Die Gefahrenprognose im Versammlungsrecht

Anforderungen an die Gefahrenbeurteilung bei Maßnahmen nach § 15 I VersG

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government, Business & Finance, Economics, Theory of Economics
Cover of the book Die Gefahrenprognose im Versammlungsrecht by Tom Watrin, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tom Watrin ISBN: 9783653960365
Publisher: Peter Lang Publication: September 18, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Tom Watrin
ISBN: 9783653960365
Publisher: Peter Lang
Publication: September 18, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch thematisiert eine der am häufigsten in verwaltungs- und verfassungsgerichtlichen Verfahren verhandelten Materien des besonderen Verwaltungsrechts: das Versammlungsrecht. Vor allem die versammlungsbehördlichen Gefahrenprognosen sind dabei regelmäßig Gegenstand richterlicher Kritik. Der Autor erläutert die rechtlichen Anforderungen an die Gefahrenbeurteilung der Versammlungsbehörden bei Maßnahmen nach § 15 I VersG. Grundlage hierfür ist die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und der Verwaltungsgerichte. Die gewonnenen Erkenntnisse führt der Autor einer kritischen Würdigung zu und gelangt schließlich zu dem Ergebnis, dass die von der Rechtsprechung aufgestellten Grundsätze im Wesentlichen den verfassungsrechtlichen Maßgaben gerecht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch thematisiert eine der am häufigsten in verwaltungs- und verfassungsgerichtlichen Verfahren verhandelten Materien des besonderen Verwaltungsrechts: das Versammlungsrecht. Vor allem die versammlungsbehördlichen Gefahrenprognosen sind dabei regelmäßig Gegenstand richterlicher Kritik. Der Autor erläutert die rechtlichen Anforderungen an die Gefahrenbeurteilung der Versammlungsbehörden bei Maßnahmen nach § 15 I VersG. Grundlage hierfür ist die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und der Verwaltungsgerichte. Die gewonnenen Erkenntnisse führt der Autor einer kritischen Würdigung zu und gelangt schließlich zu dem Ergebnis, dass die von der Rechtsprechung aufgestellten Grundsätze im Wesentlichen den verfassungsrechtlichen Maßgaben gerecht werden.

More books from Peter Lang

Cover of the book Digital Fusion by Tom Watrin
Cover of the book Das Erbe der Slawenapostel im 21. Jahrhundert / The Legacy of the Apostles of the Slavs in the 21st Century by Tom Watrin
Cover of the book Old Paths and New Ways by Tom Watrin
Cover of the book Vom NS-Volkstum- zum Vertriebenenfunktionaer by Tom Watrin
Cover of the book Romantik, Kultur und Migration by Tom Watrin
Cover of the book Adolescents Online Literacies by Tom Watrin
Cover of the book Grammaire des couleurs by Tom Watrin
Cover of the book Laïcités et musulmans, débats et expériences by Tom Watrin
Cover of the book Contingent Convertible Bonds by Tom Watrin
Cover of the book Contextualizing World Literature by Tom Watrin
Cover of the book Two Thousand Zhuang Proverbs from China with Annotations and Chinese and English Translation by Tom Watrin
Cover of the book Prelude to Disaster by Tom Watrin
Cover of the book Pharma M&A versus alliances and its underlying value drivers by Tom Watrin
Cover of the book Zu den Entscheidungsnormen bei Aussage gegen Aussage by Tom Watrin
Cover of the book Le langage fleuri by Tom Watrin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy