Die Geschichte des organisierten Behindertensports in Deutschland

Welchen Wandel vollzog der Behindertensport von seinen Anfängen bis zur Gründung des DBS?

Nonfiction, Sports, History
Cover of the book Die Geschichte des organisierten Behindertensports in Deutschland by Jan Illemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Illemann ISBN: 9783668098015
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Illemann
ISBN: 9783668098015
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde in meiner Arbeit auf die Entwicklung des organisierten Behindertensports eingehen und dabei die Frage erörtern, wie, beziehungsweise ob sich der Behindertensport seit seinen ersten Anfängen gewandelt hat. Zu Beginn werde ich den Versehrten- bzw. Behindertensport historisch in seinen Anfängen durchleuchten und dabei unter anderem auf den Nationalsozialismus und die Zeit des zweiten Weltkriegs eingehen. Bevor ich die Geschichte der Paralympics näher betrachte, wird die Person Ludwig Guttmann thematisiert, da dieser als Urvater der Paralympischen Spiele gesehen werden kann. Schließlich liegt der Fokus auf der Geschichte des organisierten Behindertensports in Deutschland, seit der Gründung des ADV (Arbeitsgemeinschaft deutscher Versehrtensport) im Jahr 1951 bis hin zur Umbenennung in Deutscher Behindertensportverband (DBS). Zum Schluss diskutiere ich noch die Eingangsfrage. Zum Abschluss meiner Einleitung möchte ich auf die Schwierigkeiten bei der Literaturrecherche hinweisen. Ich habe zwar quantitativ viel Material gefunden, von dem sich allerdings nur sehr wenig als qualitativ hochwertig herausstellte. Insbesondere Festschriften von Verbänden seien nach Aussage meines betreuenden Dozenten oft schlecht recherchiert und daher nicht besonders gut als Quelle geeignet. Daher basiert meine Arbeit weitestgehend auf dem Werk von Bernd Wedemeyer-Kolwe Vom 'Versehrtenturnen' zum Deutschen Behindertensportverband (DBS).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde in meiner Arbeit auf die Entwicklung des organisierten Behindertensports eingehen und dabei die Frage erörtern, wie, beziehungsweise ob sich der Behindertensport seit seinen ersten Anfängen gewandelt hat. Zu Beginn werde ich den Versehrten- bzw. Behindertensport historisch in seinen Anfängen durchleuchten und dabei unter anderem auf den Nationalsozialismus und die Zeit des zweiten Weltkriegs eingehen. Bevor ich die Geschichte der Paralympics näher betrachte, wird die Person Ludwig Guttmann thematisiert, da dieser als Urvater der Paralympischen Spiele gesehen werden kann. Schließlich liegt der Fokus auf der Geschichte des organisierten Behindertensports in Deutschland, seit der Gründung des ADV (Arbeitsgemeinschaft deutscher Versehrtensport) im Jahr 1951 bis hin zur Umbenennung in Deutscher Behindertensportverband (DBS). Zum Schluss diskutiere ich noch die Eingangsfrage. Zum Abschluss meiner Einleitung möchte ich auf die Schwierigkeiten bei der Literaturrecherche hinweisen. Ich habe zwar quantitativ viel Material gefunden, von dem sich allerdings nur sehr wenig als qualitativ hochwertig herausstellte. Insbesondere Festschriften von Verbänden seien nach Aussage meines betreuenden Dozenten oft schlecht recherchiert und daher nicht besonders gut als Quelle geeignet. Daher basiert meine Arbeit weitestgehend auf dem Werk von Bernd Wedemeyer-Kolwe Vom 'Versehrtenturnen' zum Deutschen Behindertensportverband (DBS).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Richtungshören in der Medianebene by Jan Illemann
Cover of the book Die Europäische Union mit dem Schwerpunkt Wirtschaftspolitik by Jan Illemann
Cover of the book That's Why Equality. Warum die Gleichheitspräsumtion keine Anmaßung ist. by Jan Illemann
Cover of the book 40 Jahre Dr. Sommer & Co by Jan Illemann
Cover of the book Depressive Störungen und deren Auswirkungen auf die Schule by Jan Illemann
Cover of the book Eine Kritik der Naturalisierten Erkenntnistheorie Hilary Kornbliths by Jan Illemann
Cover of the book Arbeitsrecht in der Insolvenz. Einschränkung von Arbeitnehmerrechten? by Jan Illemann
Cover of the book Yuan Shikai - Weshalb schlug die Restauration der chinesischen Monarchie 1915-1916 fehl? by Jan Illemann
Cover of the book Eingangsrechnungen sachlich und rechnerisch prüfen (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by Jan Illemann
Cover of the book Währungskrisen by Jan Illemann
Cover of the book Early Language Acquisition by Jan Illemann
Cover of the book Die Synthese von Prozess- und Produktorientierung in Dietrich Pukas Aufsatz `Argumentierendes Schreiben Lineare Problemerörterung´ von 1999 by Jan Illemann
Cover of the book Tizians Verdammte by Jan Illemann
Cover of the book Die Gestalt der 'Ol'ga': ihre Konzeption und ihre Funktion in Ivan Gon?arovs Roman 'Oblomov' by Jan Illemann
Cover of the book Sozialisation im Alter by Jan Illemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy