Die Geschichte des amerikanischen Films von 1895-1933

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts
Cover of the book Die Geschichte des amerikanischen Films von 1895-1933 by Nina Roloff, Melitta Töller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nina Roloff, Melitta Töller ISBN: 9783638887229
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nina Roloff, Melitta Töller
ISBN: 9783638887229
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,0, Universität Paderborn (Fakultät für Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Literatur in den Medien, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer Hausarbeit wollen wir die Entwicklung des amerikanischen Films - von seinen ersten zaghaften Schritten bis hin zu den erfolgreichen Hollywood-Studios - nachzeichnen. Über einen Zeitraum von ca. vierzig Jahren veränderte sich der Film vom bloßen Zehn-Sekunden-Trailer zum publikumsbegeisternden, abendfüllenden Ereignis. Nachdem Filmtechnik und Filmkunst weitgehend in Frankreich ihren Ursprung genommen hatten, begann die amerikanische Filmindustrie schon früh ihren Siegeszug im eigenen Land und auf der ganzen Welt, der sich bis heute fortsetzt. [...] Und nun, Film ab!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,0, Universität Paderborn (Fakultät für Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Literatur in den Medien, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer Hausarbeit wollen wir die Entwicklung des amerikanischen Films - von seinen ersten zaghaften Schritten bis hin zu den erfolgreichen Hollywood-Studios - nachzeichnen. Über einen Zeitraum von ca. vierzig Jahren veränderte sich der Film vom bloßen Zehn-Sekunden-Trailer zum publikumsbegeisternden, abendfüllenden Ereignis. Nachdem Filmtechnik und Filmkunst weitgehend in Frankreich ihren Ursprung genommen hatten, begann die amerikanische Filmindustrie schon früh ihren Siegeszug im eigenen Land und auf der ganzen Welt, der sich bis heute fortsetzt. [...] Und nun, Film ab!

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Motivationsprädikatoren in der Lehrerausbildung für die Berufspädagogik by Nina Roloff, Melitta Töller
Cover of the book Rechtsphilosophie. Besprechung von Fällen der Rechtssicherheit, Zweckmäßigkeit, Gerechtigkeit und Wiederaufnahme by Nina Roloff, Melitta Töller
Cover of the book Ursprung und Anwendung des Hegemoniebegriffs bei Gramsci, Laclau und Mouffe by Nina Roloff, Melitta Töller
Cover of the book Determining Factors Causing Child Labor By Using Multiple Linear And Logistic Regression Analysis by Nina Roloff, Melitta Töller
Cover of the book Mnemotechniken - Umsetzung und beobachtbare Langzeiteffekte am Beispiel der Unterrichtseinheit 'Die Bundesländer Deutschlands' in zwei 6. Klassen der Förderschule Schwerpunkt Lernen by Nina Roloff, Melitta Töller
Cover of the book Sportverletzungen in ausgewählten Budosportarten by Nina Roloff, Melitta Töller
Cover of the book Arbeitszeitentwicklung und Flexibilisierung by Nina Roloff, Melitta Töller
Cover of the book Mediation an Schulen by Nina Roloff, Melitta Töller
Cover of the book Historische Ursprünge und internationale Dimensionen des Konflikts um Palästina bis zur Gründung des Staates Israel by Nina Roloff, Melitta Töller
Cover of the book Kommunale Kriminalprävention: eine Antwort? by Nina Roloff, Melitta Töller
Cover of the book Zum Menschenbild in den Tragödien des Sophokles by Nina Roloff, Melitta Töller
Cover of the book Die Bauernfrage unter Katharina II. by Nina Roloff, Melitta Töller
Cover of the book Anstalten des öffentlichen Rechts by Nina Roloff, Melitta Töller
Cover of the book Amerikanisierung bundesrepublikanischer Wahlkämpfe - Fakt oder Fiktion? by Nina Roloff, Melitta Töller
Cover of the book Mit Pod- und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten by Nina Roloff, Melitta Töller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy