz selbst. Die GmbH wurde als künstliches Gebilde geschaffen und hat mehr als 110 Jahre seit ihrer Einführung mit ihren wesentlichen Eigenschaften unverändert überstanden, wenngleich die Welt und die wirtschaftlichen Bedingungen einem extremen Wandel - zwei Weltkriege, Währungszusammenbrüche, unterschiedliche Wirtschaftssysteme - unterworfen waren. Ausgangspunkt für die Einführung 1892 war der Bedarf an einer neuen Gesellschaftsform für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Sie sollte einerseits eine Beschränkung der Haftung der Gesellschafter nach außen wie bei der Kapitalgesellschaft bieten , andererseits aber auch so flexibel sein wie die Personengesellschaften. Zunächst als 'Mittelstellung' zwischen Personen- und Kapitalgesellschaften bezeichnet, wurde sie schließlich zu einer unabhängigen und selbstständigen Gesellschaftsform. Aus dem Inhalt: - Verbreitung und wirtschaftliche Bedeutung der GmbH - Geschichte des GmbH-Gesetzes - Entwicklung und Reformen der vergangenen 100 Jahre

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Helden der altnordischen Überlieferung und das Heldenlebenschema von Jan de Vries by Sven Eisermann
Cover of the book Biographieforschung und biographische Lernprozesse by Sven Eisermann
Cover of the book Das didaktische Sportartenkonzept. Interpretationen, Kriterien und Möglichkeiten by Sven Eisermann
Cover of the book Konfession und Region im Spannungsfeld der Reichseinigung 1870-71 by Sven Eisermann
Cover of the book Thomas Hobbes, Leviathan - Vom Naturzustand zum starken Staat by Sven Eisermann
Cover of the book Gewachsene und geplante Strukturen in Frankreich by Sven Eisermann
Cover of the book Leonard Nelson by Sven Eisermann
Cover of the book Grenzen der Verantwortungsübertragung - Die JuleiCa by Sven Eisermann
Cover of the book Der Dresdner SC im sportlichen 'Untergrund' by Sven Eisermann
Cover of the book Haftung bei Sturzfällen im Pflegeheim by Sven Eisermann
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen dem Demokratisierungsgrad einer Gesellschaft und der Lage der Homosexuellen, die in ihr leben by Sven Eisermann
Cover of the book Das Ich und das Es - Über-Ich by Sven Eisermann
Cover of the book Kasushäufigkeit im Polnischen by Sven Eisermann
Cover of the book Entscheidungsfindungsprozesse und alternative Formen der Beratung by Sven Eisermann
Cover of the book Lehrerbildung in den USA, Japan und Finnland by Sven Eisermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy